ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Inwiefern und ob es nun grundsätzliche Leistungsunterschiede gibt, sei mal beiseite gelassen, denn Prägung und Gesellschaftsbild mahc ne Menge aus.
Davon abgesehen ergibt es durchaus Sinn nach Geschlechtern zu trennen. Jungs werden häufig notentechnisch benachteiligt, Interessen sind in groben Zügen in unteren Jahrgängen auch je nach Geschlecht recht gut zu unterscheiden. Je älter man wird, wird sich das aber aus schulischer Sicht angleichen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von _etoile_: Hallo : )
Ich recherchiere gerade über das Thema Koedukation (Gemeinschaftsbildung) und würde gerne wissen, was ihr dazu denkt.
Gemeint ist damit, ob es sinnvoll ist, Geschlechter in bestimmten Bereichen zu trennen.
Zum Beispiel wird an den meisten Schulen im Umkreis Sport getrennt unterrichtet, da die Leistungsunterschiede zwischen Mädchen und Jungen zu groß sind. Ist das auch in weiteren Fächern sinnvoll?
Folgende Fragen könnt ihr euch dabei durch den Kopf gehen lassen.
1. Lernen Mädchen anders als Jungs und umgekehrt, wenn ja, warum?
2. Gibt es Bereiche, in denen Jungs/Mädels generell schlecher/besser sind und so anders behandelt werden müssen?
Welche Bereiche sind das?
Danke schonmal 
Natüriich lernen Jungs anders. Schon allein durch die Wertigkeiten, die sie von den Eltern mitbekommen haben.
Es gibt Studien die zeigen, wie sich die Rechtschreibung im Grundschulalter entwickelt. Da zeigt sich, das Mädchen vorallem Natur-Begriffe wie Sonne. Wolken,... schneller begreifen und richtig schreiben, bei Jungs hingegen sind es mehr Technik-Begriffe wie Computer oder Playstation.
Da die meisten Diktatet ungefähr "Paula geht an diesem Tag auf einer Straße. Die Sonne schein. Wolken gibt es fast keine." lauten, sind da die Mädchen durchaus im Vorteil.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Reggae_girlx - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
673
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Reggae_girlx: 1. Lernen Mädchen anders als Jungs und umgekehrt, wenn ja, warum?
Mädchen haben ein anderes auffassungsvermögen bzw andere schwerpunkte des gehirns werden gereizt und aktiviert :)
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 18:14 Uhr
|
|
Ich fänds einfach nur behindert..
Was hat des für nen Sinn? (Auser in Sport)
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
_RiChY_ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Reggae_girlx: Zitat von Reggae_girlx: 1. Lernen Mädchen anders als Jungs und umgekehrt, wenn ja, warum?
Mädchen haben ein anderes auffassungsvermögen bzw andere schwerpunkte des gehirns werden gereizt und aktiviert :)
sagt die 15 jährige Gehirnexpertin 
das bessere lernen liegt wohl eher daran, dass dann die jungs nicht die mädchen durch dumme aktionen beeindrucken müssen.
|
|
MarionPro - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Jungs werden häufig notentechnisch benachteiligt, Interessen sind in groben Zügen in unteren Jahrgängen auch je nach Geschlecht recht gut zu unterscheiden. Je älter man wird, wird sich das aber aus schulischer Sicht angleichen.
es ist nicht ganz richtig, dass jungen schlechter benotet werden!! im gegenteil jungen werden studien zufolge sogar ziemlich objektiv und gerecht benotet.....das problem liegt darin, dass mädchen besser beurteilt werden, als sie es wirklich sind.....
bei den interessen kann ich dir wiederum nur halb zustimmen, in zwar zeigen sich in den interessen immer mehr oder weniger unterschiede, allerdings liegen bei jüngeren schülern die gleichen interessen vorne, allerdings unterschiedlich platziert....auch in höherem alter unterscheiden sich die interessen nur in einigen bereichen.....zudem sei gesagt, dass es immer "ausreißer" und gegenbeispiele gibt 
mich würde interessieren mit welcher literatur sich der/die threadersteller/in (sorry hab nicht aufs geschlecht geachtet) schon auseinandergesetzt hat.....
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von -nameless-: Ich denke man sollte den "Ablenkungs-Effekt" auch beachten 
Sag doch gleich Sekundäre Geschlechtsmerkmale ; )
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
VFB_FRITZLE
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von _RiChY_: Zitat von Reggae_girlx: Zitat von Reggae_girlx: 1. Lernen Mädchen anders als Jungs und umgekehrt, wenn ja, warum?
Mädchen haben ein anderes auffassungsvermögen bzw andere schwerpunkte des gehirns werden gereizt und aktiviert :)
sagt die 15 jährige Gehirnexpertin
das bessere lernen liegt wohl eher daran, dass dann die jungs nicht die mädchen durch dumme aktionen beeindrucken müssen.
xD hast recht :D
|
|
Reggae_girlx - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
673
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2010 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von _RiChY_: Zitat von Reggae_girlx: Zitat von Reggae_girlx: 1. Lernen Mädchen anders als Jungs und umgekehrt, wenn ja, warum?
Mädchen haben ein anderes auffassungsvermögen bzw andere schwerpunkte des gehirns werden gereizt und aktiviert :)
sagt die 15 jährige Gehirnexpertin
das bessere lernen liegt wohl eher daran, dass dann die jungs nicht die mädchen durch dumme aktionen beeindrucken müssen.
is klar wenn man 15 ist hat man ja noch keine ahnung is schon okay ;)
|
|
Huebsch1_ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 15:23 Uhr
|
|
nein, sonst wärs ja langwielig xD
|
|