Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Von jetzt auf nachher Milchallergie?

<<< zurück   -1- -2-  
x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 18:30 Uhr

Zitat von Enchanting-:

Also ich hatte und hab jetzt auch noch ab und zu Bauchschmerzen und Kopfschmerzen...
Vorallem nach dem ich Milchprodukte gegessen habe..
Dann hat man einen verdacht auf laktose intoleranz gehabt..und auch den test gemacht....(nicht schön muss ich sagen...)
Und mein Blut haben sie auch auf alles mögliche untersucht..
Aber da war alles iwie in ordnung...und dann hat man auf histamin Intoleranz getippt...
Aber iwie hat man da dann auch nich mehr weiter gemacht...Habs jetzt vauch nur noch ganz selten ;)

Also geh einfach mal zum Arzt : )


ihr sagt alle eine Untersuchung auf eine laktose intoleranz sei nicht schön - wieso?

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Enchanting- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1576 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 18:33 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:


ihr sagt alle eine Untersuchung auf eine laktose intoleranz sei nicht schön - wieso?


Du musst da ne pure Milchzuckerlösung trinken ;)

Iss, was gar ist. Trink, was klar ist!

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 18:34 Uhr

ich vermute weil du den Durchfall deines Lebens haben wirst wenn du sie nicht abbaust.

gerade gegoogelt:

Zitat:

Blutzuckertest

Liegt also ein Verdacht auf Laktoseintoleranz vor und weist der Wasserstoff-Test ein negatives Ergebnis auf, dann steht noch ein Blutzuckertest zur Verfügung. Bei diesem Test wird die Konzentration des Traubenzuckers (Glukose), der ein Abbauprodukt der Laktose ist, bestimmt. Dabei wird der Anstieg der Glukosekonzentration nach Verabreichung einer definierten Menge Laktose gemessen. Anhand von drei Blutproben, vor der Laktoseaufnahme sowie einer und zwei Stunden danach, lässt sich der Anstieg der Glukosekonzentration im Blut bestimmen. Kommt es zu keinem signifikanten Anstieg, d. h. die Laktose wurde nicht abgebaut, dann liegt wahrscheinlich eine Laktoseintoleranz vor.


Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

videodj_big - 25
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
300 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 18:32 Uhr

ds wär sehr schlimm
der körper braucht milch

87

tina159 - 51
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 18:37 Uhr

Zitat von videodj_big:

ds wär sehr schlimm
der körper braucht milch


der mensch ist das einzige säugetier das nach dem stillen noch milch trinkt... und was lernen wir daraus? milch trinken ist nur in unserer kultur "normal".. ich weiß nicht wieviel prozent der asiaten keine milch vertragen aber es sind extrem viele.. und ca 10% der deutschen hat ein problem mit laktose...
ich bin jetzt 36 jahre alt und lebe immer noch ganz gut


Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 01:18 Uhr

Zitat von videodj_big:

ds wär sehr schlimm
der körper braucht milch


ohne Worte
:autsch:

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 02:15 Uhr

ich trinke gerne mal ne kalte schokolade und hab immer noch keine probleme :-D ja die milch.....
gäbs keine milchprodukte, wären die bauern jetzt alle selber grasfresser!
muh!

- semper fidelis -

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -