Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zinseszinsformel für Laufzeit bei monatlichen Einsparungen

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 12:50 Uhr

Das ist dieses Jahr leider erst das vierte Kapitel bei uns in Mathe, drum kann ich's noch nicht.

Angenommen:
K: 5.000€
monatliche Sparrate 500€
p: 20%

Wie bekomm ich raus, wie lange ich anlegen muss, dass ich genau 1.000.000€ hab? Gibt's da ne Formel?

Der Meister hat gesprochen!

AmericanNo_1 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
259 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:03 Uhr

müsste doch in der formelsammlung stehen aber des isch

((k*1.20 +500)*1.20+500) und so wieter bis ergebnis hast

Ich mach keine Rechtschreibfehler, ich schreib nur freestylle

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:07 Uhr

vielleicht hilft dir das weiter

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:09 Uhr



Ich hab kein Mathe studiert ^^ :-D

Der Meister hat gesprochen!

Axel73 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
210 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:09 Uhr

Da musst so ne Tabelle anlegen und des dann immer runterrechnen ;)

x3

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von AmericanNo_1:

müsste doch in der formelsammlung stehen aber des isch

((k*1.20 +500)*1.20+500) und so wieter bis ergebnis hast


So ein Schwachsinn.

Der Meister hat gesprochen!

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von Axel73:

Da musst so ne Tabelle anlegen und des dann immer runterrechnen ;)


Ich brauch aber ne Formel ;)

Der Meister hat gesprochen!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2011 um 13:13 Uhr

Zitat von SkyTouch_:



Ich hab kein Mathe studiert ^^ :-D


ich auch nicht. Der Wiki eintrag ist ganz eifnach, allerdings nciht genau das was du brauchst.
Du kannst das ganze natürlich manuel machen, aber wenn du einmal die Formel begriffen hast gehts viel schneller. Früher oder später wirst du die vermutlich eh zu gesicht bekommen.

kannst auch hier lesen

beosnders zu beachten (steht recht weit unten):
"Wenn Rentenperiode und Zinsperiode nicht gleich lang sind, muss man mit dem äquivalenten Zinssatz rechnen, z.B.:
monatliche Zahlungen, Jahreszinssatz i = 5%: q = 12√1,05 = 1,0041
zweijährige Zahlungen, Jahreszinssatz i = 5%: q = 1,052 = 1,1025
"


E:

Zitat von SkyTouch_:

Zitat von Axel73:

Da musst so ne Tabelle anlegen und des dann immer runterrechnen ;)


Ich brauch aber ne Formel ;)


Dann führt an der Rentenbarwertformel kaum ein weg vorbei.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Chaos_Keks - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
130 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2011 um 13:15 Uhr

ist leider schon wieder über ein halbes Jahr her, da vergess ich sowas meist, aber auf jeden fall musst du in die formel ein hoch n machen und nach dem dann auflösen ;)
... naja glaub ich mal

Kn= K0 * q^n +R
... oder sowas in der Art

... and how we survive is what makes us who we are...

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:43 Uhr

Warum kann mir hier niemand einfach so ne Formel reinschreiben?

Der Meister hat gesprochen!

Cheater_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2011 um 13:58 Uhr

Betrag den du willst=B(n)
Anfangstbetrag=B(0)
Wachstumsfaktor=k
Zeit= (n)

B(n)= B(0)*k^n
du willst die Zeit n wissen also formst du um das dran steht
B(n) /B(0)= k^n
dann logarythmierst du das ganze
Log (B(n)/b(0))= log(k^n)

nun kannst n vor die klammer schreiben

Log (B(n)/b(0))= n*log(k)
dann teilst noch durch log(k)


Edit
1000000=5000*1,2^n
n= log 200)/log(1,2)
n= 29,...

also falls du das meinst :-D



And the wars go on with brainwashed pride!

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 14:02 Uhr

Zitat von Cheater_93:

Betrag den du willst=B(n)
Anfangstbetrag=B(0)
Wachstumsfaktor=k
Zeit= (n)

B(n)= B(0)*k^n
du willst die Zeit n wissen also formst du um das dran steht
B(n) /B(0)= k^n
dann logarythmierst du das ganze
Log (B(n)/b(0))= log(k^n)

nun kannst n vor die klammer schreiben

Log (B(n)/b(0))= n*log(k)
dann teilst noch durch log(k)

Was ist der Wachstumsfaktor?

Edit
1000000=5000*1,2^n
n= log 200)/log(1,2)
n= 29,...

also falls du das meinst :-D



Der Meister hat gesprochen!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2011 um 14:09 Uhr

Zitat von Cheater_93:

Betrag den du willst=B(n)
Anfangstbetrag=B(0)
Wachstumsfaktor=k
Zeit= (n)

B(n)= B(0)*k^n
du willst die Zeit n wissen also formst du um das dran steht
B(n) /B(0)= k^n
dann logarythmierst du das ganze
Log (B(n)/b(0))= log(k^n)

nun kannst n vor die klammer schreiben

Log (B(n)/b(0))= n*log(k)
dann teilst noch durch log(k)


Edit
1000000=5000*1,2^n
n= log 200)/log(1,2)
n= 29,...

also falls du das meinst :-D



Wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden hab ist das komplett falsch.


5000€ hab ich. 500€ leg ich jeden Monat an. 20% zins pro Jahr. richtig?
du hast also 5000€, die jedes jahr zu 20% verzinst werden.
also 5000*1,2^n
dazu kommen aber 500€ pro monat. Jährlicher Zins ebenfalls 20%
Du willst wissen wann das ganze auf 1 Mio angewachsen ist. (endewert = 1Mio)
Um das zu errechnen musst du nur ne halbe stunde investieren und den 2. link ordentlich durchlesen. Wenn du dazu zu faul bist biste selber schuld. Wenn wir dir hier die Lösung vorkauen bringt das rein garnichts.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Cheater_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2011 um 14:29 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Cheater_93:

Betrag den du willst=B(n)
Anfangstbetrag=B(0)
Wachstumsfaktor=k
Zeit= (n)

B(n)= B(0)*k^n
du willst die Zeit n wissen also formst du um das dran steht
B(n) /B(0)= k^n
dann logarythmierst du das ganze
Log (B(n)/b(0))= log(k^n)

nun kannst n vor die klammer schreiben

Log (B(n)/b(0))= n*log(k)
dann teilst noch durch log(k)


Edit
1000000=5000*1,2^n
n= log 200)/log(1,2)
n= 29,...

also falls du das meinst :-D



Wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden hab ist das komplett falsch.


5000€ hab ich. 500€ leg ich jeden Monat an. 20% zins pro Jahr. richtig?
du hast also 5000€, die jedes jahr zu 20% verzinst werden.
also 5000*1,2^n
dazu kommen aber 500€ pro monat. Jährlicher Zins ebenfalls 20%
Du willst wissen wann das ganze auf 1 Mio angewachsen ist. (endewert = 1Mio)
Um das zu errechnen musst du nur ne halbe stunde investieren und den 2. link ordentlich durchlesen. Wenn du dazu zu faul bist biste selber schuld. Wenn wir dir hier die Lösung vorkauen bringt das rein garnichts.


Ich fragte ja extra am Ende noch nach...
naja, wenn ich meins "umstell" komm ich auf ne seltsame Formel :-D

btw: Er hat das doch in seinem Mathebuch, wieso schaut er es nicht einfach an :-D

And the wars go on with brainwashed pride!

Ace_Hardligh - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
646 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 15:09 Uhr

Zitat von SkyTouch_:

Das ist dieses Jahr leider erst das vierte Kapitel bei uns in Mathe, drum kann ich's noch nicht.

Angenommen:
K: 5.000€
monatliche Sparrate 500€
p: 20%

Wie bekomm ich raus, wie lange ich anlegen muss, dass ich genau 1.000.000€ hab? Gibt's da ne Formel?


wird des jährlich verzinst oder monatlich?

Leben heißt lieben, lieben heißt leiden doch wenn du nicht leiden magst wofür lebst du dann

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -