Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Satzgefüge

<<< zurück   -1- -2-  
Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 20:53 Uhr

Zitat von -T-Man:

Hallo !
Ich wollte euch fragen ob es ein Satzgefüge ( Hauptsatz + Nebensatz) gibt wo das Verb nicht an erster oder zweiter Stelle steht.


Lan, alda, hier nix gut.

Schon hast du einen fast korrekten deutschen Satz in dem das Verb nicht an zweiter Stelle steht ;D

More beer.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von -T-Man:

Hallo !
Ich wollte euch fragen ob es ein Satzgefüge ( Hauptsatz + Nebensatz) gibt wo das Verb nicht an erster oder zweiter Stelle steht.


Das Verb des Haupt-. oder das des Nebensatzes?

In einem normalen Aussagesatz steht das Verb an zweiter Stelle; im Nebensatz zumeist an letzter:
"Er lächelte freundlich, weil er keinen Streit beginnen wollte."
-T-Man - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
204 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 22:18 Uhr

das verb des Haupsatzes

75% of the Earth is covered by water. The other 25% is covered by Darrelle Revis

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 22:44 Uhr

Wenn du es wörlich meinst schon, ansonten glaube ich nicht.
Also "Der kleine Hund springt an iht hoch" geht schon, da ist das Verb an 3. Stelle :-D Aber das war bestimmt nicht das was du wissen wolltest.

Hab jetzt lange drüber nachgedacht und ich hab keinen Satz gefunden bei dem das Verb nicht an der 2. Stelle steht... o.O
Hätte ich nie gedacht!

You´ll judge me anyways so what ever.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von Angeel_:

[...] Also "Der kleine Hund springt an iht hoch" geht schon, da ist das Verb an 3. Stelle :-D [...]

Da ist das Verb an 2. Stelle: 1. Stelle --> Der kleine Hund; 2. Stelle --> springt.

Zitat von -T-Man:

das verb des Haupsatzes

Man kann das Verb schon in die Letztstellung bringen:
"Sonntag Abend der große Mann mit seiner Geliebten sich traf."

Das wäre dann jedoch ein wenig poetisch gehalten und im alltäglichen Sprachgebrauch eher nicht anzutreffen.
In der Regel findest du also Verbletztsätze bei Nebensätzen.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -