Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Problem mit Mathe Aufgabe

__Joshii__ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:22 Uhr

hallo leute...
ich hab en problem,
wir schreiben am dienstag kurztest und hab jetzt noch en bissl gelernt..
komm aber bei einer Aufgabe nicht weiter und heng voll:D
es geht um Wuzelrechen und ich hab auch die Lösung im Rückspiegel und die ist: 1/2+ Wurzel2/4

ich bekomm aber immer nur 1/2 raus...
brauche jetzt dringend hilfe...die Aufgabe...


Wurzel2+1 /(bruchstrich) 2Wurzel2


(ps: ich weis nich wie des Wurzelzeichen geht...also immer denken statt des Wort Wurzel, des Zeichen zu nehmen...:)

danke schonmal im vorraus für lösungen...

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

__milan__ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1995 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:35 Uhr

Zitat von __Joshii__:

hallo leute...
ich hab en problem,
wir schreiben am dienstag kurztest und hab jetzt noch en bissl gelernt..
komm aber bei einer Aufgabe nicht weiter und heng voll:D
es geht um Wuzelrechen und ich hab auch die Lösung im Rückspiegel und die ist: 1/2+ Wurzel2/4

ich bekomm aber immer nur 1/2 raus...
brauche jetzt dringend hilfe...die Aufgabe...


Wurzel2+1 /(bruchstrich) 2Wurzel2


(ps: ich weis nich wie des Wurzelzeichen geht...also immer denken statt des Wort Wurzel, des Zeichen zu nehmen...:)

danke schonmal im vorraus für lösungen...

wir machen den scheiß auch grad -.-
ich glaub es ist drei viertel
__Joshii__ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:36 Uhr

die lösung steht schon da oben, des muss raus kommen...
aber ich komm auch immer auf was anderes...

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

CeroX - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
60 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:39 Uhr

versuch mal die wurzeln in potenzen zu schreiben
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:41 Uhr

Wenn ich die Aufgabe da oben richtig interpretiert habe, dann kommt da nicht die Lösung raus, die du schon angegeben hast. 1/2 ist auch falsch.

Da steht schon im Zähler 1 + Wurzel 2 und im Nenner 2 * Wurzel 2 oder?

Chuck Norris and I compiled this information.

__milan__ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1995 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:41 Uhr

Zitat von __Joshii__:

die lösung steht schon da oben, des muss raus kommen...
aber ich komm auch immer auf was anderes...

achso
da komm icha cuh nicht drauf :(
Markus_93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1491 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:41 Uhr

Zitat von __Joshii__:

hallo leute...
ich hab en problem,
wir schreiben am dienstag kurztest und hab jetzt noch en bissl gelernt..
komm aber bei einer Aufgabe nicht weiter und heng voll:D
es geht um Wuzelrechen und ich hab auch die Lösung im Rückspiegel und die ist: 1/2+ Wurzel2/4

ich bekomm aber immer nur 1/2 raus...
brauche jetzt dringend hilfe...die Aufgabe...


Wurzel2+1 /(bruchstrich) 2Wurzel2


(ps: ich weis nich wie des Wurzelzeichen geht...also immer denken statt des Wort Wurzel, des Zeichen zu nehmen...:)

danke schonmal im vorraus für lösungen...


√(2)+1
______
2 * √(2)

Nur um das nochmal deutlich zu machen.
Sieht das so aus, oder liegen die klammern anders?

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2010 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2010 um 12:43 Uhr

kann es sein dass du immer Wurzel2 kürzen möchtest?

wenn ja dann erinner ich an den alten Spruch: "Aus differenz und summen..."

du musst das anders auflösen: du schreibst wurzel2/2wurzel2 + 1/2wurzel2
dann kürzt du im ersten bruch wurzel2 weg und übrig bleibt 1/2
im zweiten bruch erweiterst du mit wurzel2 und heraus kommt. wurzel2/4
und insgesamt ergibt das 1/2 + wurzel2/4
problem gelöst

stop... hammertime

heididelido
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2010 um 14:17 Uhr

Zitat von Tunex:

"Aus differenz und summen..."





.....kürzen nur die dummen" xD

u mad?

JamaisVu
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
166 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2012 um 11:54 Uhr

Hab auch ein Problem mit einer Aufgabe, wollte nur keinen neuen Thread öffnen.

Aufgabe geht folgendmaßen:

Gegeben ist die Funktion f(x)=-0.5x^2+2

a) Zeichnen Sie den Graphen Gf in ein Koordinatensystem ein.
b) Dem Flächenstück, das Gf mit der x-Achse einschließt, werden Rechtecke
so einbeschrieben, dass jeweils eine Rechteckseite auf der x-Achse
liegt. Berechnen Sie den größtmöglichen Flächeninhalt A eines solchen
Rechtecks.

a) ist kein Problem für b) hab ich leider keinen Lösungsansatz. In den Lösungen finde ich: A(x)= -x^3 + 4x, kann es mir aber nicht erklären.

Irgendjemand Ahnung?
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2012 um 15:25 Uhr

Zitat von JamaisVu:

für b) hab ich leider keinen Lösungsansatz. In den Lösungen finde ich: A(x)= -x^3 + 4x, kann es mir aber nicht erklären.

Stell dir doch mal vor, wie das aussieht...
Die Nullstellen sind 2 und -2. Die Rechtecke müssen symmetrisch liegen, also z.B. eine Seite von -x bis x mit |x| < 2.
Eine Seitenlänge ist damit offenbar 2x. Die andere muss dann f(x) = f(-x) sein.
Also bekommt man für die Fläche A(x) = 2x * f(x)...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -