Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe hausaufgabe

  -1- -2- vorwärts >>>  
LuCaas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 16:53 Uhr

Hallo Leute

ich soll in mathe diese aufgabe machn: Beschreibe in Worten, wie Summen durch ausmultiplizieren miteinander multipliziert werden können.

ich hab nur keine ahnung .. kann mir jemand helfen

^^Bild schaut der gerade ne spinne an :D^^

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 16:55 Uhr

Hausaufgaben selber machen.
Du kannst ja googeln, wie das geht. ^^

Oh Hell Yeah!

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 16:55 Uhr

Jeder Wert in der ersten Klammer wird mit jedem Wert in der zweiten Klammer multipliziert?

Der Meister hat gesprochen!

LuCaas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 16:59 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Hausaufgaben selber machen.
Du kannst ja googeln, wie das geht. ^^

schon versucht aber nichts nützlihes gefunden
^^

^^Bild schaut der gerade ne spinne an :D^^

LuCaas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:02 Uhr

Zitat von SkyTouch_:

Jeder Wert in der ersten Klammer wird mit jedem Wert in der zweiten Klammer multipliziert?

thx :)

^^Bild schaut der gerade ne spinne an :D^^

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:02 Uhr

Wie heißt den das Thema?

Oh Hell Yeah!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:02 Uhr

Du meinst, wenn man die Summen in zwei klammern, glied für glied, mit einenander Multiplizieren muss? Wenn du weißt, wie mans rechnet, weißt du auch, was du schreiben musst.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

locke_93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
200 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:03 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Hausaufgaben selber machen.
Du kannst ja googeln, wie das geht. ^^

Pusst mal nicht rum, man, wenn man goolget findet man meistens auch nur Antworten aus Foren, oder ?


Achtzehnhundertdreiundneunzig

AlexDrums
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:04 Uhr

=(2+3)*(3+2)
=(a+b)*(c+d)
=a*c+a*d+b*c+b*d
=2*3+2*2+3*3+3*2
meinst du das?
LuCaas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:09 Uhr

Zitat von AlexDrums:

=(2+3)*(3+2)
=(a+b)*(c+d)
=a*c+a*d+b*c+b*d
=2*3+2*2+3*3+3*2
meinst du das?


ja

^^Bild schaut der gerade ne spinne an :D^^

LuCaas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Wie heißt den das Thema?

Quadratische Gleichungen


^^Bild schaut der gerade ne spinne an :D^^

LuCaas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von Rmae23:

1000+2000 = 3000


.?was bringt mir das

^^Bild schaut der gerade ne spinne an :D^^

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:16 Uhr

Zitat von Rmae23:

Zitat von LuCaas:

Zitat von Rmae23:

1000+2000 = 3000


.?was bringt mir das


Das ist die Lösung für all unsere Probleme.

Nicht wirklich... :P

Oh Hell Yeah!

Wolfi96 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
52 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:19 Uhr

Zitat von Rmae23:

Zitat von LuCaas:

Zitat von Rmae23:

1000+2000 = 3000


.?was bringt mir das


Das ist die Lösung für all unsere Probleme.


:daumenhoch: genau so seh ich das auch :)

Dumme Leute machen immer denselben Fehler, intelligente denken sich stets neue aus.

AlexDrums
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:20 Uhr

des is eig. nur ne quatratische gleichung wie bereits gesagt wurde :D
Hanfblatt-95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
82 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 17:22 Uhr

Zitat von AlexDrums:

=(2+3)*(3+2)
=(a+b)*(c+d)
=a*c+a*d+b*c+b*d
=2*3+2*2+3*3+3*2
meinst du das?



dis is die erste binomische formel

ich hab lust auf nen keks

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -