Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

mathe problem

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:50 Uhr

ok - gleichsetzungsverfahren ist nicht zu empfehlen bei mehr als 2 variablen.
Also Additionverfahren!
Dabei werden Gleichungen addiert oder subtrahiert, so dass eine Variable weg fällt - soweit klar?

(Wenn nicht, ist das ok, denn es ist auf den ersten Blick ja nicht so einsichtig, dass man Gleichungen addieren soll...)
Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:51 Uhr

Zitat von --stefan:

ok - gleichsetzungsverfahren ist nicht zu empfehlen bei mehr als 2 variablen.
Also Additionverfahren!
Dabei werden Gleichungen addiert oder subtrahiert, so dass eine Variable weg fällt - soweit klar?

(Wenn nicht, ist das ok, denn es ist auf den ersten Blick ja nicht so einsichtig, dass man Gleichungen addieren soll...)

wir haben es bis jetz nur mit addieren gemacht

Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 18:52 Uhr

Zitat von Bloodstalker:

Zitat von Superheit:

omg. ich komm echt nich mehr mit..

sind das richtige aufgaben?
weil bei deiner aufgabe komme ich zu einem problem dass sich z komplett rausküzt.
also:
gleichung A)
3x+2y+z=39
gleichung B)
2x+3y+z=34
gleichung C)
x+2y+3z=26
folglich:
(ich forme jetzt gleichung C um, spielt allerdings keine rolle eig.)

gleichung C)
x=26-2y-3z

(ich füge jetzt die umgeformte gleichung C) in gleichung B) ein)

gleichung B)
52-4y-6z+3y+z=34 | -34
18-y-5z=0
y=18-5z

(ich füge jetzt den wert für y in die gleichung B) ein, wo ich bereits den Wert von x eingefügt habe)

Gleichung B)
52-4*(18-5z)-6z+3*(18-5z)+z=34
52-72+20z-6z+54-15z+z=34
(nun fasse ich alles zusammen)
34+20z-20z=34 |-34
20z-20z=0
0=0

gleichung ergibt keinen wert.


Laut Additionsverfahren + Überprüfung mit GTR gibts für z ne Lösung ;-)

Zitat von Superheit:

wir haben es bis jetz nur mit addieren gemacht

Dann weiss ich nicht wo das Problem liegt...

http://www.sysprofile.de/id54604

Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:54 Uhr

Was ist dann an meinem Lösungsvorschlag falsch? :-D

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:54 Uhr

Zitat von Bloodstalker:

Was ist dann an meinem Lösungsvorschlag falsch? :-D


Irgendwo musst dich wohl verrechnet haben :D

http://www.sysprofile.de/id54604

veither
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
19 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:02 Uhr

Es heißt GAUSS Verfahren und nicht Additionsverfahren! Und Wikipedia erklärt das auch ganz schön...könntest dort auch mal probieren! lg
--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 19:06 Uhr

Zitat von Superheit:

wir haben es bis jetz nur mit addieren gemacht


Ok, dann wollen wir nur addieren :)! (subtrahieren kommt im Prinzip aufs selbe raus)

Du kannst eine Gleichung auf beiden Seiten mit irgendwas multiplizieren ohne dabei was an der Gleichung selbst zu ändern - ist dir das klar?

Zum Beispiel:

2x + y - 6z = 3 | * -3
-6x -3y +18z = -9

Man multipliziert also die Gleichungen des Gleichungssystems jeweils so, dass, wenn man sie dann addiert, eine Variable weg fällt.


Zum Beispiel:

I 2x + y - 6z = 3
II 6x - y + z = 1
III (jetzt grad egel)

Rechnet man -3 mal Gleichung I und addiert dann Gleichung II, dann fällt die Variable x komplett weg.

I*-3 -6x -3y +18z = -9
II + 6x - y + z = 1
0x - 4y +19z = -8
-4y + 19z = -8 (nur noch 2 variablen)

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:05 Uhr

Zitat von Bloodstalker:

gleichung B)
52-4y-6z+3y+z=34 | -34
18-y-5z=0
y=18-5z

(ich füge jetzt den wert für y in die gleichung B) ein, wo ich bereits den Wert von x eingefügt habe)

Gleichung B)
52-4*(18-5z)-6z+3*(18-5z)+z=34
52-72+20z-6z+54-15z+z=34
(nun fasse ich alles zusammen)
34+20z-20z=34 |-34
20z-20z=0
0=0

gleichung ergibt keinen wert.

Du setzt Gleichung B in Gleichung B ein. Damit bekommst du eine wahre Aussage, sonst aber nichts...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 19:10 Uhr

Zitat von veither:

Es heißt GAUSS Verfahren und nicht Additionsverfahren! Und Wikipedia erklärt das auch ganz schön...könntest dort auch mal probieren! lg

Im Prinzip hast du recht, aber doch nicht 100%ig ;-)
Das Gaußsche Eliminationsverfahren ist eine systematisierte Variante des Additionsverfahren.
Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:09 Uhr

Zitat von --stefan:

Zitat von Superheit:

wir haben es bis jetz nur mit addieren gemacht


Ok, dann wollen wir nur addieren :)! (subtrahieren kommt im Prinzip aufs selbe raus)

Du kannst eine Gleichung auf beiden Seiten mit irgendwas multiplizieren ohne dabei was an der Gleichung selbst zu ändern - ist dir das klar?

Zum Beispiel:

2x + y - 6z = 3 | * -3
-6x -3y +18z = -9

Man multipliziert also die Gleichungen des Gleichungssystems jeweils so, dass, wenn man sie dann addiert, eine Variable weg fällt.


Zum Beispiel:

I 2x + y - 6z = 3
II 6x - y + z = 1
III (jetzt grad egel)

Rechnet man -3 mal Gleichung I und addiert dann Gleichung II, dann fällt die Variable x komplett weg.

I*-3 -6x -3y +18z = -9
II + 6x - y + z = 1
0x - 4y +19z = -8
-4y + 19z = -8 (nur noch 2 variablen)

achso jetz habs ichs schon etwas mehr verstanden :D
okei und wenn ich dann in der ersten gleichung alle drei variablen, in der zweiten zwei und in der dritten eine hab, was mach ich dann?

Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 19:15 Uhr

Zitat von Superheit:

achso jetz habs ichs schon etwas mehr verstanden :D
okei und wenn ich dann in der ersten gleichung alle drei variablen, in der zweiten zwei und in der dritten eine hab, was mach ich dann?


Schön.
Dann schaust du dir die dritte Zeile solange an, bis du siehst, dass da die Lösung für eine deiner Unbekannten steht :-) (vielleicht musst du noch eine Division oder so durchführen)

Du bekommst bestimmt selbst drauf, was du mit dieser Lösung und der zweiten Zeile anfangen kannst...
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von Superheit:

achso jetz habs ichs schon etwas mehr verstanden :D
okei und wenn ich dann in der ersten gleichung alle drei variablen, in der zweiten zwei und in der dritten eine hab, was mach ich dann?


Dann hast du schon 1 Lösung in der 3. Gleichung stehn.
Die Lösung setzt du in die 2. Gleichung ein, bekommst die 2. Lösung.
Und die beiden Lösungen setzt du in die 1. Gleichung ein und bekommst die 3. Lösung ;-)

http://www.sysprofile.de/id54604

Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:15 Uhr

Zitat von --stefan:

Zitat von Superheit:

achso jetz habs ichs schon etwas mehr verstanden :D
okei und wenn ich dann in der ersten gleichung alle drei variablen, in der zweiten zwei und in der dritten eine hab, was mach ich dann?


Schön.
Dann schaust du dir die dritte Zeile solange an, bis du siehst, dass da die Lösung für eine deiner Unbekannten steht :-) (vielleicht musst du noch eine Division oder so durchführen)

Du bekommst bestimmt selbst raus was du mit dieser Lösung und der zweiten Zeile anfangen kannst...

achsooooo
boah ei danke :) endlich hab ichs :D dann bin ich doch nich so dumm :D
danke schön :) *freu*

Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:16 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Bloodstalker:

gleichung B)
52-4y-6z+3y+z=34 | -34
18-y-5z=0
y=18-5z

(ich füge jetzt den wert für y in die gleichung B) ein, wo ich bereits den Wert von x eingefügt habe)

Gleichung B)
52-4*(18-5z)-6z+3*(18-5z)+z=34
52-72+20z-6z+54-15z+z=34
(nun fasse ich alles zusammen)
34+20z-20z=34 |-34
20z-20z=0
0=0

gleichung ergibt keinen wert.

Du setzt Gleichung B in Gleichung B ein. Damit bekommst du eine wahre Aussage, sonst aber nichts...

stimmt ist mir auch aufgefallen, allerdings bekomme ich für das einsetzen in andere gleichungen negative werte heraus. heute ist nicht mein tag

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 19:18 Uhr

Zitat von Superheit:

achsooooo
boah ei danke :) endlich hab ichs :D dann bin ich doch nich so dumm :D
danke schön :) *freu*


Na das freut mich, eine gute Tat für heute :-D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -