elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2010 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von Ginkgo85: Ok dann ist es ja schneller abbezahlt bei Sonderzahlungen ^^
Ja ich habe Vollkastko.
Ist es egal wie oft man Sonderzahlungen macht ?
Es steht im allgemeinen im Vertrag drin, ob und wieviele Sonderzahlungen möglich sind.
Wenn das nicht drin steht, sind i.a. keine Sonderzahlungen möglich. Weil nämlich - wenn Sonderzahlungen möglich sind, der Zinssatz etwas höher sein muss.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von Outlaw: Hallo,
als erstes solltest du mal definieren, warum du ein neues Auto benötigst, denn es gibt viele Varianten. Ich zeig mal ein paar Möglichkeiten auf. Natürlich beispielhaft.
- Fall 1: Du hast einen VW Polo über den Kredit der VW-Bank finanziert und du brauchst jetzt z. B. wegen Nachwuchs ein größeres Fahrzeug. Das geht normalerweise problemlos, weil der Händler den VW Polo in Zahlung nimmt und das dann mit dem neuen Kredit verrechnet wird.
- Fall 2: Das Auto wird über einen Bankkredit finanziert. Wenn du ein neues Auto möchtest, musst du erst den alten Kredit tilgen. Dies kannst du dadurch machen, indem du das Auto verkaufst und damit den Kredit tilgst. Das sollte aber nur in Absprache mit der Bank gemacht werden bzw. geht eh nicht anders, weil die Bank bei einer Finanzierung den Brief hat.
- Fall 3: Das Auto mit der Finanzierung verkaufen. Der Kredit kann mit dem Auto mitverkauft werden, allerdings ist das meist ein schlechtes Geschäft ...
Gruß
du hast auch die möglichkeit einer umfinanzierung.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 08:58 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von Outlaw: Hallo,
als erstes solltest du mal definieren, warum du ein neues Auto benötigst, denn es gibt viele Varianten. Ich zeig mal ein paar Möglichkeiten auf. Natürlich beispielhaft.
- Fall 1: Du hast einen VW Polo über den Kredit der VW-Bank finanziert und du brauchst jetzt z. B. wegen Nachwuchs ein größeres Fahrzeug. Das geht normalerweise problemlos, weil der Händler den VW Polo in Zahlung nimmt und das dann mit dem neuen Kredit verrechnet wird.
- Fall 2: Das Auto wird über einen Bankkredit finanziert. Wenn du ein neues Auto möchtest, musst du erst den alten Kredit tilgen. Dies kannst du dadurch machen, indem du das Auto verkaufst und damit den Kredit tilgst. Das sollte aber nur in Absprache mit der Bank gemacht werden bzw. geht eh nicht anders, weil die Bank bei einer Finanzierung den Brief hat.
- Fall 3: Das Auto mit der Finanzierung verkaufen. Der Kredit kann mit dem Auto mitverkauft werden, allerdings ist das meist ein schlechtes Geschäft ...
Gruß
du hast auch die möglichkeit einer umfinanzierung.
das heißt konkret ?
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
bochuij
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 09:02 Uhr
|
|
esgibt auch einen fall4.
ich hab einen 3er golf der mir auf den sack geht und ich will den neuen 5er bmw
zack und schon hab ich ihn warum weil ich einfach kein bock auf die altendrecksschleudern hatte 
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 09:03 Uhr
|
|
Das heißt, dass du dein Auto mit dem aktuellen Kredit beim Kauf eines anderen Autos dieser Automarke in Zahlung geben könntest. Dafür musst du allerdings einen anderen Neu- oder Jahreswagen dieser Marke nehmen.
Das dürfte für dich allerdings finanziell uninteressant sein, denn wenn du das Auto vollfinanziert hast, dürfte der Wertverlust größer sein, als die Summe, die du schon getilgt hast. Wenn du jetzt ein weiteres Fahrzeug ohne Anzahlung finanzierst, werden die Schulden nur noch größer.
Gruß
|
|
bochuij
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 09:10 Uhr
|
|
ja aber wer sagt dass ein auto ohne anzahlung finanziert wird?
sowas is eh schwachsin heutzutage least man ein auto und zahlt den restwert ganz ab so kommt man billiger weg weil die ertsen 3 jahre keine steuern und versicherung anfallen und der kndendienst auch nicht dass muss dass autohaus übernehmen nach ein paar jahren sollte man was angespart haben um den restwert abzuzahlen dann gehört einem dass auto
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 09:14 Uhr
|
|
jab ei mir ging das jetzt aus einer Notsituation raus. Weil meine Frau ein Auto bracuhte sie aber noch nichts verdient. darum hat sie meinen bekommen und ich habe mir ein neuen gelich zukunftsgedacht (Familie) gekauft.
Hatten aber auf die schnelle keine Anzahlung.
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 09:16 Uhr
|
|
Der Threadstarter hat selbst geschrieben, dass sein aktuelles Auto ohne Anzahlung finanziert wird. Also erst alles aufmerksam lesen und dann schreien, falls es noch berechtigt ist.
Leasing ist für Privatpersonen das Unvernünftigste, was man tun kann. Leasen heißt nichts anderes wie mieten, man selbst hat keierlei Besitzansprüche an das Fahrzeug. Das böse Erwachen kommt dann meist am Ende, wenn man das Auto nicht weiter nutzen möchte und dann zurückgeben möchte. Dann muss man oft genug teure Abschläge zahlen, weil man zu Beginn des Leasing zu günstig kalkuliert hat. Kritisch wird es auch, wenn man einen Unfall hat. Als Privatperson ist man mit Kauf immer besser dran.
Die Angebote mit bezahlter Versicherung, Steuer, Kundendienste gibts auch als Angebote in einer normalen Finanzierung. Man muss nur verhandeln können.
Gruß
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 16:13 Uhr
|
|
Leasing ist für Privatpersonen das Unvernünftigste, was man tun kann. Leasen heißt nichts anderes wie mieten, man selbst hat keierlei Besitzansprüche an das Fahrzeug. Das böse Erwachen kommt dann meist am Ende, wenn man das Auto nicht weiter nutzen möchte und dann zurückgeben möchte. Dann muss man oft genug teure Abschläge zahlen, weil man zu Beginn des Leasing zu günstig kalkuliert hat. Kritisch wird es auch, wenn man einen Unfall hat. Als Privatperson ist man mit Kauf immer besser dran.
ich hab früher als privatperson auch geleast und fand es gar net so schlecht...hatte 3 jahre zeit zum überlegen ob mir das auto gefällt oder net, und für 99 euro im monat zu leasen war auch klasse.
hab danach fahrzeug zum restwert ausgelöst und fertig...
heut zutage bin ich aber froh auto kaufen, bar bezahlen fertig...wer weis was in einigen jahren ist...
nur 9 jahre zu finanzieren ohne anzahlung...da würd ich mir vorher schon gedanken machen ob man auf mobile oder autoscout net irgendwas günstiges findet...irgendwann ist man so überschuldet dass man in die privatinsolvenz rutscht und dann die finanzierung platz und das auto futsch ist...also von dem her...würd ich mir das gut überlegen...9 jahre....
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: Leasing ist für Privatpersonen das Unvernünftigste, was man tun kann. Leasen heißt nichts anderes wie mieten, man selbst hat keierlei Besitzansprüche an das Fahrzeug. Das böse Erwachen kommt dann meist am Ende, wenn man das Auto nicht weiter nutzen möchte und dann zurückgeben möchte. Dann muss man oft genug teure Abschläge zahlen, weil man zu Beginn des Leasing zu günstig kalkuliert hat. Kritisch wird es auch, wenn man einen Unfall hat. Als Privatperson ist man mit Kauf immer besser dran.
ich hab früher als privatperson auch geleast und fand es gar net so schlecht...hatte 3 jahre zeit zum überlegen ob mir das auto gefällt oder net, und für 99 euro im monat zu leasen war auch klasse.
hab danach fahrzeug zum restwert ausgelöst und fertig...
heut zutage bin ich aber froh auto kaufen, bar bezahlen fertig...wer weis was in einigen jahren ist...
nur 9 jahre zu finanzieren ohne anzahlung...da würd ich mir vorher schon gedanken machen ob man auf mobile oder autoscout net irgendwas günstiges findet...irgendwann ist man so überschuldet dass man in die privatinsolvenz rutscht und dann die finanzierung platz und das auto futsch ist...also von dem her...würd ich mir das gut überlegen...9 jahre....
Ja ich mach ja auch Sondertilgungen das es schneller geht. Ich habe auch vor das uto langere zeit zu haben. Und außerdem sind es 7 Jahre habe mich vertippt. 94 Monate also keinen 9 Jahre ^^
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von Ginkgo85: Zitat von sannypless: Leasing ist für Privatpersonen das Unvernünftigste, was man tun kann. Leasen heißt nichts anderes wie mieten, man selbst hat keierlei Besitzansprüche an das Fahrzeug. Das böse Erwachen kommt dann meist am Ende, wenn man das Auto nicht weiter nutzen möchte und dann zurückgeben möchte. Dann muss man oft genug teure Abschläge zahlen, weil man zu Beginn des Leasing zu günstig kalkuliert hat. Kritisch wird es auch, wenn man einen Unfall hat. Als Privatperson ist man mit Kauf immer besser dran.
ich hab früher als privatperson auch geleast und fand es gar net so schlecht...hatte 3 jahre zeit zum überlegen ob mir das auto gefällt oder net, und für 99 euro im monat zu leasen war auch klasse.
hab danach fahrzeug zum restwert ausgelöst und fertig...
heut zutage bin ich aber froh auto kaufen, bar bezahlen fertig...wer weis was in einigen jahren ist...
nur 9 jahre zu finanzieren ohne anzahlung...da würd ich mir vorher schon gedanken machen ob man auf mobile oder autoscout net irgendwas günstiges findet...irgendwann ist man so überschuldet dass man in die privatinsolvenz rutscht und dann die finanzierung platz und das auto futsch ist...also von dem her...würd ich mir das gut überlegen...9 jahre....
Ja ich mach ja auch Sondertilgungen das es schneller geht. Ich habe auch vor das uto langere zeit zu haben. Und außerdem sind es 7 Jahre habe mich vertippt. 94 Monate also keinen 9 Jahre ^^
mir wären die 7 jahre auch zu lang,
ich konnte mein auto bar bezahlen und fertig, brauch mir nie den kopf machen ob ich die nächste rate bezahlen kann wenn man aus aussertourliches teures dazu kommt.
z.b. waschmaschine , teurere reparatur die in der fachwerkstätte gemacht werden muss, stromnachzahlung ect. pp
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:30 Uhr
|
|
ok ich muss sagen wir sind verheiratet und beide verdienen ab jetzt dann. Nur zu diesem Zeitpunkt halt leider keine Anzahlung möglich sonst hätte das auch anderst ausgesehen. Da zahle ich lieber ab und zu Sondertilgung.
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|