Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Klimmzugstange Montage?

ChillitBang - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
812 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2010 um 17:24 Uhr

Hey Leute kann mir jemand sagen wie man sone Stange montiert?
klick

Ich kanns mir zwar denken, aber so wie ich mir das denk kann ich mir kaum vorstellen das die meien 76kg hebt.Hmm.

Ich will keine Vermutungen von irgendwelchen Halbprofis hören die gerne Profi wären, sondern ernstgemeinte Antworten von Leuten die sich damit auskennen und ggf. soetwas haben.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:28 Uhr

Ich hatte so ein Ding einmal, aber das ist schon Jahre her, von daher weiß ich nicht genau, ob das Prinzip jetzt ein anderes ist, es sieht mir aber eher nicht danach aus. Man dreht die Stange einfach im Türrahmen fest, da ist auf der einen Seite ein Schraubgewinde, das die Verstellbarkeit garantiert. Ich hatte damals alte und weiß lackierte Türen und ebensolche Türrahmen. Da war das nicht so toll, weil es doch ziemlich den Lack beschädigt hat, gehalten hat es aber soweit ganz gut. Ich bin mir letztlich aber nicht so sicher, inwieweit man sich durch den Druck, der ja nun einmal aufgebaut werden muss, um das Ding sicher zu verankern, nicht die Türrahmen beschädigt, die in heutigen Wohnungen garantiert nicht mehr so stabil sind, wie die meinigen damals, die noch aus den zwanziger Jahren stammten.
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:30 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich hatte so ein Ding einmal, aber das ist schon Jahre her, von daher weiß ich nicht genau, ob das Prinzip jetzt ein anderes ist, es sieht mir aber eher nicht danach aus. Man dreht die Stange einfach im Türrahmen fest, da ist auf der einen Seite ein Schraubgewinde, das die Verstellbarkeit garantiert. Ich hatte damals alte und weiß lackierte Türen und ebensolche Türrahmen. Da war das nicht so toll, weil es doch ziemlich den Lack beschädigt hat, gehalten hat es aber soweit ganz gut. Ich bin mir letztlich aber nicht so sicher, inwieweit man sich durch den Druck, der ja nun einmal aufgebaut werden muss, um das Ding sicher zu verankern, nicht die Türrahmen beschädigt, die in heutigen Wohnungen garantiert nicht mehr so stabil sind, wie die meinigen damals, die noch aus den zwanziger Jahren stammten.


genau der grund warum ich vor sowas scheue
ein türrahmen ist definitiv teurer als ein besuch im fitnessstudio

Into the motherland the german army marches...

ChillitBang - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
812 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:36 Uhr

Danke. Werde dann mal Testberichte lesen müssen. Das war auch so meine Vorstellung, aber hätte nicht gedacht das es so mein Gewicht hält^^
dope-bruder - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:38 Uhr

ich hab son ding, und habs mir oben im dachboden zwischen die querbalken geklemmt..bei mir sind noch rechts und links zwei plastikhalterungen, die man ins holz schraubt vorgesehen, und das ding hält meine 96 kg ;)

aber im türrahmen würd ichs definitiv nicht versuchen, wie gesagt, wird ihn wohl beschädigen...GreeZ
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -