incredable - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2011 um 11:46 Uhr
|
|
ich hatte heute morgen einen Autounfall, an dem ich nicht Schuld war.
An der Stoßstande vorne ist jetzt halt ein Lackschaden entstanden. Am Dienstag kommt ein Gutachter. Der sagt mir ja dann, in welcher Höhe sich der Schaden belauft und dann kann ich ja entscheiden, ob ich das Auto in die Werkstatt bringen oder nicht.
Mich persönlich stört der Lackschaden nicht, weil es wirklich nur paar Kratzer sind.
Kann ich das so lassen und das Geld quasi "einstecken"? Oder würdet ihr das lieber reaprieren lassen, wegen Rost etc.?
Es handelt sich um einen Fiat Panda, 2003, nur 68.000 km drauf, also noch ziemlich gut erhalten
|
|
Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:41 Uhr
|
|
was hast du denn für n Auto? weil die meisten Autos haben Plastik Stoßstangen also können die schonmal nicht rosten... wenn du dich entschließt den schaden nicht zu reparieren bekommst du weniger geld als im Gutachten steht.
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
incredable - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:44 Uhr
|
|
Fiat Panda
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:45 Uhr
|
|
Wenns aber auch ein älteres Auto ist würd ich das Geld nehmen, vor allem wenn die Kratzer nur oberflächlich sind
Per aspera ad astra
|
|
incredable - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von Leoni16V: was hast du denn für n Auto? weil die meisten Autos haben Plastik Stoßstangen also können die schonmal nicht rosten... wenn du dich entschließt den schaden nicht zu reparieren bekommst du weniger geld als im Gutachten steht.
und wieviel weniger? das wusste ich gar nicht..
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:46 Uhr
|
|
nimm das geld, lass es irgendwo "billig" machen und behalt den rest wenn du dich dafür entscheidest, es machen zu lassen - einfach so - dann rede mit dem ders macht. weil der an sowas im normalfall gut verdient und du da auf jeden fall was für dich rausschlagen kannst und wenns nur n ölwechsel ist...
damit die gegnerische versicherung sich gar nicht erst dumm anstellen kann, dir teilschuld oder ähnliches anhängen kann, rate ich dir den unfallbericht äußerst genau auszufüllen und den unfallhergang ebenso genau zu schildern.
Wenn dich die kaputte stelle nicht stört und sie nicht groß ist, dann lackier sie doch einfach selbst mit nem lackstift über dann ist das problem mit dem eventuellem rost gelöst. oder sprüh zinkspray drauf (was halt enorm scheiße aussehen dürfte^^)
|
|
incredable - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: nimm das geld, lass es irgendwo "billig" machen und behalt den rest  wenn du dich dafür entscheidest, es machen zu lassen - einfach so - dann rede mit dem ders macht. weil der an sowas im normalfall gut verdient und du da auf jeden fall was für dich rausschlagen kannst  und wenns nur n ölwechsel ist...
damit die gegnerische versicherung sich gar nicht erst dumm anstellen kann, dir teilschuld oder ähnliches anhängen kann, rate ich dir den unfallbericht äußerst genau auszufüllen und den unfallhergang ebenso genau zu schildern.
Wenn dich die kaputte stelle nicht stört und sie nicht groß ist, dann lackier sie doch einfach selbst mit nem lackstift über  dann ist das problem mit dem eventuellem rost gelöst. oder sprüh zinkspray drauf (was halt enorm scheiße aussehen dürfte^^)
also die Polizei war auch vor Ort, die hat da alles schon aufgenommen und der Herr hat auch netterweise gleich zugegeben, dass er Schuld war
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:48 Uhr
|
|
Mindestens die 19% MWST weniger, weil wenn du es selber reparierst, musst du ja auf die Arbeitszeit keine Bezahlen
Wenn das Auto aber wirklich schon älter ist und dich die Kratzer nicht stören würde ich auf alle fälle das Geld nehmen.
Der Gutachter kann dir bestimmt auch sagen wie das Läuft.
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2011 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2011 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von incredable: Zitat von Autopsy: nimm das geld, lass es irgendwo "billig" machen und behalt den rest  wenn du dich dafür entscheidest, es machen zu lassen - einfach so - dann rede mit dem ders macht. weil der an sowas im normalfall gut verdient und du da auf jeden fall was für dich rausschlagen kannst  und wenns nur n ölwechsel ist...
damit die gegnerische versicherung sich gar nicht erst dumm anstellen kann, dir teilschuld oder ähnliches anhängen kann, rate ich dir den unfallbericht äußerst genau auszufüllen und den unfallhergang ebenso genau zu schildern.
Wenn dich die kaputte stelle nicht stört und sie nicht groß ist, dann lackier sie doch einfach selbst mit nem lackstift über  dann ist das problem mit dem eventuellem rost gelöst. oder sprüh zinkspray drauf (was halt enorm scheiße aussehen dürfte^^)
also die Polizei war auch vor Ort, die hat da alles schon aufgenommen und der Herr hat auch netterweise gleich zugegeben, dass er Schuld war dennoch ist es gut möglich, dass sich die versicherung dumm anstellt. alles schon erlebt^^ wenn du das gleich alles bis ins kleinste detail (mit unfallskizze) beschreibst, sparst du dir evtll. ne ganze menge zeit und ärger.
|
|