Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Like-a-G6: aber noch beschissener sind die Demonstranten
Du findest Grundrechte beschissen?
wenn man nach JAHRELANGER Vorankündigung nicht 1x den Arsch hochbekommt und buchstäblich zu spät KOMMT dann....JA ;)
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Like-a-G6: aber noch beschissener sind die Demonstranten
Du findest Grundrechte beschissen?
Jaja Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. :/ Man muss es ja nicht mögen, oder?
Gruß Lolicon^^
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 11:40 Uhr
|
|
Ich war dort.
Um mal ein paar Sachen klar zu stellen:
- Die Veranstaltung wurde vom DGB organisiert, nicht von Verdi oder einer anderen einzelnen Gewerkschaft.
- Es war eine Demo gegen die Politik der Bundesregierung, nicht gegen Stuttgart 21.
- Die Rente mit 67 war nur ein Thema der Veranstaltung, andere Kern-Themen waren Leiharbeit und befristete Arbeitsverhältnisse, Ausbildungsplätze und Übernahme von Azubis, Bildungspolitik, Mindestlohn...
Und allen die hier so schlau herreden, wünsche ich dass sie mal keinen anderen Job als einen auf 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag bei einer Leiharbeitsfirma bekommen und dort für € 6,07 die Stunde schuften müssen, Vielleicht werdet ihr erst mal erwachsen und überlegt euch dann, wie man in so einer Situation eine Familie gründen soll oder einen Hausbau bzw. andere grössere Anschaffungen planen soll, wenn man nicht weiss ob man in einem halben Jahr noch Arbeit hat oder nicht.
Und Rente mit 67 ist nichts weiter als eine Rentenkürzung, In vielen Berufen, beispielsweise auf dem Bau oder in einer Giesserei, kann jemand in diesem Alter schlichtweg nicht mehr arbeiten, das ist biologisch unmöglich. Der eigentliche Hintergedanke der Politik bei der Rente mit 67 ist doch nicht der, dass die Menschen länger arbeiten. Es geht darum, dass die Leute vor dem Renteneintrittsalter in Ruhestand gehen und ihnen der Staat damit ordentliche Abzüge auf ihre jahrzehntelang eingezahlten Rentenbeiträge anrechnen kann.
Aber wenn man natürlich geistig auf dem Stand eines 12-jährigen ist, kapiert man sowas wohl nicht.
Meine Güte deit ihr alle borniert...
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 11:54 Uhr
|
|
oder man arbeitet einfach nicht in der Industrie und ist zufrieden ? Immer mehr und mehr fordern und sich dann über Abstriche wundern...soll ich lachen oder weinen
|
|
andi_1993 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6: oder man arbeitet einfach nicht in der Industrie und ist zufrieden ? Immer mehr und mehr fordern und sich dann über Abstriche wundern...soll ich lachen oder weinen
schön das du das Prinzip nicht verstanden hast um das es am Samstag in stuttgart ging ^^
Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von andi_1993: Zitat von Like-a-G6: oder man arbeitet einfach nicht in der Industrie und ist zufrieden ? Immer mehr und mehr fordern und sich dann über Abstriche wundern...soll ich lachen oder weinen
 schön das du das Prinzip nicht verstanden hast um das es am Samstag in stuttgart ging ^^
xD verstanden schon :D aber die Vorgeschichte darfst net vergessen...genauso wie die Sinnlosigkeit solcher Veranstaltungen als ob die große Politik etwas macht wenn 30.000 kleine Bürger auf die Straße gehn...da brauchst du das 100x...der Grund ist da aber es ändert nix....zum einen waren wir schon bei S21
|
|
DJAlexR - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2003
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Ich war dort.
Um mal ein paar Sachen klar zu stellen:
- Die Veranstaltung wurde vom DGB organisiert, nicht von Verdi oder einer anderen einzelnen Gewerkschaft.
- Es war eine Demo gegen die Politik der Bundesregierung, nicht gegen Stuttgart 21.
- Die Rente mit 67 war nur ein Thema der Veranstaltung, andere Kern-Themen waren Leiharbeit und befristete Arbeitsverhältnisse, Ausbildungsplätze und Übernahme von Azubis, Bildungspolitik, Mindestlohn...
Und allen die hier so schlau herreden, wünsche ich dass sie mal keinen anderen Job als einen auf 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag bei einer Leiharbeitsfirma bekommen und dort für € 6,07 die Stunde schuften müssen, Vielleicht werdet ihr erst mal erwachsen und überlegt euch dann, wie man in so einer Situation eine Familie gründen soll oder einen Hausbau bzw. andere grössere Anschaffungen planen soll, wenn man nicht weiss ob man in einem halben Jahr noch Arbeit hat oder nicht.
Und Rente mit 67 ist nichts weiter als eine Rentenkürzung, In vielen Berufen, beispielsweise auf dem Bau oder in einer Giesserei, kann jemand in diesem Alter schlichtweg nicht mehr arbeiten, das ist biologisch unmöglich. Der eigentliche Hintergedanke der Politik bei der Rente mit 67 ist doch nicht der, dass die Menschen länger arbeiten. Es geht darum, dass die Leute vor dem Renteneintrittsalter in Ruhestand gehen und ihnen der Staat damit ordentliche Abzüge auf ihre jahrzehntelang eingezahlten Rentenbeiträge anrechnen kann.
Aber wenn man natürlich geistig auf dem Stand eines 12-jährigen ist, kapiert man sowas wohl nicht.
Meine Güte deit ihr alle borniert...
so siehts nämlich aus...
Follow Me --> http://www.facebook.com/DJAlexRFanpage | für Booking Anfragen www.musik-propaganda.de
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6: oder man arbeitet einfach nicht in der Industrie
Wenn du selbst mal etwas Erfahrung in der Berufswelt gesammelt hast, wirst du noch feststellen, dass Leiharbeit und befristee Arbeitsverhältnisse in allen Bereichen ein fester Bestandteil ist, nicht nur in der Insustrie.
Dafür spielt es keine Rolle ob man Reinigungskraft, Verkauferin, Verwaltungsangestellte oder Ingenieur ist.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6: genauso wie die Sinnlosigkeit solcher Veranstaltungen als ob die große Politik etwas macht wenn 30.000 kleine Bürger auf die Straße gehn...
Natürlich, so lange es mehr Leute wie dich gibt, die lieber auf dem Sofa liegen anstatt sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen, wird sich nichts ändern.
Aber genau deshalb war ich gestern dabei. Dass die meisten meiner Kollegen nicht hin gegangen sind, zählt nicht als Ausrede für mich selbst ebenfalls nichts zu unternehmen.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6: pff...wer in der Ausbildung fast das 2x verdient..im Job mehr als der Durchschnitt...dies dann noch viele tun un sich immer noch wundern wenn ein Teil auf Leihfirmen kommt un Abstriche somit natürlich unumgänglich sind...fasznierend...das nennt sich nunmal Berufswelt/Marktwirtschaft oder eben Kapitalismus
Wenn für die gleiche Arbeit nicht das gleiche Geld bezalt wird hat das in meinen Augen nichts mit Marktwirtschaft zu tun. Sondern mit Ausbeutung und Vorteilsnahme an Leuten, die eben weniger Glück hatten. In einem reichen Land wie Deutschland darf es einfach nicht sein, dass jeman der als Vollzeitbeschäftiger arbeiten geht, von dem Verdienst nicht leben kann. Das hat etwas mit Menschenwürde zu tun, aber diese Wort sagt dir offensichtlich nichts. Um besten du schlägst es mal bei Wikipedia nach...
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Knicksack - 71
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat: Könnte nicht auch das Volk nutzen aus der Globalisierung ziehen. Abgeordnete aus Erfolgreichen Ländern zu uns holen. Die gibt es schon für 200.- bis 600 Euro im Monat. Zitat von DJAlexR: Zitat von Peter_Parker: Ich war dort.
Um mal ein paar Sachen klar zu stellen:
- Die Veranstaltung wurde vom DGB organisiert, nicht von Verdi oder einer anderen einzelnen Gewerkschaft.
- Es war eine Demo gegen die Politik der Bundesregierung, nicht gegen Stuttgart 21.
- Die Rente mit 67 war nur ein Thema der Veranstaltung, andere Kern-Themen waren Leiharbeit und befristete Arbeitsverhältnisse, Ausbildungsplätze und Übernahme von Azubis, Bildungspolitik, Mindestlohn...
Und allen die hier so schlau herreden, wünsche ich dass sie mal keinen anderen Job als einen auf 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag bei einer Leiharbeitsfirma bekommen und dort für € 6,07 die Stunde schuften müssen, Vielleicht werdet ihr erst mal erwachsen und überlegt euch dann, wie man in so einer Situation eine Familie gründen soll oder einen Hausbau bzw. andere grössere Anschaffungen planen soll, wenn man nicht weiss ob man in einem halben Jahr noch Arbeit hat oder nicht.
Und Rente mit 67 ist nichts weiter als eine Rentenkürzung, In vielen Berufen, beispielsweise auf dem Bau oder in einer Giesserei, kann jemand in diesem Alter schlichtweg nicht mehr arbeiten, das ist biologisch unmöglich. Der eigentliche Hintergedanke der Politik bei der Rente mit 67 ist doch nicht der, dass die Menschen länger arbeiten. Es geht darum, dass die Leute vor dem Renteneintrittsalter in Ruhestand gehen und ihnen der Staat damit ordentliche Abzüge auf ihre jahrzehntelang eingezahlten Rentenbeiträge anrechnen kann.
Aber wenn man natürlich geistig auf dem Stand eines 12-jährigen ist, kapiert man sowas wohl nicht.
Meine Güte deit ihr alle borniert...
so siehts nämlich aus...
|
|