Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Arbeitsamt Frage

A-l-e-x - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
42 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 00:55 Uhr

Hallo, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber bekommen, mit einem Monat Kündigsfrist,aber da keine Arbeit da war, musst ich diesen Monat nicht arbeiten.
Dann hätte ich eine Stelle am Montag anfangen sollen, und dieser neue Arbeitsgeber meinte ich soll einen Aufhebungsvertrag erst machen, was ich auch getan habe, dann aber dieses besagte Stelle doch nicht bekommen.
nun meine Frage, bekomm ich trotzdem mein Arbeitslosengeld1?

have you a problem make a point, take it easy and smoke a joint.

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2010 um 01:05 Uhr

Da du ja sowieso heute zur Agentur für Arbeit musst, kannst du das gleich dort von kompetenten Leuten klären lassen. Das ist sicher besser, als zu nachtschlafender Zeit TU-Mitglieder zu fragen.
A-l-e-x - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
42 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 01:07 Uhr

Zitat von elepsi:

Da du ja sowieso heute zur Agentur für Arbeit musst, kannst du das gleich dort von kompetenten Leuten klären lassen. Das ist sicher besser, als zu nachtschlafender Zeit TU-Mitglieder zu fragen.


Vieleicht liest es auch jemand, dem ähnliches passiert ist!?

have you a problem make a point, take it easy and smoke a joint.

nichtmjam - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
58 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 01:45 Uhr

normal bist du ja dann von deinen betribe freigestellt und bekommst von deinen alten arbeitgeber noch gehalt/lohn für den monat
Don-Sebo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
507 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 06:02 Uhr

Zitat von A-l-e-x:

Hallo, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber bekommen, mit einem Monat Kündigsfrist,aber da keine Arbeit da war, musst ich diesen Monat nicht arbeiten.
Dann hätte ich eine Stelle am Montag anfangen sollen, und dieser neue Arbeitsgeber meinte ich soll einen Aufhebungsvertrag erst machen, was ich auch getan habe, dann aber dieses besagte Stelle doch nicht bekommen.
nun meine Frage, bekomm ich trotzdem mein Arbeitslosengeld1?



ich würd mal sagen eigentor!

aufhebungsvertrag ist der größte blödsinn den du hättest machen können.......

genau das gleiche wird dir das aa sagen und ca. 1-3 wochen sperre noch drauf...

wie gesagt selber schuld und pech gehabt
Terrormurmel
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
285 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2010 um 06:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 06:16 Uhr

Mache niemals einen Aufhebungsvertrag das kommt einer eigenen Kündigung gleich und Du bekommst die nächsten 3 Monate keine Kohle vom Arbeitsamt ich spreche aus Erfahrung.
Hätte ich nur gemacht wenn ich den Arbeitsvertrag der anderen Firma schon unterschrieben hätte
grdl - 58
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
132 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2010 um 07:05 Uhr

solltest du gut rechtschutz versichert sein kannst versuchen das fehlende geld (sperre beim aa) bei der firma zu holen die dir das geraten hat......es gibt da so ne klausel.....
ansonsten echt n knieschuss würd ich mal so sagen....leider.
viel glück! und viel erfolg! und nächstes mal erst erkundigen eh du handelst...

Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.

customstyle3 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
624 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 09:26 Uhr

du hasch aber au immer n pech ...

90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -