Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Lambdasonde Golf4 1.4 16v APE

Lisa_spatz - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 18.01.2011 um 21:42 Uhr

Hallöchen erstmal,

ich habe ein Problem mit meiner Lambdasonde (die hinter dem KAT).

Der Fehlercode meines OBD II Steckers + Software lautete:

VAG-COM Version: Release 311.2-N

Control Module Part Number: 036 906 032
Component and/or Version: ME7.5.10 3745
Software Coding: 00031
Work Shop Code: WSC 00000
2 Faults Found:
17526 - Oxygen (Lambda) Sensor Heating: B1 S2: Open Circuit
P1118 - 35-00 - -
17606 - Oxygen (Lambda) Sensor Heater Circuit: B1 S2: Electrical Malfunction
P1198 - 35-00 - -

So, mir wurde gesagt das es sicher die Lambdasonde hinter dem KAT ist, STIMMT DAS???

Naja ich hab mir eine dann bei E-Bay gekauft nur höchstwahrscheinlich mit den falschen Motorkennbuchstaben... Ich kann das leider nicht mehr nachvollziehen.

So, nach dem ich die neue Sonde eingebaut hatte, wird jetzt nur noch die untere Fehlermeldung angezeigt. Zudem mnuss ich sagen, das es sehr gut auch sein kann das ich die Kabel falsch angeschlossen habe, da kein Stecker vorhanden war ...

Es wäre super nett wenn mir jemand mal die beiden Fehlermeldungen ( oben stehend) übersetzen könnte :-)

NAJA, jetzt kommt das viel größere Problem, seit ca. 2 Wochen fängt mein Golf jetzt immer an bei ca. 1900-2000 Umdrehungen an zu ruckeln. wenn ich schneller fahre ruckelt es nicht mehr. Das ergebniss ist in allen 5 Gängen das selbe. Also nciht nur z.B. im zweiten oder dritten Gang.
Kann dieses Problem mit meiner Lambdasonde zusammen hängen ???


Es wäre super wenn Ihr mir helfen könntet, da ich mittlerweile fast schon am verzweifeln bin. Schreibt mir bitte einfach mal eure Tipps wie ich das Problem am besten beheben könnte.

Dankeschön
FrankCastle - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
757 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 21:54 Uhr

Ist die nach m Kat. ist richtig. Könnte sein das du was falsch angeschlossen hast.

Das geruckel sagt mir nix. Ist schwer sowas übers Internet.

Nimm die Männer so wie sie sind! Es gibt keine anderen!

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2011 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2011 um 22:03 Uhr

Das mit dem falsch angeschlossen könnte gut möglich sein weil er ja nur noch sagt Elektronische Fehlfunktion

Edit: Beim Golf is das teil glaub ich unterhalb des Autos in der Nähe des Fußraumes beim Fahrer (ne schwarze box) solltest die Verbindung mal kontrollieren (ggf. mit Kontaktsspray ein sprühen Fehler löschen und neu Auslesen.)
Pitch_Black - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 22:05 Uhr

Das gerruckel kommt zeimlich wahrscheinlich von der Lambda sonde das macht sich sehr oft genau in dem drehzahl band bemerkbar beim 1,4er...


was für ne lambdasonde hast den gekauft ?

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 22:58 Uhr

das ruckeln kommt zu 95 % von der lambda, dass hatte ich selber auch da war das problem dass der widerstand am kabel zu gering/gross war... musste neu verlötet bzw. ersetzt werden... bei volllast sollte eine lambda nicht mehr regeln daher auch die probleme im unteren drehzahlbereich...

kauf doch einfach nochmal ne neue die auch sicherlich passt und lass den fehler löschen... da haste am wenigsten probleme. so teuer sind die sonden ja net...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Chris12345 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
128 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 12:05 Uhr

könnte das ganze auch von den Drosselklappen kommen ???

Trabant 601 26PS und 600CCM der Burner auf allen Straßen

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -