BlackHeart_w - 87
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2002
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:16 Uhr
|
|
immer mehr Schüler müssen sich ihre Schulbücher selbst kaufen! wie findet ihr diese entwicklung? eher gut oder schlecht? müsst ihr eure Bücher ab kommendem schuljahr auch selbst kaufen oder noch nicht?
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:20 Uhr
|
|
also ich muss halt workebook, grammair und noch so n ding bezahlen, aber des sind zusätzliche hilfsmittel und übungen...die normalen bücher nicht!
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
Luder16 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:24 Uhr
|
|
also ich muss die bücher nicht selber kaufen aber ich muss bücher geld zahlen und des sind 40 € und wir haben nur drei bücher!ich find des voll übertieben
No risk, no fun!
|
|
Ronaldinho10 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:38 Uhr
|
|
Nein
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2005 um 11:56 Uhr
|
|
Wenn man sieht, wie die Leihbücher teilweise aussehen und wie damit umgegangen wird ist das eigentlich garkeine abwegige Idee! Für finanziell schwache Familien könnte das aber echt zum Problem werden...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:58 Uhr
|
|
also ich finde das auch nicht schlecht! in meiner letzten schule habe ich erlebt, dass die bücher sehr sehr alt und auch dementsprechend aussahen! allein das bio buch war noch von 89, was ich wirklich für veraltet halte.... daher finde ich das nicht schlecht, jedoch sollte man trotzdem familien die finanziell sich das nicht leisten können oder mehrere kinder haben unterstützen.
*** ***
|
|
SchokoKuss90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 17:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2005 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat: Wenn man sieht, wie die Leihbücher teilweise aussehen und wie damit umgegangen wird ist das eigentlich garkeine abwegige Idee! Für finanziell schwache Familien könnte das aber echt zum Problem werden...
ja aber die leute, bei denen die bücher so demoliert aussehen, müssens ja am ende des schuljahres dementprechend dafür bezahlen!!
ich find des voll blöd.....40€ ist echt ein haufen geld!!!und wie schon gesagt, gerade gegenüber finanziell schwachen familien ist das nicht fair!!!
Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 17:14 Uhr
|
|
Naja, Schulbücher gehen ja noch, sind sind ja nicht sooo übermäßig teuer... Mt 'nem kleinen Zuschuss fänd ich das auch 'ne feine Sache!
Beim Studium geht's halt wirklich ins Geld, wenn du dir irgendwelche Fachbücher kaufen sollst, die's teilweise noch gar nicht auf deutsch gibt und pro Stück locker mal 100 oder 150 € kosten... :-/
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
FonzyFurz - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat: immer mehr Schüler müssen sich ihre Schulbücher selbst kaufen! wie findet ihr diese entwicklung? ...
Nicht gut, weniger Geld zum Saufen übrig.
|
|
SchokoKuss90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat: .....Beim Studium geht's halt wirklich ins Geld, wenn du dir irgendwelche Fachbücher kaufen sollst, die's teilweise noch gar nicht auf deutsch gibt und pro Stück locker mal 100 oder 150 € kosten... :-/
des is ja mal voll die schweinerei!!!!muss du da echt so viel geld raushauen, und dass für ein nicht mal deutsches buch?!als student hat mans ja auch fett
dann mecker ich liebe gar net über die kosten für dich schulbücher ^^ ist ja ne kleingkeit dem gegenüber!!!
Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus
|
|
schafkopf - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2635
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 00:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2005 um 00:27 Uhr
|
|
ja leider, aber ist ja hoffentlich des letzte jahr auf der schule
Death Metal aus Ulm ! www.myspace.com/hacksoreband !!!
|
|
marcello14 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 12:47 Uhr
|
|
voll die verarschung!!!!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat: voll die verarschung!!!!
Was hat das mit Verarschung zu tun?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Boardbreaker - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 19:02 Uhr
|
|
Ich muss meine Bücher auch selber bezahlen. Bin zwar in ner Berufschule aber trotzdem. Immerhin weniger Kosten für den Staat.
† † † † JESUS LOVES SKATEBOARDER † † † †
|
|
Jule_2 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
415
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 19:09 Uhr
|
|
ich kauf mir eh die wichtigsten buecher selber... mathe englisch französisch, weil man dann ein buch zum reinschreiben hat und ueben hat...
Nicht da ist man daheim wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird. (C.Morgenstern)
|
|
AZdesertbird
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2005 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat:
ich find des voll blöd.....40€ ist echt ein haufen geld!!!und wie schon gesagt, gerade gegenüber finanziell schwachen familien ist das nicht fair!!!
Ich weiss ja net ob ihr den Wisch auch bekommen habt aber bei uns ham se am Ende des Schuljahres ein Schreiben vom Kultusministerium ausgeteilt und ich hab so ein langweiliges Leben dass ichs sogar glesen hab, darin steht, dass die Familien die nachweisen koennen dass sie sich diese 40 Euro nicht leisten koennen, muessen das dann auch nihct alles zahlen. Ausserdem gibt es ne Sonderregleung fuer de Familien die mehr als x Schulkinder haben und so weiter. Das wird uns alles nochmal genauer erklaert bevor wir naechstes jahr wirklich zahlen muessen, also Ohren auf und net gleich die Kriese kriegen. Buechergeld ist besser als alles selber kaufen muessen und auch damit koennt ich im Notfall leben, es geht hier schliesslich um unsere Bildung!
|
|