Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Depressionen

<<< zurück   -1- -2-  
Vor_V_Zakone - 106
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
78 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 19:59 Uhr

Zitat von -marvelous-:

depressionen merkt man meistens erst später, weil es sich langsam einschleicht und man sich an das gefühl langsam gewöhnt...

wenn du depressionen hast, dann ist die person meist schlecht drauf, aber nicht immer, denkt über zu viel nach, auch gelegentlich über selbstmord...
die person wirkt oft sehr in sich gekehrt... man merkt der person an dass es ihr nicht gut geht, auch wenn sie selber dass nicht feststellt ( wie gesagt für die person ist das normalität )

die person is unzufrieden mit sich selber, ist antrieblos, kapselt sich von der ausenwelt ab, ist sehr oft müde...

das sind aber nurn paar von vielen anzeichen...


perfekt :daumenhoch:

Stolzer Prolet

Miss-Perfect
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
50 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 19:59 Uhr

Zitat von _KiBa_:

Zitat von Sakuiana:


Ja schon, aber das was ich geschrieben hab stimmt auch !


Not really ;)
Aber man kann sich die Sachen auch so hindrehen wie man sie gern haet :D


stimmt beides

-->

"ch will hier im kurzen die Symptome und Erscheinungsbilder einer Depression erläutern
Allerdings sei noch dazu gesagt: Jeder Erkrankte ist anders. Man sollte also nicht unbegingt aus einer temporären Lustlosigkeit gleich auf eine Depression schließen.
Um festzustellen, ob eine mögliche Erkrankung vorhanden ist, kann man jedoch einen Depressions-Test machen.


Allgemeiner Eindruck eines depressiven Menschen auf die Umwelt

* depressive Menschen sprechen oft leise und langsam, sie klingen eintönig
* sie haben oft einen ernsten Gesichtsausdruck, wirken erstarrt oder verbissen
* sie bewegen sich oft kraftlos, schleppend oder unmotiviert ( Antriebslosigkeit)
* der Gang ist nach vorn gebeugt, die Schultern hängen
* sie ziehen oft den Kopf ein, sehen jämmerlich aus
* es hat den Anschein, als kann sich der Betroffene über nichts freuen


Stimmungen von depressiven Menschen

* sie sind bedrückt, traurig, verzweifelt
* sie haben ein andauerndes Elendigkeitsgefühl
* Minderwertigkeitskomplexe ( Man denkt, man ist nichts wert)
* ängstlich, Angst vor dem Leben
* hoffnungslos, Gefühl von Hilflosigkeit
* sie wollen sich verkriechen
* lebensmüde Gedanken, nicht mehr aufwachen wollen, alles Sch...
* man sieht alles negativ
* das Leben scheint sinnlos, warum lebt man überhaupt?
* Hemmungen
* Schuldgefühle
* Schwinden des Selbstwertgefühls
* Interessenverlust
* Unruhe
* Gefühlslosigkeit

Die Hauptsymptome einer Depression sind:

* eine andauernd gedrückte Stimmung
* eine andauernde Freudlosigkeit
* ein Verlust von Interesse an Dingen, die den Erkrankten vorher interessiert haben
* eine grundsätzliche Antriebslosigkeit

Oft autretende körperliche Symptome

Appetitverlust

* es kann eine Appetitlosigkeit mit starkem Gewichtsverlust auftreten
* gelegentlich Zunahme des Appetits (Heißhunger vor allem auf Kohlenhydrate, Schokolade)
* starkes Bedürfnis nach sehr salzigen oder süßen Lebensmitteln, da der Geschmackssinn durch die Krankheit beeinträchtigt ist. Siehe auch unter Appetitlosigkeit

Atmung

* der Betroffene spürt eine Enge im Brustkorb
* der Betroffene verspürt einen Druck auf der Brust
* er atmet schwer, keucht oder atmet flach und kaum merklich

Augen

* der Erkrankte klagt über schlechte Augen, kann aber keine passende Sehhilfe finden
* Entzündete Augen können auftreten
* schlechtes Sehen (ohne nachweislicher Ursache)
* Lichtüberempfindlichkeit

Blasenstörungen

* es treten Schmerzen beim Wasserlassen auf
* häufiger Harndrang
* die Blase ist gereizt

Schlafstörungen

* Störungen beim Einschlafen
* Störungen beim Durchschlafen
* Nächtliches Erwachen
* öfters Alpträume
* als Flucht vor dem Leben: gesteigertes Schlafbedürfnis
* frühes Erwachen am Morgen
* Startschwierigkeiten am Morgen
* siehe auch Schlaflosigkeit , Das Morgentief

Herzbeschwerden

* Stechen im Herzen, Brennen oder Druck
* Herzklopfen, Herzrasen

Hals-, Nasen-, Ohrenbereich

* man verspürt einen Kloß im Hals
* der Hals ist wie zugeschnürt
* man fühlt ein Druckgefühl auf den Ohren
* es können Ohrgeräusche auftreten (ähnlich Tinnitus)
* Schmerzen in den Ohren
* schlechteres Hörvermögen (ohne körperlich nachweisbare Ursache)
* Der Mund brennt und ist trocken

Kreislauf

* Schwindelanfälle
* man hat öfters "weiche Knie"
* ein erhöhter Blutdruck ohne körperlich nachweisbare Ursache


Kopf- und Nackenbereich

* diffuse Schmerzen oder Druck
* Verspannungen im Schulter- oder Nackenbereich

Magen-Darm-Beschwerden

* es können Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen auftreten
* verstärkt Blähungen
* es kommt zu Sodbrennen oder Magendruck
* häufig Verstopfung oder Durchfall
* Probleme mit dem Magen, Übelkeit, Verdauungsstörungen

Vegetatives Nervensystem

* der Betroffene verspürt Hitzewallungen oder Kälteschauer
* er zittert ungewöhnlich
* er errötet schnell
* er bekommt oft kalte Hände oder Füße
* er ist sehr temperaturempfindlich, schnell ist es ihm zu kalt oder zu warm
* er hat Blutdruckschwankungen

Zahnbereich

* häufig Schmerzen ohne Grund
* Gefühl eines schlecht sitzenden Gebißes
* "Zähne zusammenbeißen" oder Zähneknirschen

Und

* Selbstschädigung
* Keine Lust auf Sexualität
* Man kann nichts mehr entscheiden
* Verlust des Zeitgefühls
* Die Angst, immer dümmer zu werden
* Man ist wie ausgebrannt
* Die Angst vor einer unheilbaren Krankheit


Wie Sie sehen, gibt es viele verschiedene Symptome. Diese Symptome einer Depression müssen nicht bei allen Erkrankten gleichzeitig auftreten. Auch die Stärke der einzelnen Störungen kann variieren. Die Symptome müssen auch nicht ständig auftreten, sie können zeitweilig da sein und dann wieder verschwinden.

Die Depression ist zwar eine Krankheit der Psyche, sie kann aber auch deutliche körperliche Auswirkungen haben.
Eine Depression ist also eine Erkrankung des gesamten Menschen."

Quelle: [link=http://www.depressionen-depression.net/symptome-einer-depression/symptome-einer-depression.htm]" target="_blank">Das ist ein Link





Wir sind der ABSCHAUM

Angel_blue - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:00 Uhr

Zitat von _D_25:

Zitat von ReadyT0Die:

Psychater hilft.


:daumenhoch2:

der kann das auch erkennen..


nicht immer...erkennen schon aber helfen oft auch nicht
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:02 Uhr

Zitat von -marvelous-:

depressionen merkt man meistens erst später, weil es sich langsam einschleicht und man sich an das gefühl langsam gewöhnt...

wenn du depressionen hast, dann ist die person meist schlecht drauf, aber nicht immer, denkt über zu viel nach, auch gelegentlich über selbstmord...
die person wirkt oft sehr in sich gekehrt... man merkt der person an dass es ihr nicht gut geht, auch wenn sie selber dass nicht feststellt ( wie gesagt für die person ist das normalität )

die person is unzufrieden mit sich selber, ist antrieblos, kapselt sich von der ausenwelt ab, ist sehr oft müde...

das sind aber nurn paar von vielen anzeichen...


man könnte fast denken, du kennst dich damit aus.

press -play-

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:04 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

Zitat von -marvelous-:

depressionen merkt man meistens erst später, weil es sich langsam einschleicht und man sich an das gefühl langsam gewöhnt...

wenn du depressionen hast, dann ist die person meist schlecht drauf, aber nicht immer, denkt über zu viel nach, auch gelegentlich über selbstmord...
die person wirkt oft sehr in sich gekehrt... man merkt der person an dass es ihr nicht gut geht, auch wenn sie selber dass nicht feststellt ( wie gesagt für die person ist das normalität )

die person is unzufrieden mit sich selber, ist antrieblos, kapselt sich von der ausenwelt ab, ist sehr oft müde...

das sind aber nurn paar von vielen anzeichen...


man könnte fast denken, du kennst dich damit aus.


Vielleicht gibts auch einfach Leute die sich für das Thema interessieren, weil sie möglicherweise selbst einen Betroffenen in ihrem Umfeld haben?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Angel_blue - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:05 Uhr

Zitat von Miss-Perfect:

Zitat von _KiBa_:

Zitat von Sakuiana:


Ja schon, aber das was ich geschrieben hab stimmt auch !


Not really ;)
Aber man kann sich die Sachen auch so hindrehen wie man sie gern haet :D


stimmt beides

-->

"ch will hier im kurzen die Symptome und Erscheinungsbilder einer Depression erläutern
Allerdings sei noch dazu gesagt: Jeder Erkrankte ist anders. Man sollte also nicht unbegingt aus einer temporären Lustlosigkeit gleich auf eine Depression schließen.
Um festzustellen, ob eine mögliche Erkrankung vorhanden ist, kann man jedoch einen Depressions-Test machen.


Allgemeiner Eindruck eines depressiven Menschen auf die Umwelt

* depressive Menschen sprechen oft leise und langsam, sie klingen eintönig
* sie haben oft einen ernsten Gesichtsausdruck, wirken erstarrt oder verbissen
* sie bewegen sich oft kraftlos, schleppend oder unmotiviert ( Antriebslosigkeit)
* der Gang ist nach vorn gebeugt, die Schultern hängen
* sie ziehen oft den Kopf ein, sehen jämmerlich aus
* es hat den Anschein, als kann sich der Betroffene über nichts freuen


Stimmungen von depressiven Menschen

* sie sind bedrückt, traurig, verzweifelt
* sie haben ein andauerndes Elendigkeitsgefühl
* Minderwertigkeitskomplexe ( Man denkt, man ist nichts wert)
* ängstlich, Angst vor dem Leben
* hoffnungslos, Gefühl von Hilflosigkeit
* sie wollen sich verkriechen
* lebensmüde Gedanken, nicht mehr aufwachen wollen, alles Sch...
* man sieht alles negativ
* das Leben scheint sinnlos, warum lebt man überhaupt?
* Hemmungen
* Schuldgefühle
* Schwinden des Selbstwertgefühls
* Interessenverlust
* Unruhe
* Gefühlslosigkeit

Die Hauptsymptome einer Depression sind:

* eine andauernd gedrückte Stimmung
* eine andauernde Freudlosigkeit
* ein Verlust von Interesse an Dingen, die den Erkrankten vorher interessiert haben
* eine grundsätzliche Antriebslosigkeit

Oft autretende körperliche Symptome

Appetitverlust

* es kann eine Appetitlosigkeit mit starkem Gewichtsverlust auftreten
* gelegentlich Zunahme des Appetits (Heißhunger vor allem auf Kohlenhydrate, Schokolade)
* starkes Bedürfnis nach sehr salzigen oder süßen Lebensmitteln, da der Geschmackssinn durch die Krankheit beeinträchtigt ist. Siehe auch unter Appetitlosigkeit

Atmung

* der Betroffene spürt eine Enge im Brustkorb
* der Betroffene verspürt einen Druck auf der Brust
* er atmet schwer, keucht oder atmet flach und kaum merklich

Augen

* der Erkrankte klagt über schlechte Augen, kann aber keine passende Sehhilfe finden
* Entzündete Augen können auftreten
* schlechtes Sehen (ohne nachweislicher Ursache)
* Lichtüberempfindlichkeit

Blasenstörungen

* es treten Schmerzen beim Wasserlassen auf
* häufiger Harndrang
* die Blase ist gereizt

Schlafstörungen

* Störungen beim Einschlafen
* Störungen beim Durchschlafen
* Nächtliches Erwachen
* öfters Alpträume
* als Flucht vor dem Leben: gesteigertes Schlafbedürfnis
* frühes Erwachen am Morgen
* Startschwierigkeiten am Morgen
* siehe auch Schlaflosigkeit , Das Morgentief

Herzbeschwerden

* Stechen im Herzen, Brennen oder Druck
* Herzklopfen, Herzrasen

Hals-, Nasen-, Ohrenbereich

* man verspürt einen Kloß im Hals
* der Hals ist wie zugeschnürt
* man fühlt ein Druckgefühl auf den Ohren
* es können Ohrgeräusche auftreten (ähnlich Tinnitus)
* Schmerzen in den Ohren
* schlechteres Hörvermögen (ohne körperlich nachweisbare Ursache)
* Der Mund brennt und ist trocken

Kreislauf

* Schwindelanfälle
* man hat öfters "weiche Knie"
* ein erhöhter Blutdruck ohne körperlich nachweisbare Ursache


Kopf- und Nackenbereich

* diffuse Schmerzen oder Druck
* Verspannungen im Schulter- oder Nackenbereich

Magen-Darm-Beschwerden

* es können Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen auftreten
* verstärkt Blähungen
* es kommt zu Sodbrennen oder Magendruck
* häufig Verstopfung oder Durchfall
* Probleme mit dem Magen, Übelkeit, Verdauungsstörungen

Vegetatives Nervensystem

* der Betroffene verspürt Hitzewallungen oder Kälteschauer
* er zittert ungewöhnlich
* er errötet schnell
* er bekommt oft kalte Hände oder Füße
* er ist sehr temperaturempfindlich, schnell ist es ihm zu kalt oder zu warm
* er hat Blutdruckschwankungen

Zahnbereich

* häufig Schmerzen ohne Grund
* Gefühl eines schlecht sitzenden Gebißes
* "Zähne zusammenbeißen" oder Zähneknirschen

Und

* Selbstschädigung
* Keine Lust auf Sexualität
* Man kann nichts mehr entscheiden
* Verlust des Zeitgefühls
* Die Angst, immer dümmer zu werden
* Man ist wie ausgebrannt
* Die Angst vor einer unheilbaren Krankheit


Wie Sie sehen, gibt es viele verschiedene Symptome. Diese Symptome einer Depression müssen nicht bei allen Erkrankten gleichzeitig auftreten. Auch die Stärke der einzelnen Störungen kann variieren. Die Symptome müssen auch nicht ständig auftreten, sie können zeitweilig da sein und dann wieder verschwinden.

Die Depression ist zwar eine Krankheit der Psyche, sie kann aber auch deutliche körperliche Auswirkungen haben.
Eine Depression ist also eine Erkrankung des gesamten Menschen."

Quelle: [link=http://www.depressionen-depression.net/symptome-einer-depression/symptome-einer-depression.htm]" target="_blank">Das ist ein Link





vieles stimmt, aber mit der Atmung naja das scheint eher ne Panikattacke sein...Nicht alles ist richtig aber sehr vieles...Wünsche es niemanden....schon verdammt scheiße sowas...
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:07 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von FlyingBeatz:

Zitat von -marvelous-:

depressionen merkt man meistens erst später, weil es sich langsam einschleicht und man sich an das gefühl langsam gewöhnt...

wenn du depressionen hast, dann ist die person meist schlecht drauf, aber nicht immer, denkt über zu viel nach, auch gelegentlich über selbstmord...
die person wirkt oft sehr in sich gekehrt... man merkt der person an dass es ihr nicht gut geht, auch wenn sie selber dass nicht feststellt ( wie gesagt für die person ist das normalität )

die person is unzufrieden mit sich selber, ist antrieblos, kapselt sich von der ausenwelt ab, ist sehr oft müde...

das sind aber nurn paar von vielen anzeichen...


man könnte fast denken, du kennst dich damit aus.


Vielleicht gibts auch einfach Leute die sich für das Thema interessieren, weil sie möglicherweise selbst einen Betroffenen in ihrem Umfeld haben?


oder sie selbst betroffen sind. es gibt leute denen bewusst ist, dass sie unter depressionen leiden, aber mangels kraft nicht in der lage sind, etwas daran zu ändern und dann ihr schicksal einfach hinnehmen, weil sich das umfeld auch nicht dafür interessiert.

press -play-

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2010 um 20:15 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:


oder sie selbst betroffen sind. es gibt leute denen bewusst ist, dass sie unter depressionen leiden, aber mangels kraft nicht in der lage sind, etwas daran zu ändern und dann ihr schicksal einfach hinnehmen, weil sich das umfeld auch nicht dafür interessiert.


Bis der Leidensdruck zu groß wird und man entweder den richtigen (Behandlung) oder den falschen Weg (Suizid) einschlägt. Hatten selbst einen solchen Fall in der Verwandtschaft. Hab mir damals viel zu diesem Thema angelesen, weil ich wissen wollte wie derjenige fühlt und wie ich ihm am besten begegne. Ist leider nicht so leicht wie man denkt.

Allgemein sollte die Gesellschaft endlich umdenken und die Depression als Krankheit akzeptieren. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland 10 Mio. Menschen bereits an einer Depression erkrankt sind bzw. waren kann man fast von einer Volkskrankheit sprechen. Das wäre für die Erkranken eine wesentliche Entlastung wenn man offen darüber diskutieren würde, es ist einfach wahnsinnig anstrengend und ermüdend ein Lügenkonstrukt aufzubauen, weil man in unseren Leistungsgesellschaft oft verschleiern muss wer man eigentlich ist.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:13 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von FlyingBeatz:


oder sie selbst betroffen sind. es gibt leute denen bewusst ist, dass sie unter depressionen leiden, aber mangels kraft nicht in der lage sind, etwas daran zu ändern und dann ihr schicksal einfach hinnehmen, weil sich das umfeld auch nicht dafür interessiert.


Bis der Leidensdruck zu groß wird und man entweder den richtigen (Behandlung) oder den falschen Weg (Suizid) einschlägt. Hatten selbst einen solchen Fall in der Verwandtschaft. Hab mir damals viel zu diesem Thema angelesen, weil ich wissen wollte wie derjenige fühlt und wie ich ihm am besten begegne. Ist leider nicht so leicht wie man denkt.


wie derjenige fühlt? das kann niemand nachvollziehen, der selber nie in der situation war, egal was man sich anließt. man kanns nicht nachfühlen. und wie man demjenigen begegnen sollte ist schwer zu sagen, jedenfalls sollte man ihn nicht unter druck setzen wollen oder zu etwas überreden versuchen. das führt eher dann zum gegenteil.

press -play-

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:


wie derjenige fühlt? das kann niemand nachvollziehen, der selber nie in der situation war, egal was man sich anließt. man kanns nicht nachfühlen. und wie man demjenigen begegnen sollte ist schwer zu sagen, jedenfalls sollte man ihn nicht unter druck setzen wollen oder zu etwas überreden versuchen. das führt eher dann zum gegenteil.


Natürlich kann das kein Nicht-Betroffener nachvollziehen. Aber man kann es zumindest versuchen sich in die Person reinzuversetzen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von FlyingBeatz:


wie derjenige fühlt? das kann niemand nachvollziehen, der selber nie in der situation war, egal was man sich anließt. man kanns nicht nachfühlen. und wie man demjenigen begegnen sollte ist schwer zu sagen, jedenfalls sollte man ihn nicht unter druck setzen wollen oder zu etwas überreden versuchen. das führt eher dann zum gegenteil.


Man kann es zumindest versuchen.


versuchen kann mans, aber es ist kaum möglich.

press -play-

ChrisZz
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1280 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:32 Uhr

Zitat von facepalm_:


Bis der Leidensdruck zu groß wird und man entweder den richtigen (Behandlung) oder den falschen Weg (Suizid) einschlägt.[...]


Sehr krass dass du dir das Recht rausnimmst zu beurteilen was richtig und was falsch ist.

Tell your boyfriend, if he says he's got beef, that i'm a vegetarian.

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:33 Uhr

Zitat von ChrisZz:

Zitat von facepalm_:


Bis der Leidensdruck zu groß wird und man entweder den richtigen (Behandlung) oder den falschen Weg (Suizid) einschlägt.[...]


Sehr krass dass du dir das Recht rausnimmst zu beurteilen was richtig und was falsch ist.


naja das ist eben in seinen augen der richtige bzw. der falsche weg. dass die betreffenden personen das anderst sehen sei mal dahingestellt.

press -play-

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 20:37 Uhr

Zitat von _KiBa_:

Zitat von Sakuiana:

-Angst vor dem Leben
-Unruhe
-Hilflosigkeit
-Schuldgefühle
-Man sieht alles negativ..


Alter n Scheiß -.-'

Depressionen sind Sachen wie:
Antriebslosigkeit
Müdigkeit
Staendiges Grübeln
Gereiztheit
Stimmungsschwankungen
Konzentrationsschwierigkeiten
etc.


Kurz: Das was ich hab!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Dein_Engel_ - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:06 Uhr

Zitat von Miss-Perfect:

Zitat von _KiBa_:

Zitat von Sakuiana:


Ja schon, aber das was ich geschrieben hab stimmt auch !


Not really ;)
Aber man kann sich die Sachen auch so hindrehen wie man sie gern haet :D


stimmt beides

-->

"ch will hier im kurzen die Symptome und Erscheinungsbilder einer Depression erläutern
Allerdings sei noch dazu gesagt: Jeder Erkrankte ist anders. Man sollte also nicht unbegingt aus einer temporären Lustlosigkeit gleich auf eine Depression schließen.
Um festzustellen, ob eine mögliche Erkrankung vorhanden ist, kann man jedoch einen Depressions-Test machen.


Allgemeiner Eindruck eines depressiven Menschen auf die Umwelt

* depressive Menschen sprechen oft leise und langsam, sie klingen eintönig
* sie haben oft einen ernsten Gesichtsausdruck, wirken erstarrt oder verbissen
* sie bewegen sich oft kraftlos, schleppend oder unmotiviert ( Antriebslosigkeit)
* der Gang ist nach vorn gebeugt, die Schultern hängen
* sie ziehen oft den Kopf ein, sehen jämmerlich aus
* es hat den Anschein, als kann sich der Betroffene über nichts freuen


Stimmungen von depressiven Menschen

* sie sind bedrückt, traurig, verzweifelt
* sie haben ein andauerndes Elendigkeitsgefühl
* Minderwertigkeitskomplexe ( Man denkt, man ist nichts wert)
* ängstlich, Angst vor dem Leben
* hoffnungslos, Gefühl von Hilflosigkeit
* sie wollen sich verkriechen
* lebensmüde Gedanken, nicht mehr aufwachen wollen, alles Sch...
* man sieht alles negativ
* das Leben scheint sinnlos, warum lebt man überhaupt?
* Hemmungen
* Schuldgefühle
* Schwinden des Selbstwertgefühls
* Interessenverlust
* Unruhe
* Gefühlslosigkeit

Die Hauptsymptome einer Depression sind:

* eine andauernd gedrückte Stimmung
* eine andauernde Freudlosigkeit
* ein Verlust von Interesse an Dingen, die den Erkrankten vorher interessiert haben
* eine grundsätzliche Antriebslosigkeit

Oft autretende körperliche Symptome

Appetitverlust

* es kann eine Appetitlosigkeit mit starkem Gewichtsverlust auftreten
* gelegentlich Zunahme des Appetits (Heißhunger vor allem auf Kohlenhydrate, Schokolade)
* starkes Bedürfnis nach sehr salzigen oder süßen Lebensmitteln, da der Geschmackssinn durch die Krankheit beeinträchtigt ist. Siehe auch unter Appetitlosigkeit

Atmung

* der Betroffene spürt eine Enge im Brustkorb
* der Betroffene verspürt einen Druck auf der Brust
* er atmet schwer, keucht oder atmet flach und kaum merklich

Augen

* der Erkrankte klagt über schlechte Augen, kann aber keine passende Sehhilfe finden
* Entzündete Augen können auftreten
* schlechtes Sehen (ohne nachweislicher Ursache)
* Lichtüberempfindlichkeit

Blasenstörungen

* es treten Schmerzen beim Wasserlassen auf
* häufiger Harndrang
* die Blase ist gereizt

Schlafstörungen

* Störungen beim Einschlafen
* Störungen beim Durchschlafen
* Nächtliches Erwachen
* öfters Alpträume
* als Flucht vor dem Leben: gesteigertes Schlafbedürfnis
* frühes Erwachen am Morgen
* Startschwierigkeiten am Morgen
* siehe auch Schlaflosigkeit , Das Morgentief

Herzbeschwerden

* Stechen im Herzen, Brennen oder Druck
* Herzklopfen, Herzrasen

Hals-, Nasen-, Ohrenbereich

* man verspürt einen Kloß im Hals
* der Hals ist wie zugeschnürt
* man fühlt ein Druckgefühl auf den Ohren
* es können Ohrgeräusche auftreten (ähnlich Tinnitus)
* Schmerzen in den Ohren
* schlechteres Hörvermögen (ohne körperlich nachweisbare Ursache)
* Der Mund brennt und ist trocken

Kreislauf

* Schwindelanfälle
* man hat öfters "weiche Knie"
* ein erhöhter Blutdruck ohne körperlich nachweisbare Ursache


Kopf- und Nackenbereich

* diffuse Schmerzen oder Druck
* Verspannungen im Schulter- oder Nackenbereich

Magen-Darm-Beschwerden

* es können Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen auftreten
* verstärkt Blähungen
* es kommt zu Sodbrennen oder Magendruck
* häufig Verstopfung oder Durchfall
* Probleme mit dem Magen, Übelkeit, Verdauungsstörungen

Vegetatives Nervensystem

* der Betroffene verspürt Hitzewallungen oder Kälteschauer
* er zittert ungewöhnlich
* er errötet schnell
* er bekommt oft kalte Hände oder Füße
* er ist sehr temperaturempfindlich, schnell ist es ihm zu kalt oder zu warm
* er hat Blutdruckschwankungen

Zahnbereich

* häufig Schmerzen ohne Grund
* Gefühl eines schlecht sitzenden Gebißes
* "Zähne zusammenbeißen" oder Zähneknirschen

Und

* Selbstschädigung
* Keine Lust auf Sexualität
* Man kann nichts mehr entscheiden
* Verlust des Zeitgefühls
* Die Angst, immer dümmer zu werden
* Man ist wie ausgebrannt
* Die Angst vor einer unheilbaren Krankheit


Wie Sie sehen, gibt es viele verschiedene Symptome. Diese Symptome einer Depression müssen nicht bei allen Erkrankten gleichzeitig auftreten. Auch die Stärke der einzelnen Störungen kann variieren. Die Symptome müssen auch nicht ständig auftreten, sie können zeitweilig da sein und dann wieder verschwinden.

Die Depression ist zwar eine Krankheit der Psyche, sie kann aber auch deutliche körperliche Auswirkungen haben.
Eine Depression ist also eine Erkrankung des gesamten Menschen."

Quelle: [link=http://www.depressionen-depression.net/symptome-einer-depression/symptome-einer-depression.htm]" target="_blank">Das ist ein Link






Leider ist es so dass Depressionen immer noch nicht "Salonfähig" sind. Einem Behinderten im Rollstuhl hift man in den Buss oder hält ihm die Tür auf. Ein Depressiver bekommt zu hören: "Du MUSST dies und das machen." "Lass dich nicht so gehen." Im schlimmsten Fall: "Du bist doch nur zu faul." Zusätzlich zu ihrer Erkrankung haben diese Menschen mit der Missgunst der Anderen "Normalen" zu kämpfen. Und das verschlimmert das Krankheitsbild!!!! Betrofferne brauchen viel Hilfe. Menschen die ihnen Mut machen und mit ihnen zum Arzt gehen und sie unterstützen. Wenn "selbstverständliche" Dinge zum Kraftakt werden wie soll man dann noch die anstrengenden ohne Hilfe erledigen? Ich kämpfe seit 20 Jahren immer wieder gegen Depressionen. Und ich kann Betroffenen nur einen Rat geben: SUCHT EUCH HILFE!!!! Und zwar fachliche! Und versucht nicht alleine klar zu kommen. Depressionen sind eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung! Je früher sie behandelt wird desto besser sind die Erfolge! Und noch eine eindringliche Bitte: Wenn ihr jemanden kennt der depressiv ist bietet ihm von euch aus Hilfe an. Oftmals ist man in einer Depression so sehr gefangen dass man nicht mehr die Kraft/den Mut hat um Hilfe zu bitten!!!!
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -