Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Nullstelle bei ln Funktion

  -1- -2- vorwärts >>>  
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2011 um 16:39 Uhr

Hi,

ich soll die Nullstellen von folgender ln-Funktion bestimmen:

f(x)= ln[ (2-x) / x²]

Eine ln Funktion hat eine Nullstelle wenn das Argument 1 wird.

Demnach folgt: (2-x) / x² = 1

Wie komm ich jetzt auf die Lösung?
_monkey_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2011 um 16:43 Uhr

x=1
bigZwerg - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
56 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2011 um 16:46 Uhr

beide seiten mal x^2 nehmen
dann hast du eine quadratische gleichung mit zwei Lösungen

x^2 + x - 2 = 0

die kannst du dann mit Mitternachtsformel Lösen

Chaos ist nur so lange Chaos, bis man begreift, dass es höhere Ordnung ist

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:45 Uhr

Ganz einfach durch überlgenen:

Die Funktion hat nur eine 0 Stelle.

Wenn man sich die Funktion ansieht so erkennt man das beim Einsetzen von 1 die Funktion den Wert 1 annimmt.
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:50 Uhr

Zitat von Steffente:

Ganz einfach durch überlgenen:

Die Funktion hat nur eine 0 Stelle.

Wenn man sich die Funktion ansieht so erkennt man das beim Einsetzen von 1 die Funktion den Wert 1 annimmt.


Falsch .. -2 ist auch eine NST
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:53 Uhr

zeigst du mir das mal bitte:
__Joshii__ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:53 Uhr

mitternachtsfromel müsst aber schon stimmen ;)
wir schreiben in 2 tagen ne arbeit hierrüber ;)

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

ddennis - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
23 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:53 Uhr

ich bin zwar nur 10 klasse aber würd auch sagen so umstellen das du die Mitternachhtsformel anwenden kannst ;D
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2011 um 16:55 Uhr

Ich hab mir als Lösung aufgschrieben:

x1 = -2
x2 = 1

.. ist dann wahrscheinlich falsch ?! ..


KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:56 Uhr

Zitat von Steffente:

zeigst du mir das mal bitte:


-2 einsetzen ..

Zähler: 2-(-2) = 4

Nenner: 2² = 4

Zähler / Nenner = 1

4 / 4 = 1
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:57 Uhr

-2 haut schon hin, ich überlege gerade nur wo mein denkfehler liegt
Thomson99 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
41 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:58 Uhr

Mein grafikfähriger Taschenrechner TI-82 zeigt 2 Nullstellen an die sich auch berechnen lassen also keine Definitionslücken sind.

Nullstelle 1 : (-2)
Nullstelle 2: 1

Grüße Tobi

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten!

__Joshii__ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 16:59 Uhr

Zitat von bigZwerg:

beide seiten mal x^2 nehmen
dann hast du eine quadratische gleichung mit zwei Lösungen

x^2 + x - 2 = 0

die kannst du dann mit Mitternachtsformel Lösen


Mitternachtsformel...
p=1
q=-2

zwei nullstellen...
x1= 2.5
x2= -0,5

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

__Joshii__ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 17:00 Uhr

Zitat von __Joshii__:

Zitat von bigZwerg:

beide seiten mal x^2 nehmen
dann hast du eine quadratische gleichung mit zwei Lösungen

x^2 + x - 2 = 0

die kannst du dann mit Mitternachtsformel Lösen


Mitternachtsformel...
p=1
q=-2

zwei nullstellen...
x1= 2.5
x2= -0,5


--> ich glaub ich muss noch lernen...
aber wenn es wirklich mitternachtsformel ist...
dann stimmt das...

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 17:00 Uhr

Gedankenfehler gefunden, ich hatte einfach das Quadart im Nenner übersehen.
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 17:01 Uhr

Zitat von __Joshii__:

Zitat von bigZwerg:

beide seiten mal x^2 nehmen
dann hast du eine quadratische gleichung mit zwei Lösungen

x^2 + x - 2 = 0

die kannst du dann mit Mitternachtsformel Lösen


Mitternachtsformel...
p=1
q=-2

zwei nullstellen...
x1= 2.5
x2= -0,5


Jetzt setzt das mal für x ein .. kommt dann 1 raus? .. NEIN!
Die richtigen Lösungen sind schon -2 und 1 .. aber wie kommt man DURCH RECHNUNG drauf?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -