Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Nachhilfe Unterricht

<<< zurück   -1- -2-  
Russia91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
21 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:02 Uhr

Zitat von luna_loo:

Zitat von Russia91:

Zitat von luna_loo:

hast du schonmal versucht bafög zu beantragen?

ähm ne was ist das ...???


also, bafög kann man beim landratsamt beantragen, wenn man finanzielle unterstützung für die ausbildung und das studium vom staat braucht. da sog. schülerbafög muss man nicht zurückzahlen, wird einem also geschenkt. wenn du studierst und bafög bekommst, musst du es zurückzahlen, hast aber einige jahre zeit.
man kann es beantragen wenn man wegen seiner ausbildung gezwungen ist von zu hause auszuziehen und die eltern das nicht finanzieren können, also nicht viel verdienen.

also ich bin wegs der ausbildung nach ulm gezogen (hab davor ca 50 km weit weg gewohnt) und bekomm monatlich knapp 500€ bafög (die höhe von dem was du bekommst hängt vom einkommen deiner eltern ab).

ja aber ich mache weder ausbildung noch studiere ich würde es dann auch gehen ... ???
Addi97
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
29 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:04 Uhr

Also ich find 50 Euro schon ein bisschen viel,,,Ich glaub das hast dus glaub ich immernoch beim Studienkreis billiger....

Fruchtzwergiii

Addi97
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
29 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:05 Uhr

Ach ja: Du kannst Bafög ab der 10. Klasse beantragen.

Fruchtzwergiii

Russia91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
21 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:11 Uhr

Zitat von Addi97:

Ach ja: Du kannst Bafög ab der 10. Klasse beantragen.

ahhh okay dankeschön ... :)
-melistern - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
60 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:22 Uhr

Zitat von Russia91:

Zitat von Addi97:

Ach ja: Du kannst Bafög ab der 10. Klasse beantragen.

ahhh okay dankeschön ... :)


Äähm ich war auch neulich beim bafög amt, weil meine eltern nicht grad die top verdiener sind, zu mir ham se gesagt dass ichs nicht bekomm weil ich aufn allgemeinbildendes gymi geh und man des nur bekommt wenn man n längeren schulweg als 2h hat oder allein wohnt bzw halt ne berufliche schule besucht,...
supersophie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
168 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:27 Uhr

meine verlangt 7 euro,a ber ich bin ja auch ne andere klassenstufe (:
Russia91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
21 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:27 Uhr

Zitat von -melistern:

Zitat von Russia91:

Zitat von Addi97:

Ach ja: Du kannst Bafög ab der 10. Klasse beantragen.

ahhh okay dankeschön ... :)


Äähm ich war auch neulich beim bafög amt, weil meine eltern nicht grad die top verdiener sind, zu mir ham se gesagt dass ichs nicht bekomm weil ich aufn allgemeinbildendes gymi geh und man des nur bekommt wenn man n längeren schulweg als 2h hat oder allein wohnt bzw halt ne berufliche schule besucht,...

das ist echt mies -.-
luna_loo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
135 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:34 Uhr

mein schulweg hätte von meinen eltern aus auch nicht über 2h betragen aber die schule ist mehr als 50 km entfernt.
_UlmerGirl_ - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
8 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2014 um 09:40 Uhr

Ich gebe auch Nachhilfe. Vorwiegend in Mathe und English. Bei mir kostet es 25 Euro für 1,5h, allerdings kommen die Schüler zu mir nach Wiblingen.
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2014 um 09:53 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Russia91:

also ich gehe in die Wirtschaftsschule mache mein real Abschluss und bin in der 2 Klasse also das 2 Jahr halt ... und wegen dem Preis ist das halt so bei den meisten verlangen sie 50 euro MINIMAL und dabei kommt der Lehrer nur EINMAL pro Woche zu mir ... also wenn es unter den 50 euro liegen würde wäre ich sehr dankbar ...


Na ja, um die 50 Euro sind eigentlich üblich und ein eher schlechter Stundenlohn, wenn man die Anfahrt noch wegrechnet. Darunter wirst du kaum was bekommen, wenn nicht grade ein Student etwas Zeit übrig hat und nicht sehr viel von Geld hält.


Also, wenn man einen hauptberuflichen Nachhilfelehrer nehmen möchte, dann ja. Ich denke, dass es hier aber definitiv nicht nötig ist. Und wenn Studenten in einem Nebenjob schon für unter 10 €arbeiten, dann machen die gerne für 15 € eine Nachhilfestunde, wenn nicht sogar günstiger.

Man darf hier nicht die normalen wirtschaftlichen Sätze in Betracht ziehen, wenn man ein bisschen rumfragt. Und ein Student schätzt Geld schon, denn lieber hab ich den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Je höher die Anforderungen sind, desto höher kann natürlich die Anforderung sein. Aber wenn es jetzt Realschulabschluss oder Berufsschule ist, dann sind niedrige Preise in Ordnung, da die Anforderung an einen Nachhilfelehrer nicht so hoch sind.

Früher haben wir das untereinander bei Klassenkameraden umsonst gemacht ... das wäre auch noch eine Option, dass du hier den ein oder anderen von deienr Schule fragst ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2014 um 01:18 Uhr

Ich gebe Nachhilfe in allen Fächern bis zum Abitur und verlange je nachdem, wo die Schüler wohnen, 20-30 EUR/60 Minuten.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -