Peddi_k - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:24 Uhr
|
|
"Hallo, hab eine Frage und zwar, von nem Kumpel das Profil wurde letztens gehackt und mit dem Namen wurden nachrichten verschickt, und jetzt wollen wir wissen, ob wir die IP Adresse oder den Standort des Absenders ermitteln können. Bitte um Hilfe. Danke"
|
|
Ace_Hardligh - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:28 Uhr
|
|
ihr selbst könnt des ned. die webseiten- oder serverbetreiber haben zwar die IP aber die bekommst du mit sicherheit wegen datenschutzgründen nichtg
Leben heißt lieben, lieben heißt leiden doch wenn du nicht leiden magst wofür lebst du dann
|
|
Peddi_k - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Okeyy Danke fürs so schnell Antworten:)
|
|
brockspyro - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:29 Uhr
|
|
gäbe es da eine alternative?
Was nicht passt, wird passend gemacht!
|
|
watercolour-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Ace_Hardligh: ihr selbst könnt des ned. die webseiten- oder serverbetreiber haben zwar die IP aber die bekommst du mit sicherheit wegen datenschutzgründen nichtg
Wenn er juristisch vorgehen würde, dann würde er sie sicherlich bekommen.
Edit
Was heißt bekommen, man würde ihr "aufspüren" können und rechtliche Konsequenzen aus seiner Handlung ziehen.
Heavy thoughts forcing their way out of me
|
|
brockspyro - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Naja es is jetzt nichts großartig juristisches...sondern es wird einfach schwachsinn erzählt und ich wollte wissen ob das geht...
Was nicht passt, wird passend gemacht!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von TobiHo: jungs, wie wäre es wenn ihr yasin fragen würdet? :D
Nicht noch ein Yasin-bash-Thread ^^
btt: eine ip-ermittlung geht nur legal durch den Staatsanwalt
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Cyborg-X1 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Die IP wird euch dann auch nicht viel helfen wenn ihr nicht vorhabt das ganze Juristisch zu lösen...
da seht ihr über whois höchstens welchem provider (t-com, 1&1 etc...) die IP gehört...
Nur ein Gerichtsbeschluss kann eventuell den Realnamen desjenigen herausbekommen
der zu dem Zeitpunkt die IP hatte...
|
|
-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Cyborg-X1: Die IP wird euch dann auch nicht viel helfen wenn ihr nicht vorhabt das ganze Juristisch zu lösen...
da seht ihr über whois höchstens welchem provider (t-com, 1&1 etc...) die IP gehört...
Nur ein Gerichtsbeschluss kann eventuell den Realnamen desjenigen herausbekommen
der zu dem Zeitpunkt die IP hatte...
ja erstmal müsste man per beschluss die ip von team ulm hohlen falls die das nicht so freigeben würden und dann müsste man die ip bei dem entsprechenden provider abfragen der das aber auch nichts freiwillig sagen wird.
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von Cyborg-X1: Die IP wird euch dann auch nicht viel helfen wenn ihr nicht vorhabt das ganze Juristisch zu lösen...
da seht ihr über whois höchstens welchem provider (t-com, 1&1 etc...) die IP gehört...
Nur ein Gerichtsbeschluss kann eventuell den Realnamen desjenigen herausbekommen
der zu dem Zeitpunkt die IP hatte...
Man kann mit der IP noch rausbekommen, welcher Gegend das IP-Netz zugewiesen ist. Ist allerdings ziemlich grob... d.h. Umkreis von 20-30km.
|
|
brockspyro - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von Cyborg-X1: Die IP wird euch dann auch nicht viel helfen wenn ihr nicht vorhabt das ganze Juristisch zu lösen...
da seht ihr über whois höchstens welchem provider (t-com, 1&1 etc...) die IP gehört...
Nur ein Gerichtsbeschluss kann eventuell den Realnamen desjenigen herausbekommen
der zu dem Zeitpunkt die IP hatte...
Man kann mit der IP noch rausbekommen, welcher Gegend das IP-Netz zugewiesen ist. Ist allerdings ziemlich grob... d.h. Umkreis von 20-30km.
das würde mir vollkommen reichen
Was nicht passt, wird passend gemacht!
|
|
-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:50 Uhr
|
|
ja toll aber die ip bekommste halt nur aus den datenbanken von team ulm und an die wirst du alleine nicht rankommen ;-D
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|
Cyborg-X1 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von Cyborg-X1: Die IP wird euch dann auch nicht viel helfen wenn ihr nicht vorhabt das ganze Juristisch zu lösen...
da seht ihr über whois höchstens welchem provider (t-com, 1&1 etc...) die IP gehört...
Nur ein Gerichtsbeschluss kann eventuell den Realnamen desjenigen herausbekommen
der zu dem Zeitpunkt die IP hatte...
Man kann mit der IP noch rausbekommen, welcher Gegend das IP-Netz zugewiesen ist. Ist allerdings ziemlich grob... d.h. Umkreis von 20-30km.
Was aber auch nicht wirklich weiterhilft.
Bestimmt irgendwo um Ulm herum 
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von Cyborg-X1:
Was aber auch nicht wirklich weiterhilft.
Bestimmt irgendwo um Ulm herum
Das ist anzunehmen
|
|
Cyborg-X1 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von brockspyro: Zitat von scw: Zitat von Cyborg-X1: Die IP wird euch dann auch nicht viel helfen wenn ihr nicht vorhabt das ganze Juristisch zu lösen...
da seht ihr über whois höchstens welchem provider (t-com, 1&1 etc...) die IP gehört...
Nur ein Gerichtsbeschluss kann eventuell den Realnamen desjenigen herausbekommen
der zu dem Zeitpunkt die IP hatte...
Man kann mit der IP noch rausbekommen, welcher Gegend das IP-Netz zugewiesen ist. Ist allerdings ziemlich grob... d.h. Umkreis von 20-30km.
das würde mir vollkommen reichen
Dann frag halt einen Admin ... mehr als "NEIN" sagen kann er ja wohl nicht ...
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Cyborg-X1:
Dann frag halt einen Admin ... mehr als "NEIN" sagen kann er ja wohl nicht ...
Wenn es sich um TU handelt, wird er aber auch nein sagen bzw. hat darauf gar keinen Zugriff. An sowas kommt man normal nur mit einem gerichtlichen Beschluss.
|
|