Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Unterschied KANBAN und Just in Time Prinzip

wer_bist_du
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
22 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:35 Uhr

Hallo
Wie der Titel schon sagt würde ich gern wissen was der Unterschied zwischen dem KANBAN und dem Just in Time Prinzip ist.
Den ich finde das es doch eig fast das gleiche ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:40 Uhr

KANBAN ist ein Andienkonzept das Jit unterstützt.

Es sorgt quasi für ne produktionssynchrone Belieferung

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Solin - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
11 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:40 Uhr

Gehört das beides nicht zusammen
GenerationWS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:44 Uhr

KANBAN ist ein spezielles Verfahren der Just-in-Time Produktion

Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

-Adde- - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:44 Uhr

Google!
Solin - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
11 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:46 Uhr

kanban gehört doch zum just in time prinzip das de material dann bekommst wann des brauchst ohne großen lagerbestand
wer_bist_du
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
22 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:46 Uhr

Und was ist der Unterschied zwischen KANBAN und Just in Time?
TheRing - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1643 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:49 Uhr

also ich glaube dass kanban irgendeine unterordnung des just in time prizips ist...was sagt denn wiki?

Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.

TheRing - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1643 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:49 Uhr

Zitat von TheRing:

also ich glaube dass kanban irgendeine unterordnung des just in time prizips ist...was sagt denn wiki?


mist, zu spät^^

Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.

Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2010 um 14:50 Uhr

Zitat von wer_bist_du:

Und was ist der Unterschied zwischen KANBAN und Just in Time?


Just in Time ist im Prinzp oder Oberbegriff,
Kanban eine Variante davon.

Kanban wird oft im Klein-teilelager genutzt.
Wenn z. B. der Pot mit den Schrauben leer ist, wird dieser automatisch zum auffüllen weitergeschickt, während ein anderer (voller) Behälter daraufhin zur verfügung steht.

My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

EisbaerMarku - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2003
29 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2010 um 15:09 Uhr

Beim Kanban-Prinzip geht es nach dem Push-Prinzip. Die Behälter werden dem nächsten bereitgestellt. Das erzeugt Druck sie abzunehmen. Der Lagerbestand wird reguliert durch Reduzierung oder Vermehrung der Kanban-Behälter.

Beim Just in Time geht das ganze nach dem Pull Prinzip. Die Steuerung der Aufträge erfolgt per Rechner und Losgröße. Die Termin, Kapazitäten und die Mengen werden vorher genau ermittelt.

Mobil on wheel, Quads, Roller PKW's und Mehr

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -