_Sunset_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2011 um 23:50 Uhr
|
|
Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
http://flywithnadnad.blogspot.com/ - Check it out! :)
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
sind x y u personen oder ortspunkte in der landschaft?
davon ausgehend es sind personen würd ich sagen es gehört mit weil ja da steht ICH ziehe ein Dreieck
|
|
_Sunset_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von shcuf: Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
sind x y u personen oder ortspunkte in der landschaft?
davon ausgehend es sind personen würd ich sagen es gehört mit weil ja da steht ICH ziehe ein Dreieck
xyz sind Personen.
http://flywithnadnad.blogspot.com/ - Check it out! :)
|
|
--online - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von _Sunset_: Zitat von shcuf: Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
sind x y u personen oder ortspunkte in der landschaft?
davon ausgehend es sind personen würd ich sagen es gehört mit weil ja da steht ICH ziehe ein Dreieck
xyz sind Personen.
Vllt. ist n dreier gemeint
|
|
_p3d0phiL_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von shcuf: Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
sind x y u personen oder ortspunkte in der landschaft?
davon ausgehend es sind personen würd ich sagen es gehört mit weil ja da steht ICH ziehe ein Dreieck
Leider nicht ! 
Ich find's recht langweilig dir jetzt die Lösung zu sagen, aber ich gebe dir einen Tipp.
Hör dir das ganze noch ein paar Mal an. Achte immer auf die paar Sekunden nachdem der Fragesteller fertig ist.
Blaugrana! ♥
|
|
Frostbyte - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1453
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 00:01 Uhr
|
|
Ich würde sagen, jedem gehört eine Seite.
No one is taller than the last man standing
|
|
-_-Black-_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
Ich würd mal x sagen der sogesagt zieht er das dreick weiter dann kann es ja nur von x kommen oder?
Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.
|
|
_Sunset_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:00 Uhr
|
|
Okay, ich hätte da eine Idee..
http://flywithnadnad.blogspot.com/ - Check it out! :)
|
|
_Sunset_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:01 Uhr
|
|
Zitat von -_-Black-_-: Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
Ich würd mal x sagen der sogesagt zieht er das dreick weiter dann kann es ja nur von x kommen oder?
Möglich, aber ich glaube eher nicht, weil ich bisher keine Regel ableiten konnte.
http://flywithnadnad.blogspot.com/ - Check it out! :)
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:02 Uhr
|
|
Keinem gehört es. Dazu muss mindestens einer einen 51% Anteil des Dreieckes besitzen. Wenn die gedachte Linie genau unter der Person verläuft, besitzt die Person nur etwa 1/6, bei einem gleichseitigen Dreieck, des Dreieckes. Alle zusammen kommen auf 3/6, was weniger, als 51% ist.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
sweetgirl94 - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:03 Uhr
|
|
ich würd mal sagn wenn man shcreibt ICH zeichne ein dreieck dan gehörts mir ??
peacemaker *__*
|
|
_Sunset_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Keinem gehört es. Dazu muss mindestens einer einen 51% Anteil des Dreieckes besitzen. Wenn die gedachte Linie genau unter der Person verläuft, besitzt die Person nur etwa 1/6, bei einem gleichseitigen Dreieck, des Dreieckes. Alle zusammen kommen auf 3/6, was weniger, als 51% ist.
Hierbei handelt es sich aber um ein Spiel, welches immer eine Lösung hat und einen Trick beinhaltet..
http://flywithnadnad.blogspot.com/ - Check it out! :)
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:04 Uhr
|
|
"Keiner" ist auch eine Lösung. ;)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
_Sunset_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:05 Uhr
|
|
Gut, aber meistens kommt dann doch eine andere Lösung raus, sprich eine Person.
Achja, und die Person muss nicht unbedingt unter den genannten "Dreiecksnamen" (also x,y,z) sein.
http://flywithnadnad.blogspot.com/ - Check it out! :)
|
|
-_-Black-_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von _Sunset_: Zitat von -_-Black-_-: Zitat von _Sunset_: Hallo Leute,
einige von euch kennen sicher das "Dreiecksspiel", das wie folgt beginnt:
"Ich ziehe ein Dreieck von (x) zu (y) zu (z). Wem gehört's?"
Ich komm nicht auf die Lösung. Kann mir das bitte jmd erklären? ^^
(Und ja, ich hab keinen vorhandenen Thread gefunden.)
Ich würd mal x sagen der sogesagt zieht er das dreick weiter dann kann es ja nur von x kommen oder?
Möglich, aber ich glaube eher nicht, weil ich bisher keine Regel ableiten konnte.
Ist das Sinnvollste was es gibt du müsst das dreick nur als ganzes ansehen steht ja nicht das er es von x nach y nach z zeichnet und ziehen ist das selbe wie schieben aus meiner sicht.
Kann hier die hälfte nicht lesen oder warum denken meine das es gezeichnet wird das dreieck steht doch ZIEHEN da.
Lesen müss ma schon und nicht kurz drüber fliegen und irgendwas posten
Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.
|
|
--online - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Keinem gehört es. Dazu muss mindestens einer einen 51% Anteil des Dreieckes besitzen. Wenn die gedachte Linie genau unter der Person verläuft, besitzt die Person nur etwa 1/6, bei einem gleichseitigen Dreieck, des Dreieckes. Alle zusammen kommen auf 3/6, was weniger, als 51% ist.
wtf! >.<
|
|