Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
übelst stress zuhause.

OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2011 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von n58: Zitat von OMG_Ein_Alex: Zitat von n58: das erste was das jugenamt mit dir machen wird ist dich von deiner familie wegnehmen und in einen heim o.ä. stecken...
wenns dir dort so sehr besser gefallen wird... bitteschön.... jedoch bezweifle ich das stark...
Geil wie manche Leute keine Ahnung haben. Aber wirklich absolut gar keine. 
schreibt einer der Ahnung hat? Meine Aussagen basieren auf Fakten und Tatsachen... Auf Erfahrungen anderer Menschen...
Und jetzt erklär mir wie du meinst es gecheckt zu haben, dass ich keine Ahnung habe...
Grad eigene Erfahrungen täuschen drübert hinweg. Nur weil das Jugendamt XY strenger ist gilt das nicht gleich für das eine.
Die Eltern streiten sich, was man vom Jugendamt erwarten darf ist, dass sich ein Familienberater einschaltet.
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
n58 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2011 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von jeweLberry_: Zitat von cheerfuL: ja ist schon länger her... 2 monate oder so...jetzt hab ich halt voll abgenommen wegn der op unso...
jaa, aber davor in der Schule sahs du au shco immer dünner aus ):
wie wärs wenn dus deiner cousine aus der türkei erzähls? und wenn dein vater dann mal wieder rüber geht kann die fam dort mit ihm reden nd du daheim mit deiner mutter .. ?
ist es nicht immernoch "in" schlank zu sein? :D
ich meine... jeder achtet doch auf seine figuer?! :D
|
|
cheerfuL - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2011 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von n58: Zitat von jeweLberry_: Zitat von cheerfuL: ja ist schon länger her... 2 monate oder so...jetzt hab ich halt voll abgenommen wegn der op unso...
jaa, aber davor in der Schule sahs du au shco immer dünner aus ):
wie wärs wenn dus deiner cousine aus der türkei erzähls? und wenn dein vater dann mal wieder rüber geht kann die fam dort mit ihm reden nd du daheim mit deiner mutter .. ?
ist es nicht immernoch "in" schlank zu sein? :D
ich meine... jeder achtet doch auf seine figuer?! :D
schon aber meins ist jetzt knapp untergewicht ^^
ist auch egal, is nicht das thema :P
|
|
--muHi_ - 100
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2011 um 15:36 Uhr
|
|
ich glaube eher mit dein vater und deiner mum läuft es nicht mehr so gut wie früher
|
|
n58 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2011 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex:
Grad eigene Erfahrungen täuschen drübert hinweg. Nur weil das Jugendamt XY strenger ist gilt das nicht gleich für das eine.
Die Eltern streiten sich, was man vom Jugendamt erwarten darf ist, dass sich ein Familienberater einschaltet.
Jaa du Allwissender -.- Du hast gleich all meine Argumente und die Gedanken dahinter überschaut und kannst jetzt perfekt Argumentieren... denkst du...
Wie kommst du auf den Gedanken dass das meine Erfahrungen sind? :D
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2011 um 15:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von n58: Zitat von OMG_Ein_Alex:
Grad eigene Erfahrungen täuschen drübert hinweg. Nur weil das Jugendamt XY strenger ist gilt das nicht gleich für das eine.
Die Eltern streiten sich, was man vom Jugendamt erwarten darf ist, dass sich ein Familienberater einschaltet.
Jaa du Allwissender -.- Du hast gleich all meine Argumente und die Gedanken dahinter überschaut und kannst jetzt perfekt Argumentieren... denkst du...
Wie kommst du auf den Gedanken dass das meine Erfahrungen sind? :D
Ach was soll des, sorry hab dich wohl etwas doof angefahren oben war nicht okey, tut mir Leid.
Ich will nur dem Mädchen helfen und es ist halt meine Meinung das dass Jugendamt keine schlechte Idee wäre.^^
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 00:28 Uhr
|
|
Hm - also wenn ich das richtig gelesen habe, dann halte ich das Jugendamt für keine gute Idee. Zunächst einmal leidest Du darunter, dass es ständig Streit zwischen Deinen Eltern gibt und Du sozusagen andauernd den "Blitzableiter" spielen musst. Das ist natürlich alles andere als schön und es ist auch ungerecht und dass Dich das fertig macht, ich denke, das kann jeder verständige Mensch enigermaßen verstehen. Aber: Es handelt sich um ein innerfamiliäres Problem, Du bist nicht gefährdet, bekommst keine Schläge oder bist sonst irgendwie in Gefahr zu verwahrlosen, gar sexuell missbraucht zu werden oder ähnliches. Insofern - so schlimm das alles sicherlich für Dich ist - ist das Problem nicht so schwerwiegend, als dass sich das Jugendamt damit befassen wird. Die Lösung muss also innerfamiliär gefunden werden und dazu scheint es mir wichtig zu sein, dass überhaupt einmal ein Gespräch stattfindet, dass man Dir zuhört, denn das scheinen Deine Eltern gegenwärtig nicht zu schaffen. Sie sind offensichtlich viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Hier würde sich vielleicht eine Mittlerperson anbieten, ein Erwachsener, der von Deinen Eltern auch akzeptiert wird, z. B. ein Onkel, eine Tante oder auch die Oma. Das würde ich in jedem Fall erst probieren, als gleich zum Jugendamt zu gehen. Die Eltern würden es logischerweise als Vertrauensbruch werten, wenn Du gleich das Jugendamt einschaltest. Das ist in meinen Augen immer der letzte Weg, das letzte Mittel, wenn es anders nicht zu lösen ist. Man muss wissen, dass man dann die Behörde im Haus hat. Das kann in manchen Fällen der letzte Ausweg und das beste Mittel sein, aber eben nicht in jedem Fall. Ich würde es also so sehen, dass zunächst überhaupt wieder einmal eine Ebene geschaffen werden muss, die ein intensives Gespräch ermöglicht, in dem Du Deine Sorgen, Deinen Frust und Deine Probleme mit der Situation schildern kannst und wo Du auch ernst genommen wirst. Deinen Eltern muss klar werden, dass Du an der Situation leidest und dass sie etwas ändern müssen. Das kann ihnen aber am besten ein Verwandter sagen, dem sie zuhören, den sie respektieren, da muss man nicht gleich das Jugendamt einschalten.
|
|
Angeel_ - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2009
3726
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 00:29 Uhr
|
|
Wennich jetzt sag "Hau ab!" hagelt es für mich Kritik, aber wenn du mal nen Aufstand machst und dann abhaust, vllt checken sie es dann...
You´ll judge me anyways so what ever.
|
|
cryingSoul - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat von cheerfuL: ich bin total verzweifelt grade...
es ist so, dass es bei mir zuhause nur noch streit gibt.
mein dad arbeitet viel, und wenn er nachhause kommt ist er total fertig und so.
kann ich ja verstehen, aber wenn wir dann essen, und ich irgendetwas sage, was ganz normales, belangloses,
werde ich von meiner mum angeschnauzt ich soll doch endlich mal meinen mund halten...
meistens wird mein vater dann wegen irgendetwas sauer, wegen kleinigkeiten, weil er sich von irgendetwas angegriffen fühlt, oder weil das salz nicht aufm tisch steht...
und dann ist die stimmung noch schlechter und die 2 fangen an zu streiten, wie immer.
meistens kommt dann meine mum in mein zimmer und lässt die ganze wut an mir aus, indem sie mich anschreit dass ich an allem schuld sei, warum auch immer.
das geht jetzt schon länger so, angefangen hat es ca vor gut einem jahr... zwischendrin ist es wieder weniger geworden, aber mittlerweile bin ich echt verzweifelt...
ich habe schon versucht mit ihnen zu reden, ihnen zu sagen wie fertig mich das macht, aber sie hören mir nicht zu.
ich denke jede nacht an einfach abhauen, aber ich glaub nciht dass das so eine gute lösung ist...
jugendamt hab ich auch schon überlegt, aber ich weiß einfach nicht...
was soll ich tun ? habt ihr irgendwelche vorschläge ?
Ich hatte das gleiche Problem, nur das es bei mir Oma und Opa waren.
Ich hab ihnen damit gedroht zu gehen, ich hatte auch schon all meine Sachen gepackt.
Die erste Reaktion wird natürlich aggressiv ausfallen, aber da ich mit meinen Sachen dann wirklich ne Woche zu ner freundin wollte, wurde ihnen bewusst das ich Ernst mach. Jetzt is wieder alles in Ordnung, es herrscht normaler Umgangston.
Natürlich kannst du das nicht in jeder Familiensituation bringen, aber im Moment halte ich es für die Beste Lösung, Ihnen zu zeigen was sie falsch machen. Auch wenns Hardcore is, aber es hilft.
o7.o3.2oIo
|
|
cookiie_x3
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2010
1216
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 00:39 Uhr
|
|
Zitat von Angeel_: Wennich jetzt sag "Hau ab!" hagelt es für mich Kritik, aber wenn du mal nen Aufstand machst und dann abhaust, vllt checken sie es dann...
das kann wirklich gehn.hatte auch mal länger stress,weil selbst mit freundin
immer wieder stress hatte aber wir uns die ganze zeit sehn wollten. dann 2
tage klappse und alles war besser xD
ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 08:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 08:06 Uhr
|
|
Ich wäre da ein wenig vorsichtiger und würde ein wenig davor warnen wollen das zu verallgemeinern. Es hängt sehr vom Charakter der Eltern ab, ob sie bei einem "Aufstand" zum Nachdenken kommen oder ob die Situation nicht noch weiter eskaliert. Beides ist da möglich. Das kann man als Betroffene/r nur selbst entscheiden und einschätzen, es wäre jedenfalls dumm, wenn man durch eine solche Aktion noch mehr kaputt macht und möglicherweise dazu beiträgt die Familie endgültig zu zerlegen. Denn eines dürfte in diesem Fall wohl auch klar sein: So ganz kann es in der Beziehung der Eltern nicht stimmen, wenn sie andauernd streiten. Anstatt also die Sache durch irgendeine Aktion weiter zu spalten, würde ich persönlich als Kind meiner Eltern mich erst einmal darum bemühen wieder zu verbinden und das geht am besten mit Hilfe einer Mittlerperson, die alle Beteiligten an einen Tisch bringt. Miteinander zu reden (und da meine ich nicht zwischen Tür und Angel und mal eben so fünf Minuten, nein, da muss man sich Zeit nehmen, sich gemeinsam hinsetzen und dann müssen die Dinge auf den Tisch; es kann z. B. hier auch sinnvoll sein, dass die beiden Elternteile sich einmal aussprechen) ist zunächst einmal der bessere Weg. Man weiß heute, dass in den Familien sehr häufig viel zu wenig miteinander geredet wird, dass viel zu wenig darauf geachtet wird, wie es dem Anderen innerlich geht, dass mitunter auch der Respekt verloren gegangen ist (der Eltern vor den Kindern, aber eben auch der Kinder vor den Eltern) und dass stattdessen weitgehend Kommunikationslosigkeit herrscht. Ich würde an dieser Stelle mit Hilfe eines Verwandten, der das kann und der anerkannt ist von allen Seiten, erst einmal den beschriebenen Weg beschreiten, ehe man zu einer Aktion greift, die genau das Gegenteil dessen bewirkt, was man eigentlich erreichen will. Sollte das nicht funktionieren, dann kann man ja immer noch andere Wege gehen.
|
|
cryingSoul - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich wäre da ein wenig vorsichtiger und würde ein wenig davor warnen wollen das zu verallgemeinern. Es hängt sehr vom Charakter der Eltern ab, ob sie bei einem "Aufstand" zum Nachdenken kommen oder ob die Situation nicht noch weiter eskaliert. Beides ist da möglich. Das kann man als Betroffene/r nur selbst entscheiden und einschätzen, es wäre jedenfalls dumm, wenn man durch eine solche Aktion noch mehr kaputt macht und möglicherweise dazu beiträgt die Familie endgültig zu zerlegen. Denn eines dürfte in diesem Fall wohl auch klar sein: So ganz kann es in der Beziehung der Eltern nicht stimmen, wenn sie andauernd streiten. Anstatt also die Sache durch irgendeine Aktion weiter zu spalten, würde ich persönlich als Kind meiner Eltern mich erst einmal darum bemühen wieder zu verbinden und das geht am besten mit Hilfe einer Mittlerperson, die alle Beteiligten an einen Tisch bringt. Miteinander zu reden (und da meine ich nicht zwischen Tür und Angel und mal eben so fünf Minuten, nein, da muss man sich Zeit nehmen, sich gemeinsam hinsetzen und dann müssen die Dinge auf den Tisch; es kann z. B. hier auch sinnvoll sein, dass die beiden Elternteile sich einmal aussprechen) ist zunächst einmal der bessere Weg. Man weiß heute, dass in den Familien sehr häufig viel zu wenig miteinander geredet wird, dass viel zu wenig darauf geachtet wird, wie es dem Anderen innerlich geht, dass mitunter auch der Respekt verloren gegangen ist (der Eltern vor den Kindern, aber eben auch der Kinder vor den Eltern) und dass stattdessen weitgehend Kommunikationslosigkeit herrscht. Ich würde an dieser Stelle mit Hilfe eines Verwandten, der das kann und der anerkannt ist von allen Seiten, erst einmal den beschriebenen Weg beschreiten, ehe man zu einer Aktion greift, die genau das Gegenteil dessen bewirkt, was man eigentlich erreichen will. Sollte das nicht funktionieren, dann kann man ja immer noch andere Wege gehen.
Es ist witzig, einfach so meinen Post zu löschen?!
Also gut, ich fasse es in WORTE, nicht in SMILEYS!
Ich bin genau dieser Meinung. Sprich: !!!!!
o7.o3.2oIo
|
|
Slum - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
586
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 16:59 Uhr
|
|
Wenn ich etwas in meinem Leben gelernt habe dann ist es dass man Andere Menschen nicht ändern kann wenn sie es nicht zulassen und selber wollen. Wenn die Liebe & die Freundschaft deiner Eltern zu Ende ist, ist auch die Ehe am Ende das macht meistens die ganze Familie Kaputt. Die Welt ist oft ein gemeiner und hässlicher Ort, und sie wird dich in die Knie zwingen wenn du es zulässt. Und das sellbe gilt auch für die Menschen. Ich selbst musste mit ansehen wie meine Familie zugrunde ging. UND ICH KONNTE SIE NICHT RETTEN.
Aus diesem Grund bin ich mit 16 Jahren Ausgezogen. 70Km Trennen mich nun von meiner "Familie". Bereut habe ich es trotz vieler schwierigkeiten NIE.
Seit nun 3 Jahren stehe ich auf eigenen Beinen. Meine Eltern haben lieber die PRIVAT Schule von meiner Schwester bezahlt, als mich zu unterstützen. Wie fühlt man sich wohl dabei? Die BRD hat mich nicht unterstützt weil meine ELTERN ZU VIEL GELD VERDIENEN. ICH HATTE DAS ERSTE JAHR NETTO WENIGER ALS EIN HARZ IV EMPFÄNGER und ich Arbeite.
Kämpfe! Kämpfe um deine Familie & besonderst für dich. Es stimmt wirklich die Hoffnung stirbt zuletzt! Bis heute macht mich das wütend wenn ich sowas Lese :D.
07.02.2011
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Slum: Wenn ich etwas in meinem Leben gelernt habe dann ist es dass man Andere Menschen nicht ändern kann wenn sie es nicht zulassen und selber wollen. Wenn die Liebe & die Freundschaft deiner Eltern zu Ende ist, ist auch die Ehe am Ende das macht meistens die ganze Familie Kaputt. Die Welt ist oft ein gemeiner und hässlicher Ort, und sie wird dich in die Knie zwingen wenn du es zulässt. Und das sellbe gilt auch für die Menschen. Ich selbst musste mit ansehen wie meine Familie zugrunde ging. UND ICH KONNTE SIE NICHT RETTEN.
Aus diesem Grund bin ich mit 16 Jahren Ausgezogen. 70Km Trennen mich nun von meiner "Familie". Bereut habe ich es trotz vieler schwierigkeiten NIE.
Seit nun 3 Jahren stehe ich auf eigenen Beinen. Meine Eltern haben lieber die PRIVAT Schule von meiner Schwester bezahlt, als mich zu unterstützen. Wie fühlt man sich wohl dabei? Die BRD hat mich nicht unterstützt weil meine ELTERN ZU VIEL GELD VERDIENEN. ICH HATTE DAS ERSTE JAHR NETTO WENIGER ALS EIN HARZ IV EMPFÄNGER und ich Arbeite.
Kämpfe! Kämpfe um deine Familie & besonderst für dich. Es stimmt wirklich die Hoffnung stirbt zuletzt! Bis heute macht mich das wütend wenn ich sowas Lese :D.
Mit 14 ist aber nix mit von zu Hause ausziehen, das solltest du nicht einfach so untern Tisch fallen lassen. Dass das in manchen Fällen die einzige Lösung ist, mag wohl stimmen, aber hier sollte man von dieser Lösung doch erst mal abraten.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
cryingSoul - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Slum: Wenn ich etwas in meinem Leben gelernt habe dann ist es dass man Andere Menschen nicht ändern kann wenn sie es nicht zulassen und selber wollen. Wenn die Liebe & die Freundschaft deiner Eltern zu Ende ist, ist auch die Ehe am Ende das macht meistens die ganze Familie Kaputt. Die Welt ist oft ein gemeiner und hässlicher Ort, und sie wird dich in die Knie zwingen wenn du es zulässt. Und das sellbe gilt auch für die Menschen. Ich selbst musste mit ansehen wie meine Familie zugrunde ging. UND ICH KONNTE SIE NICHT RETTEN.
Aus diesem Grund bin ich mit 16 Jahren Ausgezogen. 70Km Trennen mich nun von meiner "Familie". Bereut habe ich es trotz vieler schwierigkeiten NIE.
Seit nun 3 Jahren stehe ich auf eigenen Beinen. Meine Eltern haben lieber die PRIVAT Schule von meiner Schwester bezahlt, als mich zu unterstützen. Wie fühlt man sich wohl dabei? Die BRD hat mich nicht unterstützt weil meine ELTERN ZU VIEL GELD VERDIENEN. ICH HATTE DAS ERSTE JAHR NETTO WENIGER ALS EIN HARZ IV EMPFÄNGER und ich Arbeite.
Kämpfe! Kämpfe um deine Familie & besonderst für dich. Es stimmt wirklich die Hoffnung stirbt zuletzt! Bis heute macht mich das wütend wenn ich sowas Lese :D.
Mit 14 ist aber nix mit von zu Hause ausziehen, das solltest du nicht einfach so untern Tisch fallen lassen. Dass das in manchen Fällen die einzige Lösung ist, mag wohl stimmen, aber hier sollte man von dieser Lösung doch erst mal abraten.
Nicht unbdingt. Wenn sie so, normal mit Ihren Eltern nichmehr reden kann, dann würd ich an Ihrer Stelle die Ferien nutzen, nen Zettel schreiben " Ich bin ne Woche weg, überlegt euchg was euch wichtiger ist" und dann wär ich aber die Woche auch wirklich weg :)
Bei ner Freundin kann man immer unterkommen ^^
o7.o3.2oIo
|
|
Forum / Sonstiges
|