Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schnelle Mathehilfe gesucht!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:20 Uhr

Ich weiß, dass solche Threads nicht gern gesehn sind, aber ich will auch nicht, dass ihr mir meine Matheaufgaben macht. Ich hab nur ne kurze Frage, da ich bei einer Aufgabe nicht klar komme und erst wieder am Montag Mathe hab, meine Lehrerin bis dahin also nicht fragen kann. Und die paar Leute aus meinem Kurs, die ich mit Namen kenn, können kein Mathe ;D

Also die Aufgabenstellung lautet:
Bestimmen sie die Gleichung der Tangente und der Normlen an den Graphen der Funktion f an der Stelle u.
f(x) = 2/x
u=4

Aufgeschrieben haben wir dann:
f(u) = 2/4 = 0.5
f'(x) = -2/x²
f'(4)= -1/8 => Steigung der Tangente mt

Bestimmung der Tangente:
t: y=mt * x + c
0.5 = -1/8 * 4 +c
c = 1

t: y = -1/8 * x + 1

Betimmung der Normalen:
mn=8 (Steigung)
n: y = 8x - 31,5

Meine Frage ist jetzt, woher weiß man, dass die Steigung der Normalen 8 ist? Und wie sehn dann die Rechenschritte bei der Bestimmung der Normalen aus?
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

__Caro
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
716 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:23 Uhr

du hast doch da glaub -1/8

multiplizierst du des jetz mit 8 bekommst du -1 raus

und -1 ist doch auch iwie sowas...stehn die da dann net senkrecht oder so?
party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:25 Uhr

Zitat von __Caro:

du hast doch da glaub -1/8

multiplizierst du des jetz mit 8 bekommst du -1 raus

und -1 ist doch auch iwie sowas...stehn die da dann net senkrecht oder so?

so errechnet man die normale zur tangente ^^

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

__Caro
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
716 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:26 Uhr

kann schon sein :-D
so genau weiß ich das auch nicht mehr

aber iwie kann des doch schon sein
weil wie kommt man sonst so auf die 8 ?
_Andres_ - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
8 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:27 Uhr

die formel hierfür heißt

m(tangente) * m(normale) = -1

und wenn du das dann umstellst kommst du auf die steigung der normalen...

d.h. -1/(-1/8) = 8
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:27 Uhr

ne Normale hat als Steigung immer den negativen Kehrwert der anderen Gerade.

d.h. du hast für deine Tangente

mt = -1/8

mn= -(-1/8)^-1


http://www.sysprofile.de/id54604

party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:27 Uhr

Zitat von __Caro:

kann schon sein :-D
so genau weiß ich das auch nicht mehr

aber iwie kann des doch schon sein
weil wie kommt man sonst so auf die 8 ?


einfach im kehrbruch und vorzeihenwechseln..

heißt. -1/8 umgedreht 8/1 = 8 ;-)

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:29 Uhr

Zitat von _Andres_:

die formel hierfür heißt

m(tangente) * m(normale) = -1

und wenn du das dann umstellst kommst du auf die steigung der normalen...

d.h. -1/(-1/8) = 8


ach geil *-*
ok, und jetzt noch für die ganz doofe sabbse: wie sehn dann die Rechenschritte für die Bestimmung der Normalen aus?^^

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Cherry25 - 24
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
15 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:30 Uhr

Na toll also ich werde ganz bestimmt keine Mathsnachhilfe für dich!

Live, love, laugh and never say never!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:31 Uhr

Zitat von Cherry25:

Na toll also ich werde ganz bestimmt keine Mathsnachhilfe für dich!


Ich will auch keine 9 jährige, die mit solche sachen beibringen will o.O

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von sabbse:



ach geil *-*
ok, und jetzt noch für die ganz doofe sabbse: wie sehn dann die Rechenschritte für die Bestimmung der Normalen aus?^^



mn = - 1/mt

http://www.sysprofile.de/id54604

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:34 Uhr

Zitat von s1m0n:

Zitat von sabbse:



ach geil *-*
ok, und jetzt noch für die ganz doofe sabbse: wie sehn dann die Rechenschritte für die Bestimmung der Normalen aus?^^



mn = - 1/mt


so weit waren wir grad.. ich mein, wie man dann auf die y = 8x - 31,5 kommt...

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:37 Uhr

Zitat von sabbse:


so weit waren wir grad.. ich mein, wie man dann auf die y = 8x - 31,5 kommt...


achso so wars gemeint

f(4) = 8 * 4 + c
0,5 = 32 + c | -32
-31,5 = c

y = 8x - 31,5

http://www.sysprofile.de/id54604

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:39 Uhr

danke :*
grad hats bei mir auch geschnaggelt, was ich machen muss!

So, danke an eure Hilfe, jetzt versuch ich mich mal an der nächsten Aufgabe! :winker:

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:40 Uhr

Zitat von sabbse:

danke :*
grad hats bei mir auch geschnaggelt, was ich machen muss!

So, danke an eure Hilfe, jetzt versuch ich mich mal an der nächsten Aufgabe! :winker:


viel Erfolg :D

http://www.sysprofile.de/id54604

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:59 Uhr

Ha, sabbse kanns!!
Streicht den 30.9.2010 rot im Kalender an, sabbse kann Mathe!

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -