DrKoaeg - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:12 Uhr
|
|
Stimmt es, dass Milch äußerst viel Dioxin beinhaltet (natürlich unter Grenzwert). Genau dies hab ich nämlich in der augsburger allgemeinen gelesen, was jedoch hieße dass durch viel milch trinken die unbedenkliche menge an dioxin überschritten würde....
Wasssssssssabiiiiiiiiiii
|
|
PhenomX99 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:17 Uhr
|
|
Löl^^
Ich trink seid 18 Jahren täglich Milch, oder esse Milchprodukte.
Und was ein wunder, ich lebe noch und mir geht es gut,,
Diese Zeile kannst du mieten !
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von DrKoaeg: Stimmt es, dass Milch äußerst viel Dioxin beinhaltet (natürlich unter Grenzwert). Genau dies hab ich nämlich in der augsburger allgemeinen gelesen, was jedoch hieße dass durch viel milch trinken die unbedenkliche menge an dioxin überschritten würde....
Dioxin kommt in der Natur vor und ist deshalb in jedem Lebewesen enthalten. Die Grenzwerte sind an die Konsumhäufigkeit des Lebensmittel angepasst. Kurzum: keine Panik.
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:21 Uhr
|
|
îch trinke jeden tag 2L milch und das wird sich auch nicht ändern ^^
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von 0xydence: Schon beschissen wenn man laktoseintolerant ist. :>
Joghurt kannst aber essen.
|
|
Acw - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:32 Uhr
|
|
Alle unsere Lebensmittel sind in unserer Kapitalistischen Welt auf Quantität nicht Qualität getrimmt. Ein Produkt muss gut schmecken, es muss gut verkauft werden und sollte nicht schädlich sein. Alles andere kann durch täuschende Aufdrucke auf den Lebensmitteln manipuliert werden. Gesunde Lebensmittel? Nur wenn sichs besser verkaufen lässt was bisher nicht der Fall ist.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:35 Uhr
|
|
Ist Milch gesund? Milch besteht aus 80% Wasser.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 16:36 Uhr
|
|
So wie uns das die Medien anpreisen mit Kalzium hier, Kalzium da, Milch ist extrem Gesund, stimmt es einfach nicht. Milch enthält nicht wirklich viel Kalzium, auch wenn uns das sogar Ernährungs"wissenschaftler" klar machen wollen.
Und das bisschen Kalzium wird ohnehin wieder größtenteils ausgeschieden, da es tierisches Kalzium ist.
Desweiteren ist tierische Milch nicht einmal für uns gedacht. (Was auch irgendwie logisch ist)
Auch ist die energische Milchproduktion für die Kühe nicht gesund.
Also, auf beiden Seiten ist Milch nicht das wahre und kein Wundermittel.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von dax_rider: er bezieht sich auf Internetseiten die so alles widerlegen in dem sie Tatsachen in frage stellen.
wenn ich jetzt 3 internet seiten eröffne
2 auf denen ich komplett schwachsinnige "Ergebnisse" von Untersuchungen veröffentliche die nie stattgefunden haben.
und auf der dritten fasse ich diese "Ergebnisse" zusammen und ziehe Schlussfolgerungen.
*TADDA* fertig ist die lüge auf die 70% der Trottel rein fallen die sie lesen.
manchmal wäre die Internet Zensur doch ganz nützlich:
ein großes STOP-Schild mit Aufschrift "Achtung Lüge"
Praktisch wäre auch ein "Lüge!"-Stempel für die DGE.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
zweistein24 - 72
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von GVR: So wie uns das die Medien anpreisen mit Kalzium hier, Kalzium da, Milch ist extrem Gesund, stimmt es einfach nicht. Milch enthält nicht wirklich viel Kalzium, auch wenn uns das sogar Ernährungs"wissenschaftler" klar machen wollen.
Und das bisschen Kalzium wird ohnehin wieder größtenteils ausgeschieden, da es tierisches Kalzium ist.
Desweiteren ist tierische Milch nicht einmal für uns gedacht. (Was auch irgendwie logisch ist)
Auch ist die energische Milchproduktion für die Kühe nicht gesund.
Also, auf beiden Seiten ist Milch nicht das wahre und kein Wundermittel.
Du hast recht: Milch ist nicht gesund, keine Kuh der Welt sauft Milch - Kühe sind doch nicht blöd! Gesund ist Milch nur für die Milch-Industrie im Geldbeutel! Nenne mir doch ein Tier auf dem Planeten, der nach der Muttermilch Jahrzehntelang die Milch einer anderen Spezies trinkt?
Bedenkt auch:
1. Der konventionelle Metzger kann auf seine Verpackung doch nicht schreiben, dass sein Fleisch und seine Wurst vollgepumpt ist mit Wachstumshormonen, Medikamenten gegen Tierseuche, Geruchs- und Geschmacksstoffen, und wer weiß was sonst noch alles.
2. Genauso kann der Bauer nicht auf die Milchpackung schreiben, dass in Milch weniger Kalzium drin ist, als der Körper zur Verstoffwechselung von Milch benötigt. Das fehlende Kalzium dafür holt sich der Körper z.B. aus den Zähnen und den Knochen. Längst beweisen Groß-Studien in den USA, dass Milch die Knochendichte stark reduziert, was letztlich zu vermehrten Knochenbrüchen führt.
Abschließende Überlegung: Was würde denn geschehen, wenn Metzger und Bauern darüber berichten würden? Sie wären ganz einfach pleite! Nur das dumme Volk glaubt der Fleisch und Milch-Industrie und ihren Werbestrategen.
Außer Frage steht natürlich, dass Milch und Fleisch in Maßen nicht schädlich ist, aber eben nicht gesund! Wenn schon, dann sollten Fleisch und Milch eben vom Biobauern oder vom Bauern aus dem Heimatdorf kommen.
Wer große Mengen Milch trinkt (1 bis 2 Liter pro Tag), der sollte sich ernsthaft Gedanken machen. Ich trinke seit über 50 Jahren keine Milch, mir geht es blendend mit bester Knochendichte und ohne Hausarzt.
Wer mehr über gesunde Ernährung wissen möchte, ich hätte noch vieles dazu auf Lager. Ernährung gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsthemen.
Gruß Günter
Bedenke Deine Worte, denn sie werden Wirklichkeiten.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von zweistein24: Bedenkt auch:
1. Der konventionelle Metzger kann auf seine Verpackung doch nicht schreiben, dass sein Fleisch und seine Wurst vollgepumpt ist mit Wachstumshormonen, Medikamenten gegen Tierseuche, Geruchs- und Geschmacksstoffen, und wer weiß was sonst noch alles.
Das ist schon klar.
Zitat von zweistein24: 2. Genauso kann der Bauer nicht auf die Milchpackung schreiben, dass in Milch weniger Kalzium drin ist, als der Körper zur Verstoffwechselung von Milch benötigt. Das fehlende Kalzium dafür holt sich der Körper z.B. aus den Zähnen und den Knochen. Längst beweisen Groß-Studien in den USA, dass Milch die Knochendichte stark reduziert, was letztlich zu vermehrten Knochenbrüchen führt.
Der Bauer verkauft aber auch nicht das Endprodukt "Milch". Er lässt die Kühe nur dafür leiden, dass sie ihm ihre Muttermilch "abgeben".
Zitat von zweistein24: Abschließende Überlegung: Was würde denn geschehen, wenn Metzger und Bauern darüber berichten würden? Sie wären ganz einfach pleite! Nur das dumme Volk glaubt der Fleisch und Milch-Industrie und ihren Werbestrategen.
Zumindest gibt es ein paar wenige Leute die sich mit Ernährung auskennen und nicht alles glauben 
Zitat von zweistein24: Außer Frage steht natürlich, dass Milch und Fleisch in Maßen nicht schädlich ist, aber eben nicht gesund! Wenn schon, dann sollten Fleisch und Milch eben vom Biobauern oder vom Bauern aus dem Heimatdorf kommen.
Bedenke: Bio heißt nicht gleich Gesund. Bio bedeutet nur biologischer Anbau oder biologisches Futter für die Tiere.
Desweiteren bedeutet Bio auch nicht, dass es den Tieren gut geht. Besonderes Augenmerk auf die Milchindustrie, egal ob vom "Bauern vom Ländle" oder von große Konzernen - Die Kühe haben als Milchkühe niemals ein erfülltes Leben.
(Ist nett sich mal mit einem Wissenden zu unterhalten, anstatt mit Leuten die alles glauben was einem die Medien erzählen =) )
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
videodj_big - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:26 Uhr
|
|
milch ist sehr gesund für die knochen
87
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2011 um 00:11 Uhr
|
|
Zitat von videodj_big: milch ist sehr gesund für die knochen
Absoluter Blödsinn.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2011 um 00:15 Uhr
|
|
Zitat von videodj_big: milch ist sehr gesund für die knochen
War doch klar...
Oh Hell Yeah!
|
|
Weedyboy - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2011 um 00:57 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von videodj_big: milch ist sehr gesund für die knochen
Absoluter Blödsinn.
Freiheit stirbt mit Sicherheit
|
|