kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:11 Uhr
|
|
Heizkörper wird nur oben im1/3 warm sonst Eiskalt. Betrifft aber nur ein Heizkörper. Alle anderen funktionieren wunderbar. Hatt jemand eine Idee woran es liegen könnte. Zur Info habe eine Etagenheizung Buderus Gastherme, knappes Jahr alt. Die Heizkörper sind schon um einiges älter. Wurden von der alten Ölheizungsanlage so belassen.
Schon im voraus danke für die Ratschläge.
|
|
Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:14 Uhr
|
|
vll luft in der leitung und die heizung mal entlüften?
war bei mir auch vor kurzen so
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:16 Uhr
|
|
Habe ich auch schon gedacht, aber ein Kumpel von mir hat gesagt, das man nur Luft im HK hat wenn dieser oben Kalt ist und unten warm.
|
|
Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:22 Uhr
|
|
mhmm... dann weis ich es auch nicht
tut mir leid..
mal bei so nem sanitär fuzi nachfragen
ob der ne idee hat woran es liegen könnte?
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
Schraempp - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:23 Uhr
|
|
also tipps vom profi :D
thermostatkopf ganz aufmachen, dann mit nem lüfterschlüssel am HK rechtsoben oder linksoben entlüfter. ggf an der heizung druck nachfüllen wenn zu wenig druck drin ist
|
|
kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:23 Uhr
|
|
Ja werd morgen nochmal tun !!!
Danke aber nochmal !!!
|
|
opa-klaus - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:36 Uhr
|
|
Hat dein Heitzkörper ein Eckventil am rücklauf versuch diese mal weiter aufzudrechen
|
|
kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:43 Uhr
|
|
Nein es ist kein Eckventil dran. Ein Sanitär Fachmann hat zu mir gemeint, ich soll die Heizungsanlage mal abschalten und nachdem diese abgekühlt ist, mal Entlüften. Meinst das bringt was ???
|
|
Selbstliebe - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
354
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 00:54 Uhr
|
|
durchlüft se einfach
|
|
evilmilk - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 01:04 Uhr
|
|
ENTLÜFTEN...alle Heizkörper...von unten nach oben,und schauen das der Druck immer auf ca.2bar bleibt!!!!Wenn nicht dann ist das Eckventil kaputt!!!Sonst geht da nichts!!!!
|
|
kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von evilmilk: ENTLÜFTEN...alle Heizkörper...von unten nach oben,und schauen das der Druck immer auf ca.2bar bleibt!!!!Wenn nicht dann ist das Eckventil kaputt!!!Sonst geht da nichts!!!!
Wie meinst das von oben nach unten ???
Die Anlage muss schon abgekühlt und kalt sein oder ???
|
|
kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von evilmilk: ENTLÜFTEN...alle Heizkörper...von unten nach oben,und schauen das der Druck immer auf ca.2bar bleibt!!!!Wenn nicht dann ist das Eckventil kaputt!!!Sonst geht da nichts!!!!
Ach und was ich vergessen habe, Bei mir sind Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse von unten an der Heizung dran. Somit habe ich am Thermostat kein Eckventil. Denke Du hast dieses gemeint oder ???
|
|
xbreakdown - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 07:34 Uhr
|
|
Zitat von kurnaz: Habe ich auch schon gedacht, aber ein Kumpel von mir hat gesagt, das man nur Luft im HK hat wenn dieser oben Kalt ist und unten warm.
öhm, steigt wärme nicht auf? oder isses IM HK anders?
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
MrFreeze24 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 07:48 Uhr
|
|
Zitat von kurnaz: Heizkörper wird nur oben im1/3 warm sonst Eiskalt. Betrifft aber nur ein Heizkörper. Alle anderen funktionieren wunderbar. Hatt jemand eine Idee woran es liegen könnte. Zur Info habe eine Etagenheizung Buderus Gastherme, knappes Jahr alt. Die Heizkörper sind schon um einiges älter. Wurden von der alten Ölheizungsanlage so belassen.
Schon im voraus danke für die Ratschläge.
Entlüften ist die einzige Möglichkeit jedoch stellt sich mir zwei andere Fragen:
- Auf welcher Stellung steht dein Thermostat Regler?
- Wo hängt die Heizung? (kleiner Raum unterm Fenster etc)
- Wie groß ist die Heizung? (50cm x 50cm oder doch schon 250cm x 100cm)
und abschließend: Auf welche Zimmertemperatur ist die Heizung (Gastherme) eingestellt?
Die andere Seite aber dunkel ist! ---- Sei still Yoda und iss dein Toast!!
|
|
Schwedenpete - 65
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 07:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2010 um 07:54 Uhr
|
|
Das liegt am hydraulischen Abgleich der Heizung. Nach der Installation muss der Fachmann das gesamte System hydraulisch abgleichen. Durch Massenbegrenzer in den Ventilköpfen wird der max. Wasserfluss in allen Heizkörpern so eingestellt, dass diese von oben bis unten warm sind.
Offensichtlich wurde der Abgleich nicht durchgeführt, was aber kein allzugroßes Wunder ist, denn der hydraulische Abgleich ist ein Stiefkind der Installateure.
Im Zweifelsfall gilt die Wahrheit
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 08:03 Uhr
|
|
Zitat von kurnaz: Habe ich auch schon gedacht, aber ein Kumpel von mir hat gesagt, das man nur Luft im HK hat wenn dieser oben Kalt ist und unten warm.
das ist so nicht ganz richtig^^
das wasser wird oben eingespritzt!
also wenn dein heizkörper oben wirklich heiß wird ( wen ndu nen großen hast warschienlich nur bis zur hälfte hinter) und nach unten bzw. ab der mitte nach hinten kälter wird, einfach entlüften^^
ne andere frage, ich nehme mal an du hast nen gerippten und keinen mit röhrchen.......
gluckert es wen ndu die heizung aufdrehst? wenn ja ist zu 100% luft in der heizung^^ einfach hinten am ventil entlüften (achtung, ne plastikschale bzw n Becher drunter zu halten wäre empfehlenswert^^)
.:so live your live:.
|
|