Geschrieben am: 03.02.2011 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von entili: Reicht Dir eine PTA-Ausbildung und ein halbes Medizinstudium als laienhaftes Halbwissen?
Um eine Apotheke aufzumachen oder eine zu leiten, muss man nicht Pharmakologie studiern (das ist ein Teilfach des Humanmedizin-Studiums), sondern Pharmazie.
Lactose wird zuerst gegeben, um zu sehen, wie der Patient anspricht. Sie wird im Darm durch die Lactase gespalten, was zur ANregugn des Darmes führt.
Lactulose ist ein Disaccharid aus Fruktose und Galaktose und kann nicht enzymatisch im Magen-Darm-Trakt gespalten werden → gelangt unverändert in den Dickdarm → wird dort von der bakteriellen Darmflora abgebaut → abführenden Effekt durch osmotische Wirkung der Lactulose im Darm.
Rizinus führt zu Kaliumverlust - nicht lustig.
Danke mir hätte PTA gereicht.
ich werde Bio und Chemie im Abi haben und kenn daher das Wirkprinzip schon...
zum anderen haben wir afaik auch ein ähnlich hohen Verlust bei Koffein und Alkohol. beide entwässern und beide lösen in der Leber ein elektrolyausstoß aus.
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|