LiiSa___x3 - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:40 Uhr
|
|
wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
Rapunzeel lass deine Exstensions runter :D
|
|
_purehate
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:42 Uhr
|
|
Zitat von LiiSa___x3: wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
omg ---> Kochbuch
|
|
Ephic - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:44 Uhr
|
|
chefkoch.de
milch mehl und ei^^
Greetz......
|
|
paTh - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:45 Uhr
|
|
junge junge junge.....
scheiß ferien ehrlich. ein ar.... thread nach dem anderen.
man sollte den lehren vllt mal sagen die sollen werbung für google.de machen.
|
|
LiiSa___x3 - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von _purehate: Zitat von LiiSa___x3: wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
omg ---> Kochbuch
ja aber ich will kein kochbuch weil die da alle gleich scheise schmecken
Rapunzeel lass deine Exstensions runter :D
|
|
blu3nitr0
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2010 um 09:47 Uhr
|
|
Zitat von LiiSa___x3: wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
also...so wie im Kochbuch....nur mit mehr Milch........dann wern die Gut!!
|
|
Jeremiah - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:48 Uhr
|
|
Meinst du Crepes? Die kann man nur auf einer großen runden erhitzten Platte machen.
Bei normalen Pfannkuchen gibts allerlei Variationen, die einen mögen es lieber Süß, die andern Deftig. Ich hab meine Pfannkuchen sogar schonmal mit Erdbeermüllermilch gemacht. Also mir hats geschmeckt und sie hatten ne rötliche Farbe :D
http://www.chefkoch.de/rs/s0/pfannkuchen/Rezepte.html
|
|
LiiSa___x3 - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:48 Uhr
|
|
Zitat von blu3nitr0: Zitat von LiiSa___x3: wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
also...so wie im Kochbuch....nur mit mehr Milch........dann wern die Gut!!
ah ok
Rapunzeel lass deine Exstensions runter :D
|
|
-thoughtless - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von LiiSa___x3: Zitat von _purehate: Zitat von LiiSa___x3: wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
omg ---> Kochbuch
ja aber ich will kein kochbuch weil die da alle gleich scheise schmecken
achja? und wir sollen keine Rezepte ausm Kochbuch haben oder was? 
wie wärs mit einfach mal ausprobieren?
wenn du n dicken Brei zusammenrührst, ist doch klar, dass die Pfannkuchen dicker werden, wie wenn dein Teig dünn und eher wässrig ist >.<
♥
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:49 Uhr
|
|
Kochen ist eine Kunst und kein Ikea Schrank.
Sei kreativ, probier aus und halt dich nicht immer strickt an die Rezepte...
Schlimmstenfalls schmeckts nicht oder die Konsistenz ist nicht wie gewuenscht, aber aus Fehlern lernt man...
|
|
LiiSa___x3 - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 09:50 Uhr
|
|
Zitat von Jeremiah: Meinst du Crepes? Die kann man nur auf einer großen runden erhitzten Platte machen.
Bei normalen Pfannkuchen gibts allerlei Variationen, die einen mögen es lieber Süß, die andern Deftig. Ich hab meine Pfannkuchen sogar schonmal mit Erdbeermüllermilch gemacht. Also mir hats geschmeckt und sie hatten ne rötliche Farbe :D
http://www.chefkoch.de/rs/s0/pfannkuchen/Rezepte.html
ne crepes kann ich
aber des mit der mueller milch gefeallt mir dankdschoen
Rapunzeel lass deine Exstensions runter :D
|
|
_purehate
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 10:02 Uhr
|
|
Zitat von LiiSa___x3: Zitat von Jeremiah: Meinst du Crepes? Die kann man nur auf einer großen runden erhitzten Platte machen.
Bei normalen Pfannkuchen gibts allerlei Variationen, die einen mögen es lieber Süß, die andern Deftig. Ich hab meine Pfannkuchen sogar schonmal mit Erdbeermüllermilch gemacht. Also mir hats geschmeckt und sie hatten ne rötliche Farbe :D
http://www.chefkoch.de/rs/s0/pfannkuchen/Rezepte.html
ne crepes kann ich
aber des mit der mueller milch gefeallt mir  dankdschoen
Da sein mal bemerkt das Müllermilch keine Milch ist.
|
|
Marvin_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 10:19 Uhr
|
|
Zitat von _purehate: Zitat von LiiSa___x3: wie machen die meisten diese leckeren duennen pfannis ?
omg ---> Kochbuch
ja man xD
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 10:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2010 um 10:29 Uhr
|
|
Ein bissl wasser muss in den pfankuchenteig damit er schön flüssig wird und brauchst halt echtt ne gute, große teflonbeshcichtete pfanne
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
fildeputa - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 10:31 Uhr
|
|
Milch, Mehl, Eier, Öl
Mit Buttermilch werden sie dicker. mit etwas Wasser dünner.
Mach immer einen Teelöffel Sonnenblumenöl mit in den Teig und 'ne Priese Salz.
Immer experiementieren...
Hab auch schon Müsli mit in den Teig gerührt oder gleich Zucker mit rein.
Es gibt kein Geheimrezept.
Beim braten/backen geb ich immer wieder etwas Wasser dazu oder Milch oder Mehl...
Nehm immer 4 Eier, Mehl und Milch nach Gefühl.
ps: der erste gelingt meißt nicht richtig
--Erfahrungsgemäß brauchst Du ca. eine Stunde vom Vorbereiten bis zum "haben fertig" Essen--
"Sport für alle"
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2010 um 10:34 Uhr
|
|
Ich mag den Teig auch eher deftig, zu den üblichen Zutaten mische ich noch Gewürze rein, sprich etwas mehr Salz, Petersilie und und und...je nach Geschmack eben.
|
|