Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

meerschweinchen und baden

  -1- -2- vorwärts >>>  
-marvelous- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
57 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:18 Uhr

also ich hab mal ne frage
und zwar ich hab seit ein paar tagen 2 männliche meerschweinchen, 10 und 12 wochen alt..

sie sind momentan sehr scheu deshalb sind sie immer in ihrer hütte drin und pinkeln da rein, und da sie sich da nur aufhalten, ist ihr bauch ein bisschen verklebt
jetzt wollt ich wissen ob man meerschweinchen baden kann und wenn ja wie

Ich schwöre, wenn noch ein Junge mein Herz bricht. Werd ich lesbisch und FICK seine NÄCHSTE.

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:21 Uhr

Soll man Meerschweinchen baden?

Grundsätzlich ist es nicht notwendig, ein Meerschweinchen zu baden. Meerschweinchen kümmern sich selbst um ihre Körperpflege (die einzige Ausnahme sind Langhaartiere, die auf jeden Fall regelmäßig gebürstet werden müssen).

Meerschweinchen bilden ein Augensekret, das durch die unbehaarte Innenseite ihrer Vorderpfoten auf das Fell auftragen wird. So wird das Fell gereinigt. Ich reinige bei meinen Tieren nur regelmäßig mit Wasser und einem Waschlappen Augen, Ohren (nur die Ohrmuschel) und Analbereich.

Bei gewissen Erkrankungen (z. B. bestimmten Hauterkrankungen, Pilzbefall etc.) ist das Baden aber leider manchmal unumgänglich. Dies ist für die Tiere sehr stressig und sie geraten leider oft in Panik. Daher sollte ein Meerschweinchen wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen und in Rücksprache mit einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt gebadet werden.

Bei Durchfallerkrankungen und bei langhaarigen Tieren kann es vorkommen, dass das Hinterteil mit Harn und Kot beschmutzt ist. Man sollte dann nur die verschmutzen Stellen mit Wasser und mildem Shampoo reinigen. Bei Langhaartieren empfiehlt es sich, die Haare beim Hinterteil regelmäßig vorsichtig zu kürzen, um ein zu häufiges Baden zu vermeiden.

Wenn ein Meerschweinchen wirklich gebadet werden muss, dann sollten einige Dinge beachtet werden:
Die Raumtemperatur sollte angenehm bis warm sein.
Ich bereite im Vorfeld schon alles (Shampoo, Handtücher, Medikamente, ...) griffbereit vor. Ich bade meine Tiere in einer Plastikwanne in der Badewanne. Ich befülle zwei Wannen mit einigen Zentimetern Wasser.
Zuvor lege ich jeweils ein Handtuch in die Wannen, so dass das Schweinchen darin sicher stehen kann und nicht wegrutscht. Mit einem Kunststoffbecher leere ich vorsichtig das Wasser über die betroffene Stelle bzw. über das Schweinchen.
Augen und Ohren bitte aussparen!

Nach der Behandlung kommt dann die zweite Wanne mit dem sauberen Wasser zum gründlichen Abspülen zum Einsatz (ev. mehrmals Wasser wechseln).

www.meerschweinchenberatung.at

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

-marvelous- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
57 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:22 Uhr

dankeschön =)

Ich schwöre, wenn noch ein Junge mein Herz bricht. Werd ich lesbisch und FICK seine NÄCHSTE.

musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:26 Uhr

Zitat von -marvelous-:

dankeschön =)
was für sachen du schon wieder machst xD
verheerend :D

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

Alliinnaa - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:32 Uhr

Ja, lass das mit dem Baden lieber, das bedeutet nur stress für sie und sie können sich problemlos selber reinigen. Außer sie sind krank (was bei deinen ja nicht der Fall ist)
versuch sie lieber mit nen bissl Gurke oder so aus dem Haus zu locken..meine würden für Futter alles tun :)
lg
Laila_10 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
15 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:36 Uhr

Zitat von musclecar:

Zitat von -marvelous-:

dankeschön =)
was für sachen du schon wieder machst xD
verheerend :D


Sagt grad der richtige ;-)
Laule95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
252 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:43 Uhr

die gefahr ist halt wenn sie drqausen sind das sie sich erkälten. Ich hab meine nach dem baden dann immer geföhnt ;)

Friends 4 Eva ... wer ist diese eva und warum hat sie keine freunde?

Fischiii - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
4 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:53 Uhr

Meerschweinchen wollen spielen und brauchen genug Auslauf. Nimm am besten eine Decke, die schmutzig werden kann und bau damit einen Auslauf. Für den Rand lohnt sihc bspw. Gitter oder kleine Kissen, so dass die Meerschweinchen nicht entwischen können. Setze sie ab und an raus in den Auslauf und verteile ein wenig Essen (Gurkenscheiben oder -streifen, gestiftelte Karotten, zwei Apfelschnitze, ein bisschen Heu, vielleicht Löwenzahn), sie werden zuerst wie starr dasitzen, aber nach und nach die Essenspunkte abwandern. Auch gut ist es, kleine Durchgänge zu bauen und/oder Spielzeug mit reinzulegen. Und anfangs dann eher aus der Entfernung zuzusehen. Die Meerschweinchen werden dich dadurch nicht mehr als Gefahr ansehen, wenn du so etwas öfter machst und kommen dann auch öfter aus dem Unterschlupf, wenn sie im Käfig sind.

Ansonsten lohnt es sich natürlich auch, die Meerschweinchen im Käfig so zu beschäftigen, dass sie gerne rausgehen. Bei den Körnern ist es schwieriger, aber grade das Frischfutter und Heu lassen sich zum spielen gerne benutzen. So kannst du die Meerschweinchen durch Fruchtspieße, die du an die Dekce hängst, aus dem Haus locken und du tust auch gleich etwas für ihre Fitness.

Außerdem solltest du ab und an das Haus wo anders hin platzieren, damit keine Langeweile bei den Meerschweinchen auftaucht. Und wenn du weißt, dass sie fast nur im Haus ihre Geschäfte verrichten, dann miste doch da öfter, sodass sie garnicht erst so "nass" am Bauch werden.

Damit solltest du das Problem nach und nach beheben können.
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:54 Uhr

Zitat von Laila_10:

Zitat von musclecar:

Zitat von -marvelous-:

dankeschön =)
was für sachen du schon wieder machst xD
verheerend :D


Sagt grad der richtige ;-)
ja, vanessa

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

-marvelous- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
57 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 11:56 Uhr

also ich hab jez schon karotten und gurken ausgelegt gehabt, sie holen es sich schon, aber nur wenn sie wissen dass es ganz ruhig ist, sobald ich mich aber ein zentimeter im bett oder an meinem schreibtisch bewege huschen sie sofort wieder ins häuschen..

und da hät ich grad noch eine frage
und zwar ich habe hier einen normalen trinkbehälter dranhängen wo sie sich was holen könnten aber das tun sie nicht, sie hatten auch einen in der zoohandlung aber sie benützen es einfach nicht, dann hab ich noch zusätzlich n schälchen hingestellt mit wasser drin, aber ich hab das gefühl sie holen sich nichts, was mach ich da am besten?

Ich schwöre, wenn noch ein Junge mein Herz bricht. Werd ich lesbisch und FICK seine NÄCHSTE.

halfblood22 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 12:00 Uhr

Zitat von -marvelous-:

also ich hab mal ne frage
und zwar ich hab seit ein paar tagen 2 männliche meerschweinchen, 10 und 12 wochen alt..

sie sind momentan sehr scheu deshalb sind sie immer in ihrer hütte drin und pinkeln da rein, und da sie sich da nur aufhalten, ist ihr bauch ein bisschen verklebt
jetzt wollt ich wissen ob man meerschweinchen baden kann und wenn ja wie

also wir haben die früher in ner schüssel gebadet lauwarmes wasser des müsst reichen.. musst halt echt drauf achten das du den käfig sehr oft säuberst weil meerschweinchen anfällig für hautkrankheiten sind und so
Fischiii - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
4 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 12:01 Uhr

Wenn der Trinkbehälter so hängt, dass sie ohne Probleme drankommen, dann ist es völlig in Ordnung. Vielleicht nehmen sie durch Obst und Gemüse schon sehr viel Wasser auf und trinken deswegen nicht immer so viel. Du solltest das Wasser immer mal wieder wechseln, sie nehmen es bestimmt in Anspruch. Nur, weil du sie nie trinken siehst, heißt das nicht, dass sie nie Wasser zu sich nehmen ;-)
-marvelous- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
57 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 12:02 Uhr

ja aber ich seh ja das verhältnis wieviel wasser drin ist und ob was weg geht :-D
aber nun ja
dankeschön an alle ;-)

Ich schwöre, wenn noch ein Junge mein Herz bricht. Werd ich lesbisch und FICK seine NÄCHSTE.

Werwolf - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2003
706 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 12:04 Uhr

Lass die armen Schweinchen doch erstmal zu ruhe kommen ;-) Wir haben uns am Samstag auch eins geholt, zu unserer Mutti dazu. Die ersten Tage hat man unsere Rose gar nicht gesehen. Aber langsam taut sie auf.
Also unsere nutzen ihre Flasche auch fast nicht, weil genug Frischfutter wie Gurke, Salat und Karotten im Käfig ist. Da ist ja auch jede Menge Wasser drin :)

Aber das kommt alles noch, wenn sich die Schweinchen ein bisschen sicherer fühlen. Dann kann man sich auch mal neben dem Käfig bewegen ohne das da drin Panik ausbricht ;-)

www.magsters.de - your serious dealer!

musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 12:04 Uhr

Zitat von -marvelous-:

ja aber ich seh ja das verhältnis wieviel wasser drin ist und ob was weg geht :-D
aber nun ja
dankeschön an alle ;-)
du brauchst mir nicht zu danken, ich habe dir gerne diese hoch qualifizierten antworten gegeben xD

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 12:10 Uhr

Zitat von -marvelous-:

also ich hab mal ne frage
und zwar ich hab seit ein paar tagen 2 männliche meerschweinchen, 10 und 12 wochen alt..

sie sind momentan sehr scheu deshalb sind sie immer in ihrer hütte drin und pinkeln da rein, und da sie sich da nur aufhalten, ist ihr bauch ein bisschen verklebt
jetzt wollt ich wissen ob man meerschweinchen baden kann und wenn ja wie


wir habe unsere früher "geduscht". das wasser auf eine angenehme temp eingestellt und die meerschweinchen in die badewanne gesetzt und wasser marsch!
wenn die sich in der hütte aufhalten dann nimm doch die hütte aus dem käfig?

hol dir den ring DIRK!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -