Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

die schwalbe kommt zurück! :)

vinzling - 29
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2011 um 14:41 Uhr

die gute alte simson schwalbe wird wieder produziert!
was haltet ihr davon?
hat der elektromotor zukunft?
klick mich hart
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 14:44 Uhr

Das feeling geht ganz flöten, weil hald der schöne motorsound nicht mehr rattert...

Traue nie dem Koch :D

vinzling - 29
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2011 um 14:46 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Das feeling geht ganz flöten, weil hald der schöne motorsound nicht mehr rattert...

stimmt, das ist ein minus...
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 14:53 Uhr

Ich bin eigtl jagegen elektromotoren in autos oder in motorraedern. Weil: wo is der sound? Der fahrspass den du bei einem elektromotor evtl nicht hast?

Aber klimaschutz geht uns alle an deswegen sind elektromotoren gar nicht so schlecht...

Traue nie dem Koch :D

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 15:10 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Ich bin eigtl jagegen elektromotoren in autos oder in motorraedern. Weil: wo is der sound? Der fahrspass den du bei einem elektromotor evtl nicht hast?

Aber klimaschutz geht uns alle an deswegen sind elektromotoren gar nicht so schlecht...


der fahrspass leidet sicher nicht, immerhin haben elektromotoren gegenüber benzinern/diesel weitaus mehr leistung und drehmoment ;-)

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 15:18 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Rene-Asti:

Ich bin eigtl jagegen elektromotoren in autos oder in motorraedern. Weil: wo is der sound? Der fahrspass den du bei einem elektromotor evtl nicht hast?

Aber klimaschutz geht uns alle an deswegen sind elektromotoren gar nicht so schlecht...


der fahrspass leidet sicher nicht, immerhin haben elektromotoren gegenüber benzinern/diesel weitaus mehr leistung und drehmoment ;-)



Weiss ich und das drehmoment ist gleich verfügbar ohne bestimmte drehzahl...


Aber des is scheisse ich will doch was hoeren beim fahren?

Traue nie dem Koch :D

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 15:29 Uhr

Lärm ist Fahrspaß? Es gibt Soundsysteme in Luxusautos welche durch Bestimmte Töne sorgen das der Motorenlärm weniger wird. ich kann locker auf Lärm verzichten. Im Auto oder auserhalb.
Aber die Leistungsdichte ist höher, sprich mehr kW pro Kilo Motor (falls ich mich falsch erinnere bitte um Korrektur)

Aber ob der Elektromotor sich durchsetzt? Der hat es innerhalb von 110 Jahren nciht wirklich geschafft. Und da die Energiespeicherung bei Flüssigen Brennstoffen einfacher ist, seh ich eher Zukunft in Ethanol oder sonstigen Bio-Brennstoffen. Was gut für einen Monstertruck ist, kann nciht so schlecht für ein normales Auto sein.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2011 um 15:31 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Ich bin eigtl jagegen elektromotoren in autos oder in motorraedern. Weil: wo is der sound? Der fahrspass den du bei einem elektromotor evtl nicht hast?

Aber klimaschutz geht uns alle an deswegen sind elektromotoren gar nicht so schlecht...


Naja mal ganz ehrlich irgendwo kommt der Strom ja auch her ... von daher bin ich eher der Meinung dass das ne ganz große Verarsche is mit den Elektromotoren, es kann sein dass die Elektromotoren vielleicht etwas effizienter sind als Otto oder gar Wankelmotoren, aber bei weitem nicht so Umweltfreundlich wie angepriesen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 15:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2011 um 15:35 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Aber ob der Elektromotor sich durchsetzt? Der hat es innerhalb von 110 Jahren nciht wirklich geschafft. Und da die Energiespeicherung bei Flüssigen Brennstoffen einfacher ist, seh ich eher Zukunft in Ethanol oder sonstigen Bio-Brennstoffen. Was gut für einen Monstertruck ist, kann nciht so schlecht für ein normales Auto sein.


der knackpunkt sind die batterien/akkus, die haben auch keine zukunft
stichwort brennstoffzellen (DMFC) ;-)
dem elektromotor gehört die zukunft!

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 15:52 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Verdammnis:

Aber ob der Elektromotor sich durchsetzt? Der hat es innerhalb von 110 Jahren nciht wirklich geschafft. Und da die Energiespeicherung bei Flüssigen Brennstoffen einfacher ist, seh ich eher Zukunft in Ethanol oder sonstigen Bio-Brennstoffen. Was gut für einen Monstertruck ist, kann nciht so schlecht für ein normales Auto sein.


der knackpunkt sind die batterien/akkus, die haben auch keine zukunft
stichwort brennstoffzellen (DMFC) ;-)
dem elektromotor gehört die zukunft!

Ich weis nciht ob die Bevölkerung da mitspielt. Die haben halt das Bild von der Hinenburg im Kopf wenn sie an Wasserstoff denken.....obwohl die Seicherung schon sehr sicher ist.
Leider weis ich auch grad nciht wie die Wasserftofsprögikeit ist.....oder besser ob sie die schon besser in den Griff bekommen haben. Obwohl dann gibts halt alle 2 Jahre einen Tankwechsel anstatt einen Ölwechsel ;)

Bitte hier Fußzeile einfügen.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2011 um 20:35 Uhr

Zitat von Verdammnis:


Ich weis nciht ob die Bevölkerung da mitspielt. Die haben halt das Bild von der Hinenburg im Kopf wenn sie an Wasserstoff denken.....obwohl die Seicherung schon sehr sicher ist.
Leider weis ich auch grad nciht wie die Wasserftofsprögikeit ist.....oder besser ob sie die schon besser in den Griff bekommen haben. Obwohl dann gibts halt alle 2 Jahre einen Tankwechsel anstatt einen Ölwechsel ;)


brennstoffzelle != wasserstoff
deshalb das "dmfc" - direct methanol fuel cell, also eine brennstoffzelle die statt wasserstoff mit methanol betrieben wird

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2011 um 23:30 Uhr

Zitat von vinzling:

die gute alte simson schwalbe wird wieder produziert!
was haltet ihr davon?
hat der elektromotor zukunft?
klick mich hart
Prima, mit neuer technik

Quad

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2011 um 23:36 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von #CaNe:

Zitat von Rene-Asti:

Ich bin eigtl jagegen elektromotoren in autos oder in motorraedern. Weil: wo is der sound? Der fahrspass den du bei einem elektromotor evtl nicht hast?

Aber klimaschutz geht uns alle an deswegen sind elektromotoren gar nicht so schlecht...


der fahrspass leidet sicher nicht, immerhin haben elektromotoren gegenüber benzinern/diesel weitaus mehr leistung und drehmoment ;-)



Weiss ich und das drehmoment ist gleich verfügbar ohne bestimmte drehzahl...


Aber des is scheisse ich will doch was hoeren beim fahren?


Mach die Anlage an, dann geht der sound ab...

Naja, brummen wirds nicht mehr, aber da gewöhnt man sich 100% schnell dran.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -