Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wohnungsbeleuchtung

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 20:42 Uhr

So und zwar wollt ich mir grad im Inet eine Seilsystemlampe für meine neue Küche kaufen.
So und nu muss ich feststellen dass es da zwei verschiedene Systeme gibt und zwar welche die 230Volt brauchen und dann noch Niedervolt Systeme die nur 12V benötigen.
Jetzt woll ich nachfragen ob jemand von euch weiß, was von beidem ich nehmen kann/darf bzw. was eventuell Sinn macht.

Ich möcht mich jetzt schon mal für eure Antworten bedanken.

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 20:45 Uhr

du kannst beides verwenden....
bei den 12 V Niedervolthalogen-Systemen wird halt ein Trafo mitgeliefert den mit an die Decke schrauben musst ;-)
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 20:46 Uhr

Zitat von Supersonic86:

du kannst beides verwenden....
bei den 12 V Niedervolthalogen-Systemen wird halt ein Trafo mitgeliefert den mit an die Decke schrauben musst ;-)


Hmmmkay ... irgendwie hab ichs mir schon halb Gedacht aber bevor man en haufen Geld ausgibt und nen scheiß hat der nicht funzt fragt man eben doch mal leichter nach ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
45 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 20:50 Uhr

Hi, bei 12V Systemen handelt es sich wohl um Halogenlampen.. die sind hell aber auch manchmal unpraktisch da das Licht ungemütlich wirken kann

da musst eben sehen das die mehr Leistung verbrauchen als aktuelle Energiesparlampen mit 230V...

Ich würde es von der optik abhängig machen.... wenn Du noch eine indirekte Beleuchtung einbaust, kannst du es dir auch mal mit Freundin da gemütlich machen ohne das dich die Halogenteile blenden...

Schau doch einfach mal in einem Möbelhaus nach Ideen...


Lg Tom
Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 20:51 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von Supersonic86:

du kannst beides verwenden....
bei den 12 V Niedervolthalogen-Systemen wird halt ein Trafo mitgeliefert den mit an die Decke schrauben musst ;-)


Hmmmkay ... irgendwie hab ichs mir schon halb Gedacht aber bevor man en haufen Geld ausgibt und nen scheiß hat der nicht funzt fragt man eben doch mal leichter nach ...


die niedervolt sind top hab selber eine in meinem zimmer
der vorteil es fliesen keine 230v auf den leitungen also du könntest hinfassen und es ist net sehr schlimm

ist von vorteil, da die kugeln (bei mir) ja das kabel aufstechen um eine verbindung zu bekommen
somit falls du beim
öhh abstauben oder so abrutscht und die beiden kugel berührst ist es net sehr schlimm
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2010 um 21:36 Uhr

Zitat von Tom1-Ulm:

Hi, bei 12V Systemen handelt es sich wohl um Halogenlampen.. die sind hell aber auch manchmal unpraktisch da das Licht ungemütlich wirken kann

da musst eben sehen das die mehr Leistung verbrauchen als aktuelle Energiesparlampen mit 230V...

Ich würde es von der optik abhängig machen.... wenn Du noch eine indirekte Beleuchtung einbaust, kannst du es dir auch mal mit Freundin da gemütlich machen ohne das dich die Halogenteile blenden...

Schau doch einfach mal in einem Möbelhaus nach Ideen...


Lg Tom


Naja ich werd mir wohl keine Halogen kaufen ich liebäugle mit LED´s ... von daher ... bzw. hab ich grad entdeckt falls das was anderes sein sollte ... alles was mit Strom zu tun hat is eben net mein Ding wie man wohl merkt ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 21:38 Uhr

Na, LEDs in einer Küche rauben jedwede Behaglichkeit. Zum kochen und sauber machen sind die natürlich ideal, weil sie alles ausreichend beleuchten, aber wenn man in dem "Schein" der LEDs essen möchte, ist das Licht einfach zu "kalt". Dann würd ich lieber mit Downlights arbeiten, die unter die Hängeschränke montiert werden und ein mildes und angenehmes Deckenlicht nehmen.

www.patsatanus.de

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 21:47 Uhr

Zitat von patsatanus:

Na, LEDs in einer Küche rauben jedwede Behaglichkeit. Zum kochen und sauber machen sind die natürlich ideal, weil sie alles ausreichend beleuchten, aber wenn man in dem "Schein" der LEDs essen möchte, ist das Licht einfach zu "kalt". Dann würd ich lieber mit Downlights arbeiten, die unter die Hängeschränke montiert werden und ein mildes und angenehmes Deckenlicht nehmen.


Downlights? Naja ich hab eben nur einen Schalter in der Küche und ich möcht auch nicht so viel an der Wohnung machen da ich da nur zur Miete drin bin ...

Hmm wie siehts denn aus wenn ich den normalen schlater durch nen Dimmer wechsle geht dass bei den Teilen?


Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 16:03 Uhr

Zitat von patsatanus:

Na, LEDs in einer Küche rauben jedwede Behaglichkeit. Zum kochen und sauber machen sind die natürlich ideal, weil sie alles ausreichend beleuchten, aber wenn man in dem "Schein" der LEDs essen möchte, ist das Licht einfach zu "kalt". Dann würd ich lieber mit Downlights arbeiten, die unter die Hängeschränke montiert werden und ein mildes und angenehmes Deckenlicht nehmen.


Es gibt mittlererweile auch sehr gute LED´s mit Warmweisen Licht das dem von Glühbirnen sehr ähnlich ist.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -