Geschrieben am: 26.10.2010 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2010 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von rainbow90: und am schluss sollte ja irgendwie dastehen, dass das ganze durch 133 teilbar ist, also 133^(-1)...
Nein, das macht keinen Sinn.
Wenn du zeigen könntest, dass:
11^(n+2)+12^(2n+1) = 133^a [ 11^(n+1)+12^(2n-1) ] (Vorsicht: Mist)
wobei a auch Element von N ist, dann hättest du die Behauptung bewiesen (zusammen mit dem Ergebnis, dass für n=1 genau 133 herauskommt).
/edit:
Ähm...das wäre zwar richtig aber so gehts natürlich nicht...
11^(n+2)+12^(2n+1) = a [ 11^(n+1)+12^(2n-1) ]
reicht natürlich völlig aus, wobei a völlig beliebig (aber Element N) sein darf...
/edit2:
Die Schwierigkeit bei der Rechnung ist, dass a nicht konstant ist, sondern auf jeden Fall von n noch abhängt...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|