FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 19:58 Uhr
|
|
Mein Aquarium läuft seit samstag mit allem, außer mit fischen, da des aquarium ja erst einfahren muss. Heute ist mir aufgefallen, dass auf meinen Wasserpest blättern sich eine weiße schicht gebildet hat. jetzt bin ich verunsichert und wollte fragen, um was es sich hier handelt. Wollte ein Foto machen, jedoch ist dies viel zu ungenau.
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Hast du die Schicht nur auf den Pflanzen oder auch an der Wasseroberfläche?
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:09 Uhr
|
|
Was für Wasser hast du benutzt?
Einfach Leitunngswasser? Irgendwelche Zusätze?
Ph-Wert schonmal geprüft?
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Hast du die Schicht nur auf den Pflanzen oder auch an der Wasseroberfläche?
nur auf der wasserpest
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Was für Wasser hast du benutzt?
Einfach Leitunngswasser? Irgendwelche Zusätze?
Ph-Wert schonmal geprüft?
Leitungswasser mit Esklarin und som Antichlor......beides von Tropical
ne leider noch nicht
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
aleee - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:17 Uhr
|
|
XD
єιη ℓєвєη ℓαηg ƒüя ∂єη ƒcв
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:18 Uhr
|
|
Antichlor? Is denk ich mal recht überflüssig, oder habt ihr Chlor bei euch im Leitungswasser?
Aber von dem könnts kommen. Den PH-Wert würd ich aber auch die Tage mal checken, v.a. bevor du Fische reintust.
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Antichlor? Is denk ich mal recht überflüssig, oder habt ihr Chlor bei euch im Leitungswasser?
Aber von dem könnts kommen. Den PH-Wert würd ich aber auch die Tage mal checken, v.a. bevor du Fische reintust.
naja aber dann würde des doch auf jeder pflanze entstehen oder ?
ja des werd ich mal machen
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:20 Uhr
|
|
Guter punkt.
Wo hast du die Pflanzen her? Alle vom selben Händler?
Vermutlich haste dir auch was eingeschleppt.
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Guter punkt.
Wo hast du die Pflanzen her? Alle vom selben Händler?
Vermutlich haste dir auch was eingeschleppt.
Zoo Treff in Senden. Ja alle vom selben.
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:34 Uhr
|
|
hab mal des im forum gefunden :
Es ist vermutlich die Ablagerung von Calciumcarbonat "biogene Entkalkung". Wenn submers (unter Wasser) wachsende Pflanzen ihren CO2-Bedarf nicht aus dem gelösten CO2 decken können, spalten sie Hydrogencarbonate. Zusammen mit Calcium entsteht dann eine Ausfällung von Calciumcarbonat.
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:36 Uhr
|
|
Genau sowas hab ich vermutet, deshalb meinte ich PH-Wert mal checken ich nehm an, dass dein Wasser zu hart ist.
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Genau sowas hab ich vermutet, deshalb meinte ich PH-Wert mal checken ich nehm an, dass dein Wasser zu hart ist.
ja ich werd probieren morgen den ph wert zu testen. Ok , angenommen ich hab ein zu hartes Wasser......wieso ist es dann nur auf der wasserpest und nicht auf meiner vallisnerie oder auf meiner fettblatt
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:46 Uhr
|
|
Also ich vermute 2 Dinge,
entweder wie gesagt zu hartes Wasser, warum nur an der Wasserpest is dann natürlich so ne Frage. Aber ich würde vermuten dass es bei den anderen auch noch kommt.
Oder du hast dir nen Pilz oder irgend sowas eingeschleppt, worauf entweder nur die Wasserpest anfällig is, oder eben bei ihr schon am weitesten fortgeschritten und bei den anderen auch noch kommt.
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Also ich vermute 2 Dinge,
entweder wie gesagt zu hartes Wasser, warum nur an der Wasserpest is dann natürlich so ne Frage. Aber ich würde vermuten dass es bei den anderen auch noch kommt.
Oder du hast dir nen Pilz oder irgend sowas eingeschleppt, worauf entweder nur die Wasserpest anfällig is, oder eben bei ihr schon am weitesten fortgeschritten und bei den anderen auch noch kommt.
zum 1. muss ich noch herausfinden
zum 2. was soll ich machen ? bin nämlich n neuling
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 21:27 Uhr
|
|
Erstmal rausfinden was es is, bzw ausschließen was es nicht ist.
Also als erstes würd ich den PH-Wert checken, wenns Wasser in Ordnung ist liegts an der Pflanze selber oder eben an einem Erreger/Pilz/whatever oder sowas.
Wie sieht die weiße Schicht aus? So wie kleine blättchen oder eher pelzig oder so? Es gibt (falls man einen entsprechenden befall hat) verschiedene Mittel die man einsetzen kann, zur Desinfektion und abtötung des Störenfrieds.
Sehen die Pflanzen sonst irgendwie krank aus? Gelbe Blätter oder Löcher oder sowas?
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|