Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Edelstahl Einstiegsleiste fürs Auto selbermachen?

Kaefer91
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
266 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:10 Uhr

Hallo Leute
Ich hab ne Frage
und zwar will ich an meine Renault Espace Einstiegsleisten aus Edelstahlrohren hinmachen. Nur deko natürlich. so hoch ist der ja nicht dass ich die brauchen würde.
Jetzt ist meine Frage ob man sowas selber machen darf? Ich arbeite als schlosser, und mein arbeitskollege hat ne Schweiserprüfung abgelegt. der würde des dann schweisen. bekomm ich des vom tüv eingetragen oder darf ich mir sowas nicht selber machen?

danke schonmal für eure antworten


Gestern war heute noch morgen

NeMiRoFf - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
310 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:12 Uhr

Ich wüsste nicht warum da was dagegen sprechen sollte. Aber warum klebst du die nicht einfach?

..|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

Fehmin - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
6 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:14 Uhr

Also für die Seiten Schwellen brauchst du nichts die dürfen hin aber halt nicht zu tief.
Für Vorne benötigst du abe wegen der Hohen verletzungsgefahr, deshalb sind die meisten auch aus Plastik und nicht aus Edelstahl.


Viel Spaß
NeMiRoFf - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
310 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:14 Uhr

Achso die Seitenschwellen sind gemeint schon gut

..|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

Kaefer91
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
266 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:16 Uhr

Zitat von NeMiRoFf:

Achso die Seitenschwellen sind gemeint schon gut


ja bingo seitenschwellen sind gemeint
sorry habs falsch betitelt

Gestern war heute noch morgen

NeMiRoFf - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
310 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:20 Uhr

Vielleicht fragst du vorher bei TÜV nach. Ich meine wenn es dran ist ist es dran und da solltest du dir schon sicher sein dass es ok ist. Ich würde auf nummer sicher gehen

..|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

Fehmin - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
6 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:22 Uhr

Ja aufjeden Fall vorher zum Tüv und fragen wie weit darfst du runter. Es ist bei jedem Fahrzeug anders weis grad das Bei Opel Zafira ganze 6,5 cm Erlaubt sind aber mehr nicht -
Kaefer91
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
266 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 21:23 Uhr

ok danke jungs für die hilfe
werd mich dann mal informieren

Gestern war heute noch morgen

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -