mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:19 Uhr
|
|
was kostet es ein ein einfamilienhaus zu planen mit materialkostenaufstellung, etc??
oder gibt es hier zufällig einen studenten der architektur studiert und mir mein traumhaus planen kann??
oder kann mir jemand einen guten günstigen( mit ca. preisen) empfehlen?
let´s drive a real mini
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:23 Uhr
|
|
das gehalt der architekten richtet sich prozentual nach den kosten deines hausen.
wenn du billig baust ist der planer billig
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: das gehalt der architekten richtet sich prozentual nach den kosten deines hausen.
wenn du billig baust ist der planer billig und das haus auch :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:25 Uhr
|
|
lol der kann mir ja auch material für ne million rein stopfen wenn ich es aber auch für 200.000 ocken haben kann
ich will ja sehr viel selber machen aber das geht nun mal nur mit nem ordentlichen grundriss
let´s drive a real mini
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:34 Uhr
|
|
als groben daumenwert kannst du etwa von 7 bis 11% der bausummen ausgehen. sehr grober wert
durch selbermachen sparst du natürlich bei den handwerkern aber der architekt zieht in erster line durchschnittskosten von EFH heran als erste grundlage.
wie genau der planer später abrechnet kann ich dir nicht sagen weil das von planer zu planer abweichen kann
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 16:35 Uhr
|
|
so soll es mal aussehen vom grundriss her
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img193.imageshack.us/img193/5668/hausd.png)
oben über der küche solls bad und noch ein extra wc sowie 3 weitere zimmer
let´s drive a real mini
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: so soll es mal aussehen vom grundriss her
oben über der küche solls bad und noch ein extra wc sowie 3 weitere zimmer
wieso brauchst du da noch nen architekt? ist doch schon quasi fertig
|
|
Korrekt_Boy - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von ich-ss: Zitat von mini-driver: so soll es mal aussehen vom grundriss her
oben über der küche solls bad und noch ein extra wc sowie 3 weitere zimmer
wieso brauchst du da noch nen architekt?  ist doch schon quasi fertig 
nene der will den preis für soo ein haus wissen circa
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:40 Uhr
|
|
ja schon aber ich will ja die baumengenermittlung etc haben damit ich weis was ich alles brauch
let´s drive a real mini
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: als groben daumenwert kannst du etwa von 7 bis 11% der bausummen ausgehen. sehr grober wert
durch selbermachen sparst du natürlich bei den handwerkern aber der architekt zieht in erster line durchschnittskosten von EFH heran als erste grundlage.
wie genau der planer später abrechnet kann ich dir nicht sagen weil das von planer zu planer abweichen kann
joa so wie ichs im kopf hab wirds wohl bei 140000euro liegen (ohne grund)
aber der archtrekt kommt am ende dann wohl mit 240000 euro
let´s drive a real mini
|
|
-Raverbaby- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:43 Uhr
|
|
wenn die preise wissen willst brauchst ne meter zahl wie groß breit das haus werden soll und dazu brauchst kein arichitekt um den prei herrauszufinden sondern reichen grundkenntnisse bau bzw maurer
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 16:46 Uhr
|
|
evtl meldet sich ja noch ein architekt zu wort, der kann dir das alles erklären wie das läuft mit den anrechenbaren kosten, der HOAI, honorarzone und -satz
ich weiß nur wie das für ingenieure abläuft
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von -Raverbaby-: wenn die preise wissen willst brauchst ne meter zahl wie groß breit das haus werden soll und dazu brauchst kein arichitekt um den prei herrauszufinden sondern reichen grundkenntnisse bau bzw maurer
ja ich brauch aber nicht nur nen maurer sondern hauptsächlich nen zimmermann 
mein haus soll vonn aussen wie ein fachwerkhaus aussehen und innen trotzdem normale ziegelwände haben
let´s drive a real mini
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 16:59 Uhr
|
|
Überblick Leistungsphasen Anteil
Leistungsphase 1 Grundlagenermittlung 3 %
Leistungsphase 2 Vorplanung 7 %
Leistungsphase 3 Entwurfsplanung 11 %
Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung 6 %
Leistungsphase 5 Ausführungsplanung 25 %
Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe 10 %
Leistungsphase 7 Mitwirkung bei der Vergabe 4 %
Leistungsphase 8 Objektüberwachung 31 %
Leistungsphase 9 Objektbetreuung und Dokumentation 3 %
Beispiel: Honorarermittlung für den Neubau eines Einfamilienhauses auf der Grundlage der Kostenberechnung.
Beispielrechnung
Honorarzone und Satz: Honorarzone III, Mindestsatz ist vereinbart
Anrechenbare Kosten
Gesamtkosten des Vorhabens inkl. Mwst. 286.723,00 Euro
Davon anrechenbare Kosten 174.723,00 Euro
Anrechenbare Kosten o.Mwst. 150.623,26 Euro
Honorarermittlung
Ermitteltes Gesamthonorar nach §16 HOAI 16.640,42 Euro
Zzgl. 3% Nebenkosten 17.139,63 Euro
Zzgl. 19 % Mwst. 20.396,16 Euro
Dieses Honorar verteilt sich folgendermaßen auf die einzelnen Leistungsphasen:
Überblick Leistungsphasen Anteil Anteil in Euro
LP 1 Grundlagenermittlung 3 % 611,88 Euro
LP 2 Vorplanung 7 % 1.427,73 Euro
LP 3 Entwurfsplanung 11 % 2.243,57 Euro
LP 4 Genehmigungsplanung 6 % 1.223,77 Euro
LP 5 Ausführungsplanung 25 % 5.099,04 Euro
LP 6 Vorbereitung der Vergabe 10 % 2.039,61 Euro
LP 7 Mitwirkung bei der Vergabe 4 % 815,84 Euro
LP 8 Objektüberwachung 31 % 6.322,81 Euro
LP 9 Objektbetreuung / Dokumentation 3 % 611,88 Euro
Gesamtbeauftragung 100 % 20.396,16 Euro
quelle: immobilienscout24.de
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: was kostet es ein ein einfamilienhaus zu planen mit materialkostenaufstellung, etc??
oder gibt es hier zufällig einen studenten der architektur studiert und mir mein traumhaus planen kann??
oder kann mir jemand einen guten günstigen( mit ca. preisen) empfehlen?
laut hoai ist das architektenhonoar 10% der baukosten!
und du brauchst wohl einen richtigen architekt, denn ich als student würde niemals pläne rausgeben, vorallem da ich, wenn ich nciht in der architektenkammer bin, keine pläne für das baugesuch unterschreiben darf!
aber wende dich mal an:
architekten im klosterhof in söflingen, die machen gute sachen und sich auch nich so teuer!
und wieviel dein haus kosten wird häng von der größe, den materialien, kubartur,.........ab
edit: bin architkturstudent, und alle bis auf cane die hier posten, verstehen nix von der materie! und der grundriss ist; ohne dich zu beleidigen, primitiv
@ denjennigen der gefragt hat wozu man noch einen architekten braucht: kennst du zufällig die neue enev? oder wie eine außenwand aufgebaut ist? speziell wenn er sich ein fachwerkhaus-look wünscht?
hol dir den ring DIRK!
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von redmann: [..]
edit: bin architkturstudent, und alle bis auf cane die hier posten, verstehen nix von der materie! und der grundriss ist; ohne dich zu beleidigen, primitiv
@ denjennigen der gefragt hat wozu man noch einen architekten braucht: kennst du zufällig die neue enev? oder wie eine außenwand aufgebaut ist? speziell wenn er sich ein fachwerkhaus-look wünscht?
hehe danke 
guter einwand mit der enev, und der fachwerk-look, das sollte aber kein großer planerischer aufwand sein. er möchte ja nur das fachwerk aussehen haben.
aufbau der wand:
ziegel | dämmung | außerputz
ich würde es so machen dass im außenputz bretter auf der dämmung befestigt sind welche die fachwerk-balken darstellen. die energiebilanz würde sich dadurch nur minimal ändern (stichwort wärmeleitfähigkeit holz und putz)
und das mit dem grundriss als echter plan war nur ein witz
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|