DrKoaeg - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 16:27 Uhr
|
|
Im Auftrag sind da ja schon Machbarkeitsstudien für eine Straßenbahn Iller Donau. Haltet ihr das für ne gute Idee eine solche Linie, die meines Wissens bis nach Illertissen(?) führen soll von Ulm aus?
Wasssssssssabiiiiiiiiiii
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 16:31 Uhr
|
|
S-Bahn ist nicht gleich Straßenbahn...
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
AirXl - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von DrKoaeg: Im Auftrag sind da ja schon Machbarkeitsstudien für eine Straßenbahn Iller Donau. Haltet ihr das für ne gute Idee eine solche Linie, die meines Wissens bis nach Illertissen(?) führen soll von Ulm aus?
Wo hast das her???
Kuhberg, Wissenschaftsstadt/Sciencepark und Ludwigsfeld werden momentan doch untersucht ?!?
Sei zu jedem Vollidioten freundlich, er könnte morgen dein Chef sein!
|
|
-Example- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: S-Bahn ist nicht gleich Straßenbahn...
korekt
z.B. in Berlin ist das auch eine sogenannte S-Bahn aber sie fährt auch im untergrund und über berlins straßen rum ! So nennt nur die DB AG ihre Linenenzüge =)
WTF
|
|
DrKoaeg - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von AirXl: Zitat von DrKoaeg: Im Auftrag sind da ja schon Machbarkeitsstudien für eine Straßenbahn Iller Donau. Haltet ihr das für ne gute Idee eine solche Linie, die meines Wissens bis nach Illertissen(?) führen soll von Ulm aus?
Wo hast das her???
Kuhberg, Wissenschaftsstadt/Sciencepark und Ludwigsfeld werden momentan doch untersucht ?!?
Stand in der Augsburger Allgemeinen im Regionalteil Illertissen
Wasssssssssabiiiiiiiiiii
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:02 Uhr
|
|
Doch, es gibt Pläne eine S-Bahn in Ulm zu entwickeln. Die Städte Laupheim, Senden, Illertissen, Weißenhorn, Blaubeuren, Ehingen, Biberach, Langenau, Heidenheim, Günzburg, Geislingen,... alle mittelgroßen Städte sollen dabei verbunden werden.
Aber bis das realisiert wird dauert das noch eine ganz Weile.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
MiSsy_KiTTy - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:14 Uhr
|
|
Des wär ja so geil. Dann könnt mer endlich au ab 21:00 Uhr nach Ulm kommen per SB.
- - - - - ✂- - - - - - - - - - - -
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:39 Uhr
|
|
Ich fänd es geil.
Dann wäre man einfach noch Mobiler innerhalb dieser ganzen Städchen.
Ich wär sehr dafür.
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:50 Uhr
|
|
Naja...
Wir haben ja Regionalbahnen in Richtung Memmingen, Biberach, Augsburg, Heidenheim, Stuttgart, Blaubeuren, die die Unterwegsbahnhöfe alle ansteuern.
Warum also noch eine S-Bahn, wenn deutsche S-Bahnen vom Aufbau her nichts weiter, als Regionalzüge sind?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Olaf100 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 17:55 Uhr
|
|
nur das die halt nachts den geist aufgeben
Du sollst hier Forentexte lesen! Keine Fusszeilen!
|
|
Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Naja...
Wir haben ja Regionalbahnen in Richtung Memmingen, Biberach, Augsburg, Heidenheim, Stuttgart, Blaubeuren, die die Unterwegsbahnhöfe alle ansteuern.
Warum also noch eine S-Bahn, wenn deutsche S-Bahnen vom Aufbau her nichts weiter, als Regionalzüge sind?
Wenn ich nachts von Ulm aus wegkomme wär des für mich schon grund genug eigentlich. da mein letzter zug um 21:12 Uhr kommt und der nächste dann um 6 bzw 7 uhr morgens
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 18:47 Uhr
|
|
Eine S-Bahn muss sehr dichte Taktzeiten aufweisen, so 15-30 Minuten-Takt. In deinem Fall @oben muss sich kommt es billiger, wenn man zusätzlich noch zwei Fahrten gegen 22 und 23 Uhr anbietet.
Es macht mehr Sinn in Ulm 50 Fahrgäste auf einmal von Illertissen nach Ulm zu befördern, als 10 Fahrgäste auf der selben Strecke.
Wenn ein Zug um 12:30 kommt, der andere um 13:00, steigen 25 Leute in den ersten, 25 Leute in den zweiten Zug (Durchschnitt, Annahme=25 Leute)
Wenn ein Zug nur um 13:00 kommt, ergibt das 25+25=50 Personen.
Pro Kopf in einem Zug rechnet sich das untere besser aus.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
marci-94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1728
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 18:47 Uhr
|
|
für mich aus sendne wärs kein unterschied...
es fährte jede stunde n zug bis halb 12.... später würde die s bahn au nemme fahrn oder?
If the kids are united they will never be devided.
|
|
Blackmore - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2010 um 19:02 Uhr
|
|
S-Bahn benötigt viele weitreichende Änderungen.
Z.B. sollten die Bahnsteige barrierefrei sein, möglichst wenige Schienenübergänge, und elektrifizierte Strecken (was ja Südbahn, Donautalbahn,... nicht sind)
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2010 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Eine S-Bahn muss sehr dichte Taktzeiten aufweisen, so 15-30 Minuten-Takt. In deinem Fall @oben muss sich kommt es billiger, wenn man zusätzlich noch zwei Fahrten gegen 22 und 23 Uhr anbietet.
Es macht mehr Sinn in Ulm 50 Fahrgäste auf einmal von Illertissen nach Ulm zu befördern, als 10 Fahrgäste auf der selben Strecke.
Wenn ein Zug um 12:30 kommt, der andere um 13:00, steigen 25 Leute in den ersten, 25 Leute in den zweiten Zug (Durchschnitt, Annahme=25 Leute)
Wenn ein Zug nur um 13:00 kommt, ergibt das 25+25=50 Personen.
Pro Kopf in einem Zug rechnet sich das untere besser aus.
30-Minuten-Takt wird größtenteils sowieso nicht möglich sein. Da können die Herren vom Regionalverband Donau-Iller soviel labern wie sie wollen. Die meisten Strecken in der Region sind eingleisig (also müssen sich Züge in den Bahnhöfen kreuzen). Das riecht förmlich nach Verspätungen ohne Ende.
Die Bahn schafft es doch teilweise nicht mal einen verspätungsfreien Stundentakt zu generieren. Denk mal an Ulm-Illertissen. Die stündlichen Regionalbahnen haben nahezu ständig Verspätungen. Halbstunden-Takt plus stündlichem Regionalexpress und zusätzlich noch die Bahn Weißenhorn-Ulm. Wie soll das funktionieren?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
DrKoaeg - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 12:46 Uhr
|
|
Fahren die S-Bahnen dann eigentlich auf den normalen Gleisen? Das wäre doch organisatorisch gar nicht möglich...
Wasssssssssabiiiiiiiiiii
|
|