Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathefragen Sammelthread

<<< zurück   -1- -2-  
--online - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
167 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 15:28 Uhr

Zitat von __etnies__:

Zitat von --online:

die Seitenfläche wird aber normalerweise nicht berücksichtigt, da die Chance, dass die Münze auf der Seite stehen bleibt gleich null ist:


ich hab heute ne münze einfach so aufn boden hinter mich geworfen und die ist auf der kante stehen geblieben :D

Du hättest ein video machen sollen ansonsten glaub ich dir das nicht ;-)
Miked - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
43 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 15:40 Uhr

ich hab mal im Bus so 'ne 1,5l Flasche (leer) vom Sitz ausversehen fallen lassen und sie ist aufrecht aufgekommen und ist nicht umgekippt.^^
locher - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 15:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 15:43 Uhr

Zitat von Miked:

ich hab mal im Bus so 'ne 1,5l Flasche (leer) vom Sitz ausversehen fallen lassen und sie ist aufrecht aufgekommen und ist nicht umgekippt.^^

ich hab mal ein stück klopapier auf den boden fallen gelassen und es blieb auf der kannte stehen und fiel nicht um.....

Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

-_Yamakaji__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
354 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 15:45 Uhr

Zitat von __etnies__:

Zitat von --online:

die Seitenfläche wird aber normalerweise nicht berücksichtigt, da die Chance, dass die Münze auf der Seite stehen bleibt gleich null ist:


ich hab heute ne münze einfach so aufn boden hinter mich geworfen und die ist auf der kante stehen geblieben :D


:-D wopllte ich grad schreiben so geil xD
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 16:25 Uhr

Gerade die physikalischen Umstände machen es doch fast unmöglich, das eine Münze an der Kante stehen bleibt. Wenn die Münze auf den Boden aufschlägt, sind noch einige physikalische Impulse im Gange. Dann wirkt noch die Schwerkraft in allen Fällen ein.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 16:54 Uhr

Zitat von big_To:


die Seitenfläche wird aber normalerweise nicht berücksichtigt, da die Chance, dass die Münze auf der Seite stehen bleibt gleich null ist:


Alles was passieren kann, passiert auch.

awa

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -