Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ist Jörg Kachelmann unschuldig?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 12:21 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Egal, ob er nun schuldig war oder ob ihn jemand böse hereinlegen wollte. Seine Karriere ist ruiniert.

/sign.
Die ist hin.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

piepmax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
794 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 12:22 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Egal, ob er nun schuldig war oder ob ihn jemand böse hereinlegen wollte. Seine Karriere ist ruiniert.

Das stimmt leider.
Dieser Prozess hätte in einem Rechtsstaat wie dem Unseren niemals auf diese Weise stattfinden dürfen.
Kachelmann wurde meiner Ansicht nach bereits vor Beginn der Verhandlung behandelt als wäre seine Schuld bereits bewiesen.

Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.

Baertierchen - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
19 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 12:33 Uhr

Obwohl ich Kachelmann eher für schuldig halte, begrüße ich das Urteil. Es wäre ein verheerendes Signal für rachsüchtige Frauen gewesen, wenn die Anklage mit so dünner Faktenlage durchgekommen wäre. So stünde jeder Mann, der sich auf Sex einlässt, bereits mit einem Bein im Knast.

Don't call me Bruno

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 12:57 Uhr

Zitat von piepmax:

Das stimmt leider.

Ja, mal wieder. Da hätten wir auch noch Andreas Türk, dessen Karriere trotz Unschuld ruiniert ist.

Zitat von piepmax:

Dieser Prozess hätte in einem Rechtsstaat wie dem Unseren niemals auf diese Weise stattfinden dürfen.
Kachelmann wurde meiner Ansicht nach bereits vor Beginn der Verhandlung behandelt als wäre seine Schuld bereits bewiesen.

Das Verfahren war meiner Einschätzung nach einwandfrei. Man muss sich allerdings, und da gebe ich dir vollkommen recht, an den Kopf fassen, wenn man die Informationspolitik der Staatsanwaltschaft und die Bereichterstattung quer durch die Medianlandschaft sieht. Da ging es niemals um die Unschuldsvermutung.
piepmax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
794 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 13:15 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von piepmax:

Das stimmt leider.

Ja, mal wieder. Da hätten wir auch noch Andreas Türk, dessen Karriere trotz Unschuld ruiniert ist.

Zitat von piepmax:

Dieser Prozess hätte in einem Rechtsstaat wie dem Unseren niemals auf diese Weise stattfinden dürfen.
Kachelmann wurde meiner Ansicht nach bereits vor Beginn der Verhandlung behandelt als wäre seine Schuld bereits bewiesen.

Das Verfahren war meiner Einschätzung nach einwandfrei. Man muss sich allerdings, und da gebe ich dir vollkommen recht, an den Kopf fassen, wenn man die Informationspolitik der Staatsanwaltschaft und die Bereichterstattung quer durch die Medianlandschaft sieht. Da ging es niemals um die Unschuldsvermutung.

Die Berichterstattung wird sich leider nicht verhindernlassen.
Viel schlimmer finde ich jedoch die Haltung der Staatsanwaltschaft (insoweit diese in den Medien dargestellt wurde).
Meiner Ansicht nach legte die Staatsanwaltschaft in diesem Fall nicht besonders viel Wert darauf den wahren Sachverhalt aufzuklären, sondern versuchte vielmehr eine Schuld des Herrn Kachelmann um jeden Preis zu beweisen, obwohl die Aussagen und Beweise in diesem Fall, nach meinem Wissen, mehr als dürftig waren.
Ich denke in jedem anderen Fall wäre das Verfahren aus Mangel an Beweisen eingestellt worden.
Ich möchte an dieser Stelle sicherlich keine allgemeine Kritik an unserem Rechtsstaat oder dem damit verbundenen Rechtssystem üben, da ich im Allgemeinen der Überzeugung bin dass es sich um ein sehr bewährtes System handelt. Es ist sicherlich nicht perfekt aber doch weltweit eines der demokratischten Systeme in dem Menschenrechte weiterhin ein hohes und schützenwertes Gut darstellen.
Ich denke nur dass in diesem speziellen Fall einige dieser rechtsstaatlichen Güter außer Acht gelassen wurden.

Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 13:19 Uhr

Zitat von piepmax:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von piepmax:

Das stimmt leider.

Ja, mal wieder. Da hätten wir auch noch Andreas Türk, dessen Karriere trotz Unschuld ruiniert ist.

Zitat von piepmax:

Dieser Prozess hätte in einem Rechtsstaat wie dem Unseren niemals auf diese Weise stattfinden dürfen.
Kachelmann wurde meiner Ansicht nach bereits vor Beginn der Verhandlung behandelt als wäre seine Schuld bereits bewiesen.

Das Verfahren war meiner Einschätzung nach einwandfrei. Man muss sich allerdings, und da gebe ich dir vollkommen recht, an den Kopf fassen, wenn man die Informationspolitik der Staatsanwaltschaft und die Bereichterstattung quer durch die Medianlandschaft sieht. Da ging es niemals um die Unschuldsvermutung.

Die Berichterstattung wird sich leider nicht verhindernlassen.
Viel schlimmer finde ich jedoch die Haltung der Staatsanwaltschaft (insoweit diese in den Medien dargestellt wurde).
Meiner Ansicht nach legte die Staatsanwaltschaft in diesem Fall nicht besonders viel Wert darauf den wahren Sachverhalt aufzuklären, sondern versuchte vielmehr eine Schuld des Herrn Kachelmann um jeden Preis zu beweisen, obwohl die Aussagen und Beweise in diesem Fall, nach meinem Wissen, mehr als dürftig waren.
Ich denke in jedem anderen Fall wäre das Verfahren aus Mangel an Beweisen eingestellt worden.
Ich möchte an dieser Stelle sicherlich keine allgemeine Kritik an unserem Rechtsstaat oder dem damit verbundenen Rechtssystem üben, da ich im Allgemeinen der Überzeugung bin dass es sich um ein sehr bewährtes System handelt. Es ist sicherlich nicht perfekt aber doch weltweit eines der demokratischten Systeme in dem Menschenrechte weiterhin ein hohes und schützenwertes Gut darstellen.
Ich denke nur dass in diesem speziellen Fall einige dieser rechtsstaatlichen Güter außer Acht gelassen wurden.


meine rede! top!

und nur ein zufall das die schilderungen des "opfers" auch in einem buch (oder war es ein film?) fast 1zu1 existieren?!?

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 13:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2011 um 13:25 Uhr

Zitat von piepmax:

Die Berichterstattung wird sich leider nicht verhindernlassen.

Ich glaube es war bei Maybritt Ilner, als ein Anwalt sagte, der Normalbürger könne sich nicht vorstellen, was alles ganz geräuschlos abliefe. Dieses Feuerwerk war völlig unnötig und unangemessen. Dass man die Berichterstattung an nicht verhindern kann, stimmt schon.

Zitat von piepmax:

Viel schlimmer finde ich jedoch die Haltung der Staatsanwaltschaft (insoweit diese in den Medien dargestellt wurde).
Meiner Ansicht nach legte die Staatsanwaltschaft in diesem Fall nicht besonders viel Wert darauf den wahren Sachverhalt aufzuklären, sondern versuchte vielmehr eine Schuld des Herrn Kachelmann um jeden Preis zu beweisen, obwohl die Aussagen und Beweise in diesem Fall, nach meinem Wissen, mehr als dürftig waren.

Die Staatsanwaltschaft machte auf mich einen wirklich komischen Eindruck, in der Tat. Aber das ist eben das Problem bei Vergewaltigungen, die Staatsanwaltschaft muss nebulösen Umständen nachgehen. Deswegen kam es auch zu dieser Gutachterschlacht, die ohnehin auf einen Patt hinauslief. Die Staatsanwaltschaft hat ihren Job gemacht - nur verdammt schlecht.

Zitat von piepmax:

Ich denke in jedem anderen Fall wäre das Verfahren aus Mangel an Beweisen eingestellt worden.
Ich möchte an dieser Stelle sicherlich keine allgemeine Kritik an unserem Rechtsstaat oder dem damit verbundenen Rechtssystem üben, da ich im Allgemeinen der Überzeugung bin dass es sich um ein sehr bewährtes System handelt. Es ist sicherlich nicht perfekt aber doch weltweit eines der demokratischten Systeme in dem Menschenrechte weiterhin ein hohes und schützenwertes Gut darstellen.
Ich denke nur dass in diesem speziellen Fall einige dieser rechtsstaatlichen Güter außer Acht gelassen wurden.

Und welche Güter wären das im einzelnen?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:01 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Die Staatsanwaltschaft machte auf mich einen wirklich komischen Eindruck, in der Tat. Aber das ist eben das Problem bei Vergewaltigungen, die Staatsanwaltschaft muss nebulösen Umständen nachgehen. Deswegen kam es auch zu dieser Gutachterschlacht, die ohnehin auf einen Patt hinauslief. Die Staatsanwaltschaft hat ihren Job gemacht - nur verdammt schlecht.


Ich glaube, es ging nicht nur darum, dass es eine Vergewaltigung bzw. der Vorwurf einer solchen war. So wie Staatsanwalt Oltrogge aufgetreten ist, ging es wohl auch darum, dass man sich durch einen prominenten Angeklagten einen Namen machen kann. Auch Staatsdiener sind nicht vor solcher Geltungssucht gefeit:

"Allerdings verdichtete sich in den vergangenen Monaten der Eindruck, dass die Mannheimer Justiz sich früh festlegte, Kachelmann sei ein Vergewaltiger. Die Staatsanwaltschaft ließ ihn verhaften, unter dringendem Tatverdacht, und legte Indizien, Zeugenaussagen und Expertisen, wie Kachelmanns Anwalt kritisiert, einseitig zu seinem Nachteil aus."

"Für Staatsanwalt Lars-Torben Oltrogge, 36, der im Verfahren die Anklage vertritt, ist Kachelmann der bisher größte Fall. Bei Referendaren und Vorgesetzten gilt er als freundlicher und strebsamer Jurist, Anwälte beschreiben ihn als vorsichtigen Typen, der aber, "wenn er sich erst einmal in ein Thema verbissen hat, nur schwer wieder loslassen kann"

Quelle für beide Zitate: Spiegel


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:09 Uhr

Zitat von piepmax:

Zitat von 1fach_netter:

Egal, ob er nun schuldig war oder ob ihn jemand böse hereinlegen wollte. Seine Karriere ist ruiniert.

Das stimmt leider.
Dieser Prozess hätte in einem Rechtsstaat wie dem Unseren niemals auf diese Weise stattfinden dürfen.
Kachelmann wurde meiner Ansicht nach bereits vor Beginn der Verhandlung behandelt als wäre seine Schuld bereits bewiesen.


Naja, ob Karriere ruiniert ist, da bin ich mir nicht so sicher. Wart mal n paar Jährchen ab.

Wie willste denn n Prozess gegen so jemand führen? Die Vorverurteilung fand in den Medien statt, ein Promi im Gerichtssahl zieht die Medien an. Und gänzlich unter ausschluss der Öffentlichkeit kann so gut wie nie verhandelt werden. (Geht das überhaupt?)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2011 um 17:16 Uhr

Zitat von Cymru:

Ich glaube, es ging nicht nur darum, dass es eine Vergewaltigung bzw. der Vorwurf einer solchen war. So wie Staatsanwalt Oltrogge aufgetreten ist, ging es wohl auch darum, dass man sich durch einen prominenten Angeklagten einen Namen machen kann. Auch Staatsdiener sind nicht vor solcher Geltungssucht gefeit[...]

Darum auch: "Die Staatsanwaltschaft hat ihren Job gemacht - nur verdammt schlecht."
Sie sind der Sache nachgegangen, haben die Fluchtgefahr durch U-Haft unterbunden und einen Prozess in die Wege geleitet, bei dem die Beweislage, liegt in der Natur des Straftatbestandes, entsprechend dünn war, weshalb es auch zu der besagten Gutachterschlacht kam. Hier war aber ebenso abzusehen, dass es nicht brächte.

Formal wohl sehr wenig vorzuwerfen, was den Ablauf betrifft. Moralisch kann man sicher harsche Kritik äußern, zumal das mediale Feuerwerk durch die Informationspolitik nur genährt wurde. Es entstand ein Eindruck, der einer Staatsanwaltschaft unwürdig ist.
LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:15 Uhr

in dubio pro reo ... fertig.....

- semper fidelis -

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:33 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Wie willste denn n Prozess gegen so jemand führen? Die Vorverurteilung fand in den Medien statt, ein Promi im Gerichtssahl zieht die Medien an. Und gänzlich unter ausschluss der Öffentlichkeit kann so gut wie nie verhandelt werden. (Geht das überhaupt?)


Darin liegt das große Dilemma an der Sache. Heute morgen kam irgendwo (n24 oder n-tv) etwas darüber, die Union würde darüber nachdenken, die Presse in irgendeiner Form bei Vergewaltigungsprozessen einzuschränken. Habe bisher leider nichts dazu gefunden, gut möglich, dass es unausgereifte Spontangedanken waren.
Letztendlich löst sowas auch keine Probleme. Die Öffentlichkeit ist schließlich ein hohes Gut im Rechtsstaat.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Baertierchen - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
19 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:37 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bockwurst82:

Wie willste denn n Prozess gegen so jemand führen? Die Vorverurteilung fand in den Medien statt, ein Promi im Gerichtssahl zieht die Medien an. Und gänzlich unter ausschluss der Öffentlichkeit kann so gut wie nie verhandelt werden. (Geht das überhaupt?)


Darin liegt das große Dilemma an der Sache. Heute morgen kam irgendwo (n24 oder n-tv) etwas darüber, die Union würde darüber nachdenken, die Presse in irgendeiner Form bei Vergewaltigungsprozessen einzuschränken. Habe bisher leider nichts dazu gefunden, gut möglich, dass es unausgereifte Spontangedanken waren.
Letztendlich löst sowas auch keine Probleme. Die Öffentlichkeit ist schließlich ein hohes Gut im Rechtsstaat.


Das kommt doch sowieso raus. Als ob die Presse keinen Wind davon bekäme, wenn ein Promi eines Kapitalverbrechens beschuldigt wird, zumal dieser dann ja plötzlich von der Bildfläche verschwindet (Knast).

Don't call me Bruno

flix1996 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
126 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:41 Uhr

Kachelmann is unschuldig!
Die Frau wollte doch nur die Kohle

Amen! :)

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:49 Uhr

Zitat von Cymru:

Darin liegt das große Dilemma an der Sache. Heute morgen kam irgendwo (n24 oder n-tv) etwas darüber, die Union würde darüber nachdenken, die Presse in irgendeiner Form bei Vergewaltigungsprozessen einzuschränken. Habe bisher leider nichts dazu gefunden, gut möglich, dass es unausgereifte Spontangedanken waren.

Das hat Siegfried Kauder (CDU) gefordert. Gibt bereits genug Artikel dazu. Seine Forderung begann selbstverständlich mit den Worten: "Es darf nicht sein, dass..."

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -