Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Marklervolmacht

  -1- -2- vorwärts >>>  
Marci- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2010 um 22:22 Uhr

Hi leute ich war heute bei meinem versicherungsmarkler und wollte euch tu mitglieder mal nach rat fragen was ihr den meint ....

mein versicherungsmarkler hat mir unterbreitet dass er einen marklervertrag mit mir abschliesen möchte nun ich bin grad ein halbes jahr 18 und hab da noch nich so viel Ahnung von aber in tu gibt es meiner meinung nach genug leute die dazu sicher ein statement abgeben können, ob sie denken dass ein marklervertrag gut oder schlecht ist. Nachdem was ich nun gehört habe von Eltern und im internet gelesen habe, denke ich ist davon abzuraten aber eine frage an die etwas älteren tu mitglieder die entweder Ahnung davon haben oder die sowas schonmal durchgemacht haben, denkt ihr es ist sinnvoll einen marklervertrag abzuschliesen oder würdet ihr davon abraten ?????

Vielen dank schonmal im voraus an alle die hierzu einen sinnvollen Beitrag haben

Mfg Marci
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2010 um 22:57 Uhr

1. Es heisst makler ;-)
2. Ist doch klar, dass dir der nen vertrag andrehen will, weil er kassiert ja bei jedem vertragsabschluss mit dir, ne provision von dir. Ich denke mit 18 is man noch ein wenig zu jung. Warte lieber noch ein bisschen :)

Traue nie dem Koch :D

Marci- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2010 um 23:03 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

1. Es heisst makler ;-)
2. Ist doch klar, dass dir der nen vertrag andrehen will, weil er kassiert ja bei jedem vertragsabschluss mit dir, ne provision von dir. Ich denke mit 18 is man noch ein wenig zu jung. Warte lieber noch ein bisschen :)


ok dann halt makler :-D ssry

woher weist du soviel darüber ??? und wieso hast du alter 15 drinn bist du ??

aber danke für den rat habe nun schon en paar ratschläge bekommen und die meisten anderen raten mir auch von einem maklervertrag ab.... danke
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2010 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 23:23 Uhr

Zitat von Marci-:

Zitat von Rene-Asti:

1. Es heisst makler ;-)
2. Ist doch klar, dass dir der nen vertrag andrehen will, weil er kassiert ja bei jedem vertragsabschluss mit dir, ne provision von dir. Ich denke mit 18 is man noch ein wenig zu jung. Warte lieber noch ein bisschen :)


ok dann halt makler :-D ssry

woher weist du soviel darüber ??? und wieso hast du alter 15 drinn bist du ??

aber danke für den rat habe nun schon en paar ratschläge bekommen und die meisten anderen raten mir auch von einem maklervertrag ab.... danke



Ja ich bin 15 werd 16 ;-)

Ich bschäftige mich viel mit finanzen und gesetzen, darum weiss ich da was drüber.

Ja der makler nutzt das aus, dass du keine ahnung hast. Am schluss kassiert er ab und du bist der depp, auf gut deutsch gesagt

Traue nie dem Koch :D

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2010 um 23:24 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von Marci-:

Zitat von Rene-Asti:

1. Es heisst makler ;-)
2. Ist doch klar, dass dir der nen vertrag andrehen will, weil er kassiert ja bei jedem vertragsabschluss mit dir, ne provision von dir. Ich denke mit 18 is man noch ein wenig zu jung. Warte lieber noch ein bisschen :)


ok dann halt makler :-D ssry

woher weist du soviel darüber ??? und wieso hast du alter 15 drinn bist du ??

aber danke für den rat habe nun schon en paar ratschläge bekommen und die meisten anderen raten mir auch von einem maklervertrag ab.... danke



Ja ich bin 15 werd 16 ;-)

Ich bschäftige mich viel mit finanzen und gesetzen, darum weiss ich da was drüber.

Ja der makler nutzt das aus, dass du keine ahnung hast. Am schluss kassiert er ab und du bist der depp, auf gut deutsch gesagt


recht hat er schon, der 16jährige. aber was mir fehlt, warum und wofür hat der dir ein vertrag angeboten??

hol dir den ring DIRK!

napnap51 - 73
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2010 um 23:38 Uhr

Hallo, ich bin selbst geprüfter Versicherungsfachmann IHK und möchte Dir gerne etwas über einen Maklervertrag sagen.
Jeder Versicherungsvertreter kann Dir einen Versicherungsvertrag >andrehen< wenn wir das mal so nennen wollen und dafür haftest Du, weil Du unterschreibst.
Schließt Du jedoch bei einem Versicherungsmakler einen Maklervertrag ab, HAFTET der Makler für alle Deine Verträge.
Ein Beispiel: Du schließt eine Riesterrente ab, obwohl für Deinen Beruf diese nicht in Frage kommt. Nun kann es sein, dass Du jahrelang einzahlst und Förderung vom Staat bekommst und hinterher kommt raus, dass Du besser eine Rüruprente abgeschlossen hättest, weil Du in diesem Fall alle erhaltenen Förderungen samt Zinsen zurückzahlen mußt. Schließt Du sowas bei einem normalen Vertreter ab, kann es sein (wenn kein Beratungsprotokoll existiert), dass alles an Dir hängen bleibt. Schließt Du sowas bei einem Makler ab, mit dem Du einen Maklervertrag hast, haftet der Makler dafür und Du bekommst das Geld, das damals ausgemacht war. Für sowas ist ein Makler wiederum versichert. Ohne diese Versicherung darf er kein Makler sein.
Außerdem wird Dir ein Makler nur dass verkaufen, was Du unbedingt brauchst (Haftpflicht sehr wichtig), er wird Dich nach Deinen Verhältnissen fragen und genau das passende für Dich anbieten und dass, was Du dir leisten kannst. Er kann und wird niemals etwas verkaufen, was Du hinterher anfechten kannst, er würde dafür in´s Gefängnis gehen.
Du bist also mit einem Versicherungsmakler gut beraten und Du kannst ihm vertrauen. Ein Makler kann aus einer Unzahl von Versicherungsgesellschaften das richtige und jeweils günstigste für Dich aussuchen.
Ein Vertreter bietet in den meisten Fällen alles von einer Gesellschaft an und nicht jede hat alles günstig.
Bei einem Makler kann es sein, das Du nachher von 5 verschiedenen Gesellschaften je einen Vertrag hast, aber Du hast nur einen Ansprechpartner für alles und das ist Dein Makler.
Willst Du alles günstig, ohne Makler, geht auch, aber dann hast Du nachher auch genausoviele Vertreter, wie Verträge und weist zum Schluß nicht mehr, wen Du in welchem Fall anrufen sollst.
99% aller Geschäftsleute schließen ihre Verträge über Makler ab, das gibt doch zu denken und Dummschwätzer gibt es überall.
Ich bin zwar noch kein Makler, arbeite jedoch festangestellt in einem Versicherungsmakler-Büro in Berlin.
Agenturkollegium Berlin
Wenn Du mich sehen willst, www.hinz-versichert.de, dort klickst Du auf >über uns< und skrollst runter. Der rechts bin ich (Schneider), unser Büro ist in Potsdam. Ich bin von Ulm hergezogen.
Ich wünsch Dir alles Gute für die Zukunft und dass Du es schaffst, davon bin ich überzeugt, denn sonst hättest Du hier nicht gefragt, sondern einfach mit Dir machen lassen.
Liebe Grüße auch an die anderen hier und ich lasse mich gerne kritisieren.

Lieber Wolf, als gar kein Hund

napnap51 - 73
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 00:37 Uhr

Zu den bestimmt gut gemeinten Ratschlägen der anderen hier möchte ich Dir eine Geschichte erzählen.
Es waren einmal zwei Frösche, sehr neugierige Frösche.
Sie kamen an einen Eimer und wollten unbedingt wissen, was darinnen ist.
Also sprangen sie hinein.
Oh Graus, der Eimer war mit Milch befüllt. Beide fingen sofort an, zu strampeln.
Nun muß ich sagen, dass einer der Frösche taub war, er konnte also nichts hören.
So hörte er auch nicht, als der andere nach einer Weile zu ihm sagte: hör auf, das hat doch keinen Wert, wir schaffen das nicht.
Dieser Frosch gab auf und ertrank in der Milch.
Da der andere Frosch ihn nicht hörte, strampelte er weiter, so wurde aus der Milch Butter und der taube Frosch konnte, nun mit festem Boden unter sich, aus dem Eimer springen.
Die Moral von der Geschicht, hätte der Frosch hören können und wäre dem Ratschlag des anderen Frosches gefolgt, wäre er jetzt auch ertrunken.
Im Übrigen möchte ich hier anführen, dass wir als Versicherungsvertreter selbstverständlich an den Verträgen verdienen. Jeder arbeitet, um Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ich weis ja nicht, was andere verdienen, ich bekomme für den Abschluß einer Haftpflichtversicherung ca. 30,00€, das heisst, ich muß eine Menge abschließen um leben zu können. ich weis nicht, warum wir Versicherungsvertreter immer so herabgewürdigt werden, irgendwo braucht man uns doch.
Nun gibt es bestimmt wieder Klugscheißer, die sagen, kann man doch alles heutzutage im Internet abschließen. Das stimmt schon, aber ohne jede Beratung und ohne Ansprechpartner.
Jetzt gibt es schon Leute, die bestellen sich einen Vertreter in´s Haus, lassen sich eingehendst beraten und wenn er weg ist, schließen sie im Internet ab.
Diesen Menschen haben wir es zu verdanken, das in naher Zukunft die Versicherungsberatungen kostenpflichtig werden.
Es existiert bereits die Möglichkeit für einen Vertreter ein Beratungshonorar von bis zu 250,00€ je angefangene Stunde zu fordern. Dies wird bei Abschluß einer Versicherung verrechnet.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Dir jemand den Rat gegeben, noch zu warten, find ich toll, also warte und wenn Du älter bist, soll derjenige mit dabei sein, weil Du dann für die gleiche Versicherung wesentlich höhere Beiträge bezahlen mußt. Ich möcht dann sehen, was Du mit ihm machst, weil er Dir damals abgeraten hat.
Die wenigsten jungen Menschen machen sich Gedanken um die Zukunft und um Versicherungen, dabei sehen wir doch tagtäglich in den Medien, wie es z.B. um die Rente steht, glaubt ihr allen Ernstes, das dies besser wird?
Ich werde mich hüten, hier im Forum zu fragen, ob ich auf´s Klo soll, wenn ich einen Druck habe, die meisten würden mir raten, in die Hose zu Sch....., weil sonst die Schuhe zuviel abgenutzt würden.
Aber jetzt hab ich genug geschrieben, ich geh jetzt in´s Bett.
Gute Nacht zusammen.

Lieber Wolf, als gar kein Hund

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 08:34 Uhr

Zitat von napnap51:

Zu den bestimmt gut gemeinten Ratschlägen der anderen hier möchte ich Dir eine Geschichte erzählen.
Es waren einmal zwei Frösche, sehr neugierige Frösche.
Sie kamen an einen Eimer und wollten unbedingt wissen, was darinnen ist.
Also sprangen sie hinein.
Oh Graus, der Eimer war mit Milch befüllt. Beide fingen sofort an, zu strampeln.
Nun muß ich sagen, dass einer der Frösche taub war, er konnte also nichts hören.
So hörte er auch nicht, als der andere nach einer Weile zu ihm sagte: hör auf, das hat doch keinen Wert, wir schaffen das nicht.
Dieser Frosch gab auf und ertrank in der Milch.
Da der andere Frosch ihn nicht hörte, strampelte er weiter, so wurde aus der Milch Butter und der taube Frosch konnte, nun mit festem Boden unter sich, aus dem Eimer springen.
Die Moral von der Geschicht, hätte der Frosch hören können und wäre dem Ratschlag des anderen Frosches gefolgt, wäre er jetzt auch ertrunken.
Im Übrigen möchte ich hier anführen, dass wir als Versicherungsvertreter selbstverständlich an den Verträgen verdienen. Jeder arbeitet, um Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ich weis ja nicht, was andere verdienen, ich bekomme für den Abschluß einer Haftpflichtversicherung ca. 30,00€, das heisst, ich muß eine Menge abschließen um leben zu können. ich weis nicht, warum wir Versicherungsvertreter immer so herabgewürdigt werden, irgendwo braucht man uns doch.
Nun gibt es bestimmt wieder Klugscheißer, die sagen, kann man doch alles heutzutage im Internet abschließen. Das stimmt schon, aber ohne jede Beratung und ohne Ansprechpartner.
Jetzt gibt es schon Leute, die bestellen sich einen Vertreter in´s Haus, lassen sich eingehendst beraten und wenn er weg ist, schließen sie im Internet ab.
Diesen Menschen haben wir es zu verdanken, das in naher Zukunft die Versicherungsberatungen kostenpflichtig werden.
Es existiert bereits die Möglichkeit für einen Vertreter ein Beratungshonorar von bis zu 250,00€ je angefangene Stunde zu fordern. Dies wird bei Abschluß einer Versicherung verrechnet.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Dir jemand den Rat gegeben, noch zu warten, find ich toll, also warte und wenn Du älter bist, soll derjenige mit dabei sein, weil Du dann für die gleiche Versicherung wesentlich höhere Beiträge bezahlen mußt. Ich möcht dann sehen, was Du mit ihm machst, weil er Dir damals abgeraten hat.
Die wenigsten jungen Menschen machen sich Gedanken um die Zukunft und um Versicherungen, dabei sehen wir doch tagtäglich in den Medien, wie es z.B. um die Rente steht, glaubt ihr allen Ernstes, das dies besser wird?
Ich werde mich hüten, hier im Forum zu fragen, ob ich auf´s Klo soll, wenn ich einen Druck habe, die meisten würden mir raten, in die Hose zu Sch....., weil sonst die Schuhe zuviel abgenutzt würden.
Aber jetzt hab ich genug geschrieben, ich geh jetzt in´s Bett.
Gute Nacht zusammen.


also ich bin 6jahre älter als er und bin bis jetzt auch ohne makler durchs leben gekommen! man muss eben ein bißchen eigeninitiative zeigen und verleichen! nciht nur im internet! gut ich studiere noch und bin daher noch bzw. wieder zum teil an meine eltern gebunden, aber auch nur noch ein jahr! als ich in der ausbildung war und dann danach geld verdient habe, habe ich es auch geschafft ohne einen makler auszukommen!
und das thema rente ist schwer! wer weiß welche rentenreform es geben wird wenn ich fertig mit studieren bin! von daher beschäftige ich mich gerade damit nicht wirklich!

dann hat der threatersteller auch nciht geschrieben was er gerade macht, ob er schüler ist, azubi, schon arbeitet oder abreitslos! ich denke für die vier sparten kann man nicht pauschal sagen ob man das machen soll oder nicht?!?

hol dir den ring DIRK!

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:02 Uhr

ja der 16-jährige :-D das hört sich so mysteriös an :-D

Traue nie dem Koch :D

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:03 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

ja der 16-jährige :-D das hört sich so mysteriös an :-D


:-D

hol dir den ring DIRK!

napnap51 - 73
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:28 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von napnap51:

Zu den bestimmt gut gemeinten Ratschlägen der anderen hier möchte ich Dir eine Geschichte erzählen.
Es waren einmal zwei Frösche, sehr neugierige Frösche.
Sie kamen an einen Eimer und wollten unbedingt wissen, was darinnen ist.
Also sprangen sie hinein.
Oh Graus, der Eimer war mit Milch befüllt. Beide fingen sofort an, zu strampeln.
Nun muß ich sagen, dass einer der Frösche taub war, er konnte also nichts hören.
So hörte er auch nicht, als der andere nach einer Weile zu ihm sagte: hör auf, das hat doch keinen Wert, wir schaffen das nicht.
Dieser Frosch gab auf und ertrank in der Milch.
Da der andere Frosch ihn nicht hörte, strampelte er weiter, so wurde aus der Milch Butter und der taube Frosch konnte, nun mit festem Boden unter sich, aus dem Eimer springen.
Die Moral von der Geschicht, hätte der Frosch hören können und wäre dem Ratschlag des anderen Frosches gefolgt, wäre er jetzt auch ertrunken.
Im Übrigen möchte ich hier anführen, dass wir als Versicherungsvertreter selbstverständlich an den Verträgen verdienen. Jeder arbeitet, um Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ich weis ja nicht, was andere verdienen, ich bekomme für den Abschluß einer Haftpflichtversicherung ca. 30,00€, das heisst, ich muß eine Menge abschließen um leben zu können. ich weis nicht, warum wir Versicherungsvertreter immer so herabgewürdigt werden, irgendwo braucht man uns doch.
Nun gibt es bestimmt wieder Klugscheißer, die sagen, kann man doch alles heutzutage im Internet abschließen. Das stimmt schon, aber ohne jede Beratung und ohne Ansprechpartner.
Jetzt gibt es schon Leute, die bestellen sich einen Vertreter in´s Haus, lassen sich eingehendst beraten und wenn er weg ist, schließen sie im Internet ab.
Diesen Menschen haben wir es zu verdanken, das in naher Zukunft die Versicherungsberatungen kostenpflichtig werden.
Es existiert bereits die Möglichkeit für einen Vertreter ein Beratungshonorar von bis zu 250,00€ je angefangene Stunde zu fordern. Dies wird bei Abschluß einer Versicherung verrechnet.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Dir jemand den Rat gegeben, noch zu warten, find ich toll, also warte und wenn Du älter bist, soll derjenige mit dabei sein, weil Du dann für die gleiche Versicherung wesentlich höhere Beiträge bezahlen mußt. Ich möcht dann sehen, was Du mit ihm machst, weil er Dir damals abgeraten hat.
Die wenigsten jungen Menschen machen sich Gedanken um die Zukunft und um Versicherungen, dabei sehen wir doch tagtäglich in den Medien, wie es z.B. um die Rente steht, glaubt ihr allen Ernstes, das dies besser wird?
Ich werde mich hüten, hier im Forum zu fragen, ob ich auf´s Klo soll, wenn ich einen Druck habe, die meisten würden mir raten, in die Hose zu Sch....., weil sonst die Schuhe zuviel abgenutzt würden.
Aber jetzt hab ich genug geschrieben, ich geh jetzt in´s Bett.
Gute Nacht zusammen.


also ich bin 6jahre älter als er und bin bis jetzt auch ohne makler durchs leben gekommen! man muss eben ein bißchen eigeninitiative zeigen und verleichen! nciht nur im internet! gut ich studiere noch und bin daher noch bzw. wieder zum teil an meine eltern gebunden, aber auch nur noch ein jahr! als ich in der ausbildung war und dann danach geld verdient habe, habe ich es auch geschafft ohne einen makler auszukommen!
und das thema rente ist schwer! wer weiß welche rentenreform es geben wird wenn ich fertig mit studieren bin! von daher beschäftige ich mich gerade damit nicht wirklich!

dann hat der threatersteller auch nciht geschrieben was er gerade macht, ob er schüler ist, azubi, schon arbeitet oder abreitslos! ich denke für die vier sparten kann man nicht pauschal sagen ob man das machen soll oder nicht?!?



Ich gebe Dir recht, wir wissen heute noch nicht, was es in einigen Jahren für eine Rentenreform gibt. Dass einzige, was wir mit Bestimmtheit sagen können ist, dass immer weniger Kinder geboren werden und Dank der Medizin, die Menschen immer älter werden. Laut Generationenvertrag (ein ungeschriebener Vertrag, der besagt, das die Jungen die Rente der Alten bezahlen, nachzulesen im Internet Wikipedia), ist es nämlich nicht richtig, dass man für seine Rente selbst einzahlt, solange man arbeitet. Warum reagieren unsere Politiker darauf so, dass man nun bis 67 arbeiten muß und sogar in Erwägung gezogen wurde, bis 70 zu arbeiten.
Die Statistiken sagen dies, die über zig Jahre geführt wurden und werden. Als Student solltest Du wissen, dass heutzutage fast alles auf Grund von Statistiken berechnet wird und so ist es auch in der Versicherungsbranche.
Natürlich hast Du Recht mit der Behauptung, ein Makler ist nicht notwendig. Ich habe ja schon zuvor geschrieben, dass ein Makler nicht unbedingt erforderlich ist und selbstverständlich sollte man sich vorab informieren und vergleichen, wer die Zeit dafür hat. Um einen richtigen Vergleich durchzuführen muß man sich schon die Tarife reinziehen und dass dann nicht nur von einer Gesellschaft, sondern von mehreren. Z.B. ist der Tarif bei einer weniger umfangreichen Rechtsschutzversicherung 100 Seiten DIN A4 lang. So solltest Du wissen, dass Du auch als Volljähriger über Deine Eltern in einer Rechtsschutzversicherung versichert bist, solange Du studierst und noch kein eigenes Geld verdienst, dabei ist es unerheblich, ob Du bei Deinen Eltern wohnst, oder eine eigene Wohnung hast. Solltest Du einmal Dein erstes Geld verdienen, hast Du 6 Monate Zeit um einen eigenen Vertrag abzuschließen, ohne dass Du neue Wartezeiten in Anspruch nehmen mußt. Dies gilt allerdings nur solange, wie Deine Eltern für Dich Kindergeld bekommen, also bis Du 25 bist.
Wer weis denn, dass, wenn er einen Rechtsschutz abgeschlossen hat und arbeitslos wird, nur noch die Hälfte der Beiträge bezahlen muß.
Hier hilft ein Makler. Dieser hat eine Menge lernen müssen, sich einer Staatlichen Prüfung unterziehen müssen und eine ganze Menge Kapital in seinen Beruf einbringen müssen, um endlich als Makler zu arbeiten um sich dann von anderen schlecht machen zu lassen.
Du studierst noch, wirst also irgendwann, in Deinem Fachgebiet ein Spezialist sein. Nun kommt jemand, der gerne mit Dir zusammenarbeiten will und sagt, ich weis nicht so recht, alle haben mir abgeraten mit Dir zu arbeiten. Was sagst Du dann? Dass alle anderen gar nicht wissen, von was sie reden und dass nur Du es besser weist?
Sei bitte so gut und lass andere Leute ihre Arbeit machen und mach Du Deine gewissenhaft, dann ist alles O.K.
Übrigens, man kann auch zu einem Makler gehen, ohne gleich einen Maklervertrag mit ihm abzuschließen, aber er hat die größere Auswahl an Versicherungen bzw. Versicherern und kann somit wirklich dass jeweils günstigste Angebot für jemanden aussuchen.
Und, natürlich verdient er daran, dass tun aber die anderen auch, oder hast Du die Absicht, nach Deinem Studium, nichts zu verdienen, dann las es mich wissen, ich bin immer gerne bereit, wenn es etwas umsonst gibt.
Jetzt würde ich an Deiner Stelle abwarten, um eine Versicherung abzuschließen. Jetzt müsstest Du für eine Rentenversicherung, meinetwegen 50€ im Monat bezahlen. Um dass gleiche Geld zu bekommen, wirst Du in einigen Jahren mehr als das doppelte bezahlen müssen. Du brauchst aber auch gar keine Rentenversicherung abzuschließen, denn wenn später die Rente nicht reicht, gibts ja noch Hilfe zum Lebensunterhalt vom Amt.
mit den besten Grüßen napnap51

Lieber Wolf, als gar kein Hund

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:29 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von Rene-Asti:

ja der 16-jährige :-D das hört sich so mysteriös an :-D


:-D


ja is doch so :-D ich hab scho mit dem gedanken gespielt, galileo mysterie anzurufen xDD :-D

Traue nie dem Koch :D

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:37 Uhr

Zitat von napnap51:

Zitat von redmann:

Zitat von napnap51:

Zu den bestimmt gut gemeinten Ratschlägen der anderen hier möchte ich Dir eine Geschichte erzählen.
Es waren einmal zwei Frösche, sehr neugierige Frösche.
Sie kamen an einen Eimer und wollten unbedingt wissen, was darinnen ist.
Also sprangen sie hinein.
Oh Graus, der Eimer war mit Milch befüllt. Beide fingen sofort an, zu strampeln.
Nun muß ich sagen, dass einer der Frösche taub war, er konnte also nichts hören.
So hörte er auch nicht, als der andere nach einer Weile zu ihm sagte: hör auf, das hat doch keinen Wert, wir schaffen das nicht.
Dieser Frosch gab auf und ertrank in der Milch.
Da der andere Frosch ihn nicht hörte, strampelte er weiter, so wurde aus der Milch Butter und der taube Frosch konnte, nun mit festem Boden unter sich, aus dem Eimer springen.
Die Moral von der Geschicht, hätte der Frosch hören können und wäre dem Ratschlag des anderen Frosches gefolgt, wäre er jetzt auch ertrunken.
Im Übrigen möchte ich hier anführen, dass wir als Versicherungsvertreter selbstverständlich an den Verträgen verdienen. Jeder arbeitet, um Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ich weis ja nicht, was andere verdienen, ich bekomme für den Abschluß einer Haftpflichtversicherung ca. 30,00€, das heisst, ich muß eine Menge abschließen um leben zu können. ich weis nicht, warum wir Versicherungsvertreter immer so herabgewürdigt werden, irgendwo braucht man uns doch.
Nun gibt es bestimmt wieder Klugscheißer, die sagen, kann man doch alles heutzutage im Internet abschließen. Das stimmt schon, aber ohne jede Beratung und ohne Ansprechpartner.
Jetzt gibt es schon Leute, die bestellen sich einen Vertreter in´s Haus, lassen sich eingehendst beraten und wenn er weg ist, schließen sie im Internet ab.
Diesen Menschen haben wir es zu verdanken, das in naher Zukunft die Versicherungsberatungen kostenpflichtig werden.
Es existiert bereits die Möglichkeit für einen Vertreter ein Beratungshonorar von bis zu 250,00€ je angefangene Stunde zu fordern. Dies wird bei Abschluß einer Versicherung verrechnet.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Dir jemand den Rat gegeben, noch zu warten, find ich toll, also warte und wenn Du älter bist, soll derjenige mit dabei sein, weil Du dann für die gleiche Versicherung wesentlich höhere Beiträge bezahlen mußt. Ich möcht dann sehen, was Du mit ihm machst, weil er Dir damals abgeraten hat.
Die wenigsten jungen Menschen machen sich Gedanken um die Zukunft und um Versicherungen, dabei sehen wir doch tagtäglich in den Medien, wie es z.B. um die Rente steht, glaubt ihr allen Ernstes, das dies besser wird?
Ich werde mich hüten, hier im Forum zu fragen, ob ich auf´s Klo soll, wenn ich einen Druck habe, die meisten würden mir raten, in die Hose zu Sch....., weil sonst die Schuhe zuviel abgenutzt würden.
Aber jetzt hab ich genug geschrieben, ich geh jetzt in´s Bett.
Gute Nacht zusammen.


also ich bin 6jahre älter als er und bin bis jetzt auch ohne makler durchs leben gekommen! man muss eben ein bißchen eigeninitiative zeigen und verleichen! nciht nur im internet! gut ich studiere noch und bin daher noch bzw. wieder zum teil an meine eltern gebunden, aber auch nur noch ein jahr! als ich in der ausbildung war und dann danach geld verdient habe, habe ich es auch geschafft ohne einen makler auszukommen!
und das thema rente ist schwer! wer weiß welche rentenreform es geben wird wenn ich fertig mit studieren bin! von daher beschäftige ich mich gerade damit nicht wirklich!

dann hat der threatersteller auch nciht geschrieben was er gerade macht, ob er schüler ist, azubi, schon arbeitet oder abreitslos! ich denke für die vier sparten kann man nicht pauschal sagen ob man das machen soll oder nicht?!?



Ich gebe Dir recht, wir wissen heute noch nicht, was es in einigen Jahren für eine Rentenreform gibt. Dass einzige, was wir mit Bestimmtheit sagen können ist, dass immer weniger Kinder geboren werden und Dank der Medizin, die Menschen immer älter werden. Laut Generationenvertrag (ein ungeschriebener Vertrag, der besagt, das die Jungen die Rente der Alten bezahlen, nachzulesen im Internet Wikipedia), ist es nämlich nicht richtig, dass man für seine Rente selbst einzahlt, solange man arbeitet. Warum reagieren unsere Politiker darauf so, dass man nun bis 67 arbeiten muß und sogar in Erwägung gezogen wurde, bis 70 zu arbeiten.
Die Statistiken sagen dies, die über zig Jahre geführt wurden und werden. Als Student solltest Du wissen, dass heutzutage fast alles auf Grund von Statistiken berechnet wird und so ist es auch in der Versicherungsbranche.
Natürlich hast Du Recht mit der Behauptung, ein Makler ist nicht notwendig. Ich habe ja schon zuvor geschrieben, dass ein Makler nicht unbedingt erforderlich ist und selbstverständlich sollte man sich vorab informieren und vergleichen, wer die Zeit dafür hat. Um einen richtigen Vergleich durchzuführen muß man sich schon die Tarife reinziehen und dass dann nicht nur von einer Gesellschaft, sondern von mehreren. Z.B. ist der Tarif bei einer weniger umfangreichen Rechtsschutzversicherung 100 Seiten DIN A4 lang. So solltest Du wissen, dass Du auch als Volljähriger über Deine Eltern in einer Rechtsschutzversicherung versichert bist, solange Du studierst und noch kein eigenes Geld verdienst, dabei ist es unerheblich, ob Du bei Deinen Eltern wohnst, oder eine eigene Wohnung hast. Solltest Du einmal Dein erstes Geld verdienen, hast Du 6 Monate Zeit um einen eigenen Vertrag abzuschließen, ohne dass Du neue Wartezeiten in Anspruch nehmen mußt. Dies gilt allerdings nur solange, wie Deine Eltern für Dich Kindergeld bekommen, also bis Du 25 bist.
Wer weis denn, dass, wenn er einen Rechtsschutz abgeschlossen hat und arbeitslos wird, nur noch die Hälfte der Beiträge bezahlen muß.
Hier hilft ein Makler. Dieser hat eine Menge lernen müssen, sich einer Staatlichen Prüfung unterziehen müssen und eine ganze Menge Kapital in seinen Beruf einbringen müssen, um endlich als Makler zu arbeiten um sich dann von anderen schlecht machen zu lassen.
Du studierst noch, wirst also irgendwann, in Deinem Fachgebiet ein Spezialist sein. Nun kommt jemand, der gerne mit Dir zusammenarbeiten will und sagt, ich weis nicht so recht, alle haben mir abgeraten mit Dir zu arbeiten. Was sagst Du dann? Dass alle anderen gar nicht wissen, von was sie reden und dass nur Du es besser weist?
Sei bitte so gut und lass andere Leute ihre Arbeit machen und mach Du Deine gewissenhaft, dann ist alles O.K.
Übrigens, man kann auch zu einem Makler gehen, ohne gleich einen Maklervertrag mit ihm abzuschließen, aber er hat die größere Auswahl an Versicherungen bzw. Versicherern und kann somit wirklich dass jeweils günstigste Angebot für jemanden aussuchen.
Und, natürlich verdient er daran, dass tun aber die anderen auch, oder hast Du die Absicht, nach Deinem Studium, nichts zu verdienen, dann las es mich wissen, ich bin immer gerne bereit, wenn es etwas umsonst gibt.
Jetzt würde ich an Deiner Stelle abwarten, um eine Versicherung abzuschließen. Jetzt müsstest Du für eine Rentenversicherung, meinetwegen 50€ im Monat bezahlen. Um dass gleiche Geld zu bekommen, wirst Du in einigen Jahren mehr als das doppelte bezahlen müssen. Du brauchst aber auch gar keine Rentenversicherung abzuschließen, denn wenn später die Rente nicht reicht, gibts ja noch Hilfe zum Lebensunterhalt vom Amt.
mit den besten Grüßen napnap51


ja duhast schon recht mit dem was du schreibst, eine andere sichtweise hilft nunmal manchmal!
meine elter wissen durchaus bescheid über solche dinge, darum brauche ich niemand anderst...
und das alle von einem abraten obwohl man vielleicht das beste will und seinen job auch gut beherscht, so habe ich es noch nicht gesehen..ist halt meine erfahrung gewesen, aber ob andere auch eltern haben die sich so gut auskenn wie meine...
hm..
naja er soll sich dann meintetwegen informieren und wenn er meint ohne einen makler nicht zurechtzukommen, dann soll er sich einen nehmen.
ich werde es nicht machen, habe ja meine ansprechpartner!

hol dir den ring DIRK!

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:41 Uhr

könntet ihr bitte diese romane etwas kürzen, ich muss da solange scrollen. ein absatz würde dem text auch ganz gut stehen^^

Traue nie dem Koch :D

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:45 Uhr

das wichtigste bei einem thema wie versicherungen sollte doch einfach nur sein, dass man jemanden hat, dem man vertrauen kann und der dir hilft wenn du leistungen in anspruch nehmen musst.
es dürfte auch egal sein ob du zu nem makler oder zu nem einfirmenvertreter gehst. solang du ihm vertraust und du weißt dass du dich drauf verlassen kannst, dass er immer in deinem interesse handelt, dürfte auch der preis eher im hintergrund stehen.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

napnap51 - 73
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 10:51 Uhr

für cayenne
wenn Du schon bei diesen Schriftstücken kapitulierst, wie um Gottes willen, kämpfst Du Dich dann durch die Tarife von Versicherungen.
Gruß napnap51

Lieber Wolf, als gar kein Hund

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -