Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

LCD oder Plasma?

<<< zurück   -1- -2-  
RonSon82 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
150 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 09:40 Uhr

mal zur aufklärung...

LED ist die reine durchleuchtungstechnik bei LCD-TV´s, bei "normalen" LCD´S wird dies durch neonröhren gemacht.

durch dieses verfahren mit LED kann man gezielt stellenausschalten, wodurch der schwarzwert höher wird, zusätzlich kann dadurch eine geringere gerätetiefe erreichtwerden.

Grundsaätzlich bin ich für LCD/LED-Geräte, da sie wesentlich langlebiger sind, farben neutraler wiedergeben können und wesentlich weniger strom verbrauchen.

empfällen würde ich wiederum nur philips, habe den 56 pfl 9954 und bin sehr zufrieden, auch der service ist erstklassig :daumenhoch:

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2010 um 09:51 Uhr

Zitat von Wolf95:

Zitat von xXMalojXx:

Zitat von Wolf95:

Die gute alte Röhre ist auch nicht so schlecht wie man denkt.


FAIL


Warum FAIL?

edit:

Röhrenfernseher haben durchaus Vorteile: Sie liefern ein satteres Schwarz als viele LCDs und ziehen deutlich weniger Strom als Plamafernseher. Zwar sind sie relativ groß und schwer, dafür gelingen ihnen ausgezeichnete analoge Bilder.


genau, sie ziehen weniger strom...
hast du schon gewusst, dass ich der osterhase bin?

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

RonSon82 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
150 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:00 Uhr

ansatzweise muss manihm recht geben...

...ein 38-cm röhren-tv verbraucht sicher weniger als ein 56" LCD... ;-)

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:01 Uhr

Zitat von RonSon82:

durch dieses verfahren mit LED kann man gezielt stellenausschalten, wodurch der schwarzwert höher wird, zusätzlich kann dadurch eine geringere gerätetiefe erreichtwerden.


Den Schwarzwert kann man sowieso an jedem LCD/LED TV einstellen. Ich kann bei meinem LCD TV den Schwarzwert in vier Stufen verändern. 1. Dunkel (wird als dunkelgrau angezeigt), 2. Dunkler, 3 Sehr dunkel, 4. Schwarz. Bei der vierten Stufe ist das Schwarz wirklich sehr satt, was mich eigentlich fasziniert hat, als ich den TV gekauft habe, denn nicht alle LCDs können das Schwaz so satt anzeigen.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

RonSon82 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
150 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:05 Uhr

jaklar kannst des, aber halt nur über das ganze panal, zumindest beim lcd...

...bei led kannst durch die einzelnen dioden bestimmte felder nicht beleuchten (macht das gerät selber), wodurch natürlich ein noch tieferes schwarz erreicht werden kann, was ja bei röhren nicht der fall ist.



HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:07 Uhr

Zitat von RonSon82:

ansatzweise muss manihm recht geben...

...ein 38-cm röhren-tv verbraucht sicher weniger als ein 56" LCD... ;-)


So einen großen TV brauch ich nicht, deshalb kann ich das jetzt nicht vergleichen, aber ich hab nen 40" LCD TV und der verbrauch deutlich weniger als mein alter Röhrenbildfernseher, der 75 cm Diagonale hatte.

Außerdem, wer wirklich sparen will, für die gibt es bei den neuesten Modellen der LCDs und LEDs einen Energiesparmodus, den man in verschieden Stufen oder auf Automatisch einstellen kann.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:09 Uhr

Zitat von RonSon82:

jaklar kannst des, aber halt nur über das ganze panal, zumindest beim lcd...

...bei led kannst durch die einzelnen dioden bestimmte felder nicht beleuchten (macht das gerät selber), wodurch natürlich ein noch tieferes schwarz erreicht werden kann, was ja bei röhren nicht der fall ist.



Cool, ich glaub ich werde anfangen für einen 40" LED-TV zu sparen. :-D

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

RonSon82 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
150 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:10 Uhr

des war eigentlich mehr ironisch gemeint... lol....

...aber grundsätzlich sind LCD mit der LED-technik die sparsamsten geräte

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

cardiac_deat - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:14 Uhr

Beim plasma brennen sich die Bilder ein. Hab ich bei meinem Schwager gemerkt. Dvd geschaut und villt 5min auf pause gewesen. Danach haben wir den tv ausgemacht und gesehen das sich ein teil vom Bild eingebrannt hat.

mhm immer wieder diese Ironie xD

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2010 um 10:25 Uhr

Zitat von cardiac_deat:

Beim plasma brennen sich die Bilder ein. Hab ich bei meinem Schwager gemerkt. Dvd geschaut und villt 5min auf pause gewesen. Danach haben wir den tv ausgemacht und gesehen das sich ein teil vom Bild eingebrannt hat.


genau das wollte ich mit meinem Beitrag auf den vorherigen Seiten sagen. Für helle Bilder wird der Phosphor der im Bildschirm ist erhitzt und somit brennt sich mit der Zeit ein Bild ein ein, was nicht wieder zu beheben ist. Oder man drückt irgendwo auf Pause, wenn das Bild hell ist und hat dann ein eingebranntes Bild.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -