Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schulstress -.-

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Marv854 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
149 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2010 um 22:08 Uhr

Ich bin in der 6ten Klasse sitzen geblieben, seid der 5ten Klasse jedes mal eine 5 in Mathe auf dem Zeugnis gehabt.
Und aus mir wird trotzdem langsam was.
Ich habe meinen Realschulabschluss und mache gerade eine Ausbildung.
Ich lebe mit 17 in meiner ersten eigenenen Wohnung und an Geld fehlt es mir nicht.
Es kommt nicht drauf an, was du für Noten schreibst, sondern wie du dich im allgemeinen den anderen Menschen gegeüber gibst.
Schreib ne super Bewerbung und dein Zeugnis wird nur grob angeschaut.
andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 22:10 Uhr

Nur das problem sit das du dich unter einem bestimmten schnitt erst garnicht bewerben musst ;)

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

Korogator - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
737 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 22:10 Uhr

Ach, das wird schon, die Noten die du am Ende im Zeugnis stehen hast sind nicht sonderlich wichtig. Klar, gute Noten sieht man immer gern, aber was bringen einem die guten Noten wenn man in dem Beruf den man sich später aussucht nix auf die Reihe kriegt?

Mal zu meiner 9. Klasse: Ich war faul. Sehr sogar. Ich bin es heute noch. Meine beste Note war eine 2, und die hatte ich in Musik. Es war sogar die einzige 2. Ansonsten waren es nur Dreier und Vierer. Mein Prüfungsschnitt war 3,3 (?). So, und jetzt hab ich mich mit dem Zeugnis beworben und siehe da: Ich hab meine Lehre zum Verkäufer abgeschlossen und ich bin jetzt zum stellvertretenden Filialleiter geworden. Und warum? Wegen den Noten? Sicher nicht, einfach nur deshalb weil mir der Beruf Spaß macht und ich mich da auch reinhäng.

Wie gesagt, gute Noten sind immer gern gesehen, und in einigen Berufen ist die ein oder andere 2 teilweise auch ne 1, notwendig, trotzdem würd ich mir darüber nich so den Kopf zerbrechen.

Good men mean well. We just don't always end up doing well.

-thoughtless - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
638 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2010 um 22:11 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von lole_alice:

Ist bei mir auch so
bin zwar erst in der 8. aber trotzdem

Ist das bei jemand auch so, dass man sich total viele gedanken über die zukunft macht (meistens abends) und dann irgendwann mal so ein komisches gefühl hat, als würde man fallen? das ist bei mir total oft
ich bekomm immer voll panik und des ist so, als würde man immer tiefer fallen und mann kan nichts machen
nach ein paar sekunden hört es zwar wieder auf, aber trotzdem...


Ich sag dir was. In deinem Alter bin ich fast sitzengeblieben. Natürlich wäre auch dies nicht tragisch gewesen und mitunter weißen ja gerade diese Schüler spätere ziemlich gute Jobs nach.
Der Punkt ist: Ich war überfordert. Ich komme eben aus keiner Akademikerfamilie die mir mit dem Stoff helfen hätte können. Hunzukommt, dass ich vor dem Gymnasium Schule nie als Herausforderung angesehen habe. Und dann plötzlich kommt da ein Fach mit Englisch wo man hätte lernen sollen. Und dann kommt sofort Französisch, und natürlich hat man aus Frust auch seine Mathearbeit versaut.
Was folgte nachdem ich immer nur knapp in die nächste Klasse kam? Ich wurde besser. Warum? Weil ich mich plötzlich für Literatur und Musik interessierte. Mein Englsich wurde nicht besser weil ich mehr gelernt habe. Ich habe angefangen mich mit den Texten von Bands zu beschäftigen und die Poesie hat mir in allen drei Sprachen geholfen. Hinzukam dann auf einmal, dass man in Fächern wie Bio und Geschichte plötzlich einer der besten war, weil man sich das gern im Buch durchgelesen hat. 10 Minuten lernen für eine 1? Das nimmt man gerne hin.

Nun ich will nicht leugnen, dass ich eine faule Sau bin, bis heute. Deshalb bin ich auch kein 1,2 Schüler. Aber immerhin komme ich auf meine 1,X und das verdanke ich im Großteil meinen Interessen in Biologie, Geschichte, Literatur und Philosophie.
Ich will nun keinen anstacheln nichts zu lernen. Bei mir hat es auch so geklappt, aber ich habe es mir nicht wirklich einfacher damit gemacht. Die Versagensängste hatte ich dennoch bis zu dem Moment, wo ich mich besser verstand und bemerkt habe, dass ich nicht nur die Leistung bin die ich in der Schule erbringe.

Versuch deine Interessen zu nutzen und befasse dich mit deinen Stärken. Jeder kann die Schule schaffen und viele werden sie sogar sehr gut meistern, wenn sie nur ihren Spaß daran finden. Und dazu gehört auch sie über die unsinnigen Hausaufgaben zu ärgern uns sie einfach mal nicht zu machen oder sie notgedrungen in der Pause abzuschreiben, weil man eben mal länger bei seienr Freundin war.

hmm. das mit den Jobs stimmt. ICh hab zum Beispiel erfahren dass mein Rektor n der 9 sitzen geblieben ist.
bei mir isses auch so.. nur dass ich nicht nur fast sitzen geblieben bin, sondern ich bin probeverstezt. das heißt ich hab nächste Woche eine Prüfung und wenn ich die besteh, kann ich in der 9. klasse bleiben sonst werde ich zurückgestuft oder ich kann in die Rea gehen.
aber mein Problem is halt, dass ich mich nicht wie oben beschrieben für die Sachen dann Zeit nehm, sondern ich denk.. uhh des ist so viel was du da noch lernen musst. ich fang am besten gar nicht erst an. ich weiß dass es so falsch ist und es nichts bringt aber ich kanns net ändern.

ich denk, wenn du lernst, so wie es viele geschrieben haben, dann klappt des bei dir schon. weil du hast ja den Willen und lernst ja von dir aus. ich denk du solltest dich halt immer auf die einzelnen Fächern konzetrieren wenn du lernst und vielleicht nicht für ein Fachh 1 stunde lernen sondern lieber mal 15 min, dafür dann öfters und danach irgendwas anderes machen..

Marv854 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
149 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2010 um 22:11 Uhr

Stimmt nicht!
Wenn du abgelehnt wirst lass den Kopf niemals hängen.
Schreib weiter Bewerbungen, an andere Geschäfte.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2010 um 22:22 Uhr

Zitat von -thoughtless:


aber mein Problem is halt, dass ich mich nicht wie oben beschrieben für die Sachen dann Zeit nehm, sondern ich denk.. uhh des ist so viel was du da noch lernen musst. ich fang am besten gar nicht erst an. ich weiß dass es so falsch ist und es nichts bringt aber ich kanns net ändern.


Och, doch. Dir zu viel? Noja, kein Ding. Lernst du eben nur ein Fach. Man braucht nur etwas Glück, das ich meistens gekonnt umschiffte.^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

-_Yamakaji__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
354 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2010 um 14:25 Uhr

DANKE an alle post echt :D
ich bin heute in die schule gegangen (habe am abend nicht mehr gelernt (nicht alles) weils zu viel war) dann hab ich mich beim stundenwechsel (ca. 5 minuten) auf jedes fach vorbereitet und mich konzentriert und alles is prima verloffen. ich hab mir nich eingeredeet; omg ich schaffs nich weil ich nicht gelernt hab .....; sondern bin mit interresse an die sache gegangen und so hab ich alles prima gemeistert :D echt klasse. jetz mal ganz im ernst ich hab schule in einem ganz anderen blickwinkel gesehen. ich hab keine angst gehabt zu versagen....

danke ich würde auch vorschlagen diesen thread stehn zu lassen falls es personen gibt (gibt es sicherlich) die das gleiche prob haben und es in griff bekommen wollen.

ich kanns gar nicht offt genug sagen DANKE :D bin so erleichtert ich werde mein bestes geben und auch öfters hier reinschreiben wie mein schulablauf aussieht und wies mir dabei ergeht .D
Keto - 28
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
535 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2010 um 21:01 Uhr

Ja zurzeit schon

Wenn du immer das letzte Wort haben möchtest, dann solltest du mehr Selbstgespräche führen. Kay?!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -