Hallo !
Ich wollte euch fragen ob es ein Satzgefüge ( Hauptsatz + Nebensatz) gibt wo das Verb nicht an erster oder zweiter Stelle steht.
Das Verb des Haupt-. oder das des Nebensatzes?
In einem normalen Aussagesatz steht das Verb an zweiter Stelle; im Nebensatz zumeist an letzter:
"Er lächelte freundlich, weil er keinen Streit beginnen wollte."
Geschrieben am: 11.01.2011 um 22:22 Uhr Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 22:44 Uhr
Wenn du es wörlich meinst schon, ansonten glaube ich nicht.
Also "Der kleine Hund springt an iht hoch" geht schon, da ist das Verb an 3. Stelle Aber das war bestimmt nicht das was du wissen wolltest.
Hab jetzt lange drüber nachgedacht und ich hab keinen Satz gefunden bei dem das Verb nicht an der 2. Stelle steht... o.O
Hätte ich nie gedacht!
Man kann das Verb schon in die Letztstellung bringen:
"Sonntag Abend der große Mann mit seiner Geliebten sich traf."
Das wäre dann jedoch ein wenig poetisch gehalten und im alltäglichen Sprachgebrauch eher nicht anzutreffen.
In der Regel findest du also Verbletztsätze bei Nebensätzen.