siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2011 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Provokation3: Ich als LKW fahrer könnte immer fluchen wenn die Penner auf der Straße fahren und man nicht überholen kann................. nervig und zeitraubend!! ............... vor allem wenn daneben ein *sauberer* Radweg ist. jo, dann is mal scheiße...und ich als LKW-Fahrer könnt mich aufregen, wenn LKWs auf Landstraßen meine über 60km/h fahren zu dürfen 
oder wenn LKW-Fahrer auf der Autobahn n Elefantenrennen machen - am besten in ner Zone, wo überholen für LKWs verboten is...
kostet genau so viel Zeit...
Immer mit der Ruhe.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Provokation3: Ich als LKW fahrer könnte immer fluchen wenn die Penner auf der Straße fahren und man nicht überholen kann................. nervig und zeitraubend!! ............... vor allem wenn daneben ein *sauberer* Radweg ist.
ich könnte mich als pkw fahrer immer über die penner von lkw fahrer aufregen wenn sie wegen 3km/h meinen einen anderen lkw überholen zu müssen!
hallo? schonmalwas von rücksichtsnahme auf andere verkehrsteilnehmer gehört???
hol dir den ring DIRK!
|
|
Provokation3 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:10 Uhr
|
|
schonmal mit einem 40 Tonner einen Radfahrer auf der Landstraße überholt??
|
|
patsatanus - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:11 Uhr
|
|
Würden die Typen unter der Woche was gscheits arbeiten, müssten die nicht die Landstraßen mit ihren Möchtegern-Profirädern blockieren. Schlimm sind ja diese Sonntagsrudel, wo ein ganzer Haufen unausgeglichener Radler die Landstraße blockieren müssen.
"Scheiß was auf den Radweg, der ist doch nur für Billigradfahrer, ich mit meinem 2.000,--€ Hightech Fahrrad muß ja schon auf die reguläre Straße."
Man muß auch sagen, daß sich ein Radfahrer mitschuldig macht, wenn er trotz Radweges auf der normalen Straße fährt und in einen Unfall verwickelt wird.
www.patsatanus.de
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von Provokation3: Ich als LKW fahrer könnte immer fluchen wenn die Penner auf der Straße fahren und man nicht überholen kann................. nervig und zeitraubend!! ............... vor allem wenn daneben ein *sauberer* Radweg ist.
vor allem penner...geht mal gar nicht...
Immer mit der Ruhe.
|
|
Provokation3 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:13 Uhr
|
|
definiere den Begriff RADWEG, heißt er Radweg damit man auf der Straße fährt???
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von patsatanus: Würden die Typen unter der Woche was gscheits arbeiten, müssten die nicht die Landstraßen mit ihren Möchtegern-Profirädern blockieren. Schlimm sind ja diese Sonntagsrudel, wo ein ganzer Haufen unausgeglichener Radler die Landstraße blockieren müssen.
"Scheiß was auf den Radweg, der ist doch nur für Billigradfahrer, ich mit meinem 2.000,--€ Hightech Fahrrad muß ja schon auf die reguläre Straße."
Man muß auch sagen, daß sich ein Radfahrer mitschuldig macht, wenn er trotz Radweges auf der normalen Straße fährt und in einen Unfall verwickelt wird.
Das stimmt. Is allerdings auch scheiße, wenns so Rudel gibt. Des sind dann allerdings keine guten Rennradfahrer...
Und was jetzt bist nicht mehr neidisch, wenn auch eins hast?
Und klar muss man Platz machen, soweit es geht...und es is auf jeden Fall zu vermeiden auf der Straße zu fahren, aber jetzt mal ehrlich...bis aufn LKW solltet ihr doch eine Probleme haben nen Radfahrer zu überholen...
Immer mit der Ruhe.
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Provokation3: schonmal mit einem 40 Tonner einen Radfahrer auf der Landstraße überholt??
ja.
Immer mit der Ruhe.
|
|
Provokation3 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Mit welchen Geldern werden RADWEGE gebaut??? na?
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von patsatanus: Würden die Typen unter der Woche was gscheits arbeiten, müssten die nicht die Landstraßen mit ihren Möchtegern-Profirädern blockieren. Schlimm sind ja diese Sonntagsrudel, wo ein ganzer Haufen unausgeglichener Radler die Landstraße blockieren müssen.
"Scheiß was auf den Radweg, der ist doch nur für Billigradfahrer, ich mit meinem 2.000,--€ Hightech Fahrrad muß ja schon auf die reguläre Straße."
Man muß auch sagen, daß sich ein Radfahrer mitschuldig macht, wenn er trotz Radweges auf der normalen Straße fährt und in einen Unfall verwickelt wird.
gena, weil im straßengesetzbuch steht das fahrräder IMMER auf dem radweg zu fahren haben, wenn nicht machen diese sich bei einem unfall strafbar.
ja nee ist klar!
also wenn ich sehe wie manche autofahrer rumfahren wundert es mich nicht das soviele unfälle aufgrund von keiner rücksichtnahme auf langsamere verkehrsteilnehmer passieren ( auch lkw oder roller, ....)
sind halt immer noch alle möchtegern schumis und habe ja eh keine zeit die 5km hinter einem lkw zu fahren bis sie ihn gefahrlos überholen können! nein, immer sofort un am besten wenn der gegenverkehr schon bedrohlich nahe ist!
hol dir den ring DIRK!
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von Provokation3: Mit welchen Geldern werden RADWEGE gebaut??? na?
mit denen auch schlaglöcher repariert werden?
Immer mit der Ruhe.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Provokation3: Mit welchen Geldern werden RADWEGE gebaut??? na?
was willst du damit jetzt aussagen??
das nur steuerzahler das recht haben radwege zu benutzen? ich als student werden nun ausgeschlossen?
hol dir den ring DIRK!
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von patsatanus: Würden die Typen unter der Woche was gscheits arbeiten, müssten die nicht die Landstraßen mit ihren Möchtegern-Profirädern blockieren. Schlimm sind ja diese Sonntagsrudel, wo ein ganzer Haufen unausgeglichener Radler die Landstraße blockieren müssen.
"Scheiß was auf den Radweg, der ist doch nur für Billigradfahrer, ich mit meinem 2.000,--€ Hightech Fahrrad muß ja schon auf die reguläre Straße."
Man muß auch sagen, daß sich ein Radfahrer mitschuldig macht, wenn er trotz Radweges auf der normalen Straße fährt und in einen Unfall verwickelt wird.
gena, weil im straßengesetzbuch steht das fahrräder IMMER auf dem radweg zu fahren haben, wenn nicht machen diese sich bei einem unfall strafbar.
ja nee ist klar!
also wenn ich sehe wie manche autofahrer rumfahren wundert es mich nicht das soviele unfälle aufgrund von keiner rücksichtnahme auf langsamere verkehrsteilnehmer passieren ( auch lkw oder roller, ....)
sind halt immer noch alle möchtegern schumis und habe ja eh keine zeit die 5km hinter einem lkw zu fahren bis sie ihn gefahrlos überholen können! nein, immer sofort un am besten wenn der gegenverkehr schon bedrohlich nahe ist!
Jo, vor allem wenn se meine, dass die andern, die hinter nem LKW herfahren alle keine daseinsberechtigung aufgrund weniger PS haben...
Immer mit der Ruhe.
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von Provokation3: Mit welchen Geldern werden RADWEGE gebaut??? na?
was willst du damit jetzt aussagen??
das nur steuerzahler das recht haben radwege zu benutzen? ich als student werden nun ausgeschlossen?
Ich glaub er will sagen, dass man mehr extrastreifen bauen sollte, die dann auch benutz werden...am besten auch für lkws, die dann in ihren eigene schlaglöchern und spurrillen rumtouren können...
Immer mit der Ruhe.
|
|
Provokation3 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:20 Uhr
|
|
für Radfahrer gelten auch keine Gesetze............ rote Ampel.......... scheiß drauf, aber sich dann wundern. Fährt man aber einen vom Rad, ist man noch schuld.
|
|