Sommaimkiez - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 13:47 Uhr
|
|
Hey zusammen :D
ich wollt mal fragen ab welchem alter man eig seine schulentschuldigen selber unterschreiben darf ? einfach mal intresse halber :D
|
|
__etnies__ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
727
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 13:52 Uhr
|
|
Dann weenn man auf Verträge etc unterschreiben darf
18
|
|
Breekatchu
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 13:54 Uhr
|
|
18
außer du k ennst die unterschrift deiner Mum :D .. dann 'KANNST' du früher ^^
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von __etnies__: Dann weenn man auf Verträge etc unterschreiben darf
18
auch wenn es Lehrer gibt die dermasse Pfeifen sind, das sogar 19-Jährige noch die Unterschrift der Eltern brauchen, da der Ausbildungsvertrag mit 16 unterschrieben wurde. Typisch Deutschland...
|
|
-IceT- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6:
auch wenn es Lehrer gibt die dermasse Pfeifen sind, das sogar 19-Jährige noch die Unterschrift der Eltern brauchen, da der Ausbildungsvertrag mit 16 unterschrieben wurde.  Typisch Deutschland...
dann musst du ihm die aber nicht besorgen xD entweder ihm reicht die eigene (soweit ich weis bei biszu 3 zusammenhängende fehltagen oder so) oder aber wenn du zulange krank bist ein ärztliches artest
ҳҳ TO STER ҳҳ | checksch? ;D
|
|
E63 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Breekatchu: 18
außer du k ennst die unterschrift deiner Mum :D .. dann 'KANNST' du früher ^^
vorsicht sogar die unterschrift der Mutter fälschen gilt als urkundenfälschung
Klick mich
Eine Vision,Ein Prophet
|
|
Zombiefied - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
929
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:16 Uhr
|
|
ja ok aber das is keien schwere fälschung ^^ aber man sollte aufpassen
Schrödinger's cat walks into a bar..................and doesn't xD
|
|
Sommaimkiez - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:17 Uhr
|
|
ihr weicht vom thema ab
|
|
Sommaimkiez - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von B3rlin:
Und deine Frage is beantwortet 
und dein nick gefällt mir
|
|
blufish
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:26 Uhr
|
|
18 natürlich!
Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee
|
|
Jabadabadu- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
484
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von Sommaimkiez: Hey zusammen :D
ich wollt mal fragen ab welchem alter man eig seine schulentschuldigen selber unterschreiben darf ? einfach mal intresse halber :D
Natürlich mit 18 wenn du volljährig bist ^^
Leute aus meienr Klasse die 2 Jahre jünger sind behaupten solange du daheim wohnst egal ob du 30 - 40 bist brauchst du entschuldigung der Eltern. ^^ Alle keine Ahnung und dreck zusammenreden und npch 2 jahre jünger sein als ich ...Naja egal 18 muss man sein laut dem Deutschen Gesetzbuch
|
|
_diabolo66_ - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 15:05 Uhr
|
|
dass darf man nie
denn da steht
Unterschrift eines Elternteils
|
|
Klee_
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von _diabolo66_: dass darf man nie
denn da steht
Unterschrift eines Elternteils
Da steht "Unterschrift des Erziehungsberechtigten" und so einen hast du mit 18 nichtmehr, du Stratege..
Singen für unsre Stadt, die den Brustring im Herzen hat! ♥
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Klee_: Zitat von _diabolo66_: dass darf man nie
denn da steht
Unterschrift eines Elternteils
Da steht "Unterschrift des Erziehungsberechtigten" und so einen hast du mit 18 nichtmehr, du Stratege..
Wenn mans ganz genau nimmt, müsste dort sogar "Personensorgeberechtigter" stehen.
Ich schließe mich den Ausführungen meiner Vorredner an. Ab 18 ist man volljährig und somit berechtigt seinen Kram selbst zu unterschreiben. Mit allen Vor- und Nachteilen die einem das einbringt.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|