Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zug nach ulm

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:29 Uhr

Ja, vereinzelt fahren noch Busse.
Karl Oster mit einem simplen Linienbus fuhr vor einiger Zeit nach Ulm, um Linienfahrten zu beginnen. Da Feiertag, wird der wohl der Bus nach Aufheim sein.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

scheistreck - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
53 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:29 Uhr

wenn man rausschaut sieht man des bzw man spürt es wenns einen hinlegt ...

kam glaub sogar im Radio usw...
Claepperle - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
285 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 11:30 Uhr

Das zur Bahn:

Das ist ein Link



scheistreck - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
53 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:31 Uhr

ja gut Busse fahrn wieder laut radio 7 xDD :-D :-D :-D
Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:31 Uhr

Ganz simple Frage:
Ist Autofahren möglich, sind die Straßen langsam wieder frei?
Am liebsten bitte eine Antwort von jemandem, der überhaupt erstmal Autofahren DARF (ergo: mit Führerschein) und am allerbesten von jemandem, der heute schon mit seinem Auto um Ulm herum auf den Straßen war. Danke.

Let's burn down something beautiful.

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:32 Uhr

Zitat von MausOoO:

Also mich würd mal interessieren woher ihr des alles habt? Auf keiner internet seite steht irgendwo was..Die busse fahren auch..


http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/ulm/stadtnachrichten-ulm_artikel,-Blitzeis-Schwere-Unfaelle-in-Ulm-und-Augsburg-_arid,5011389.html

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Claepperle - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
285 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:33 Uhr

Also heut morgen um 06:30 Uhr wars ein wenig rutschig..... mit nem langsamen Fahrstil kommst aber sicher überall an ;)
nadine111990 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
1 Beitrag
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:34 Uhr

Zitat von Fallen:

Ganz simple Frage:
Ist Autofahren möglich, sind die Straßen langsam wieder frei?
Am liebsten bitte eine Antwort von jemandem, der überhaupt erstmal Autofahren DARF (ergo: mit Führerschein) und am allerbesten von jemandem, der heute schon mit seinem Auto um Ulm herum auf den Straßen war. Danke.


vor 10 min gings noch nciht überall
Floo_xD - 28
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
507 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:34 Uhr

Jaa Buse Fahren wieder,habe gerade die Linie 6 gesehen.

Alt + F4 und die Welt gehört dir.

--Daniii-- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2586 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:35 Uhr

Ich schaue grad auf das termometer und sehe: 1 grad celsius in plus.
ich vermute, dass die eisschicht jetzt anfängt zu schmelzen. fährt da noch ein bus mit was weiß ich wie vielen tonen über das eis, so müsste das eis theoretisch brechen und keine probleme machen.
außerdem gibt es winterreifen.

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:36 Uhr

Zitat von --Daniii--:


außerdem gibt es winterreifen.


ja, die bringen bei ner 2cm dicken eisschicht auch richtig viel :autsch:
da würden nur spikes helfen -.-

komm du erstmal ins alter, dass du überhaupt auto fahren darfst oO

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Claepperle - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
285 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:37 Uhr

Zitat von --Daniii--:

Ich schaue grad auf das termometer und sehe: 1 grad celsius in plus.
ich vermute, dass die eisschicht jetzt anfängt zu schmelzen. fährt da noch ein bus mit was weiß ich wie vielen tonen über das eis, so müsste das eis theoretisch brechen und keine probleme machen.
außerdem gibt es winterreifen.


Winterreifen helfen aber meist nur bei Schnee.....
Bei Eis kannste auch mit Winterreifen ganz gewaltig ins Rutschen kommen.
Zudem bedeuten +1°C nicht, dass es am Boden ebenfalls +1°C hat...
Der Boden ist noch gefroren ;-)
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:41 Uhr

Zitat von --Daniii--:

Ich schaue grad auf das termometer und sehe: 1 grad celsius in plus.
ich vermute, dass die eisschicht jetzt anfängt zu schmelzen. fährt da noch ein bus mit was weiß ich wie vielen tonen über das eis, so müsste das eis theoretisch brechen und keine probleme machen.
außerdem gibt es winterreifen.


dann fahr mit m fahrrad, solltest ungefähr die gleiche druckbelastung pro cm² haben wie n bus. kannst ja dann deine erfahrung posten.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

--Daniii-- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2586 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:41 Uhr

Zitat von Claepperle:

Zitat von --Daniii--:

Ich schaue grad auf das termometer und sehe: 1 grad celsius in plus.
ich vermute, dass die eisschicht jetzt anfängt zu schmelzen. fährt da noch ein bus mit was weiß ich wie vielen tonen über das eis, so müsste das eis theoretisch brechen und keine probleme machen.
außerdem gibt es winterreifen.


Winterreifen helfen aber meist nur bei Schnee.....
Bei Eis kannste auch mit Winterreifen ganz gewaltig ins Rutschen kommen.
Zudem bedeuten +1°C nicht, dass es am Boden ebenfalls +1°C hat...
Der Boden ist noch gefroren ;-)

stimmt daran hab ich nicht gedacht.
Danke ;-)

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

Claepperle - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
285 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:42 Uhr

Deshalb:

Lesen --> Denken --> Posten =)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -