Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Frage an Modellbauer.

  -1- -2- vorwärts >>>  
Lukas1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 09:51 Uhr

Erstmal Servus @ all.
Ich überlege mir ob ich soll einen Elektro-Hubschrauber kaufen und hab welche auf ebay gesehen.
Die größeren brauchen für ca. 15 min. Flugzeit 3 Stunden ladezeit.
Die frage ist ob man da etwas machen kann das es schneller mit dem laden geht oder so.

Danke im vorraus.
-svensemilla - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
142 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 09:54 Uhr

hol dir doch einfach 2 ladegeräte und 2 akkus...

dann hast halbe std flugzeit bei 3 std ladezeit ;-)

denk nicht dass es allzu gesund ist für die akkus sie schneller als händlerangaben zu laden...

... WENN DIE NACHT AM TIEFSTEN IST... IST DER TAG AM NÄHSTEN ...

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 09:54 Uhr

nein, ein Schnellladegerät ist das Maximum. das dauert eben auch seine Zeit.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Manin9
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 09:59 Uhr

ich hab meine 2 in tschechien gekauft und die ham 1,5 stunden ladezeit und fliegen knapp 20 min.
ich würd dir empfehlen einen für 35- 50 € kaufen
die sind einfach zum einstieg
und einfach zu steuern
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:00 Uhr

also erstens ist es für den akku sehr ungesund wenn du ihn schneller ladest als es vom hersteller angegeben ist. kann je nach akkutyp sogar zur explosion führen, wenns dumm läuft. und zweitens musst du schauen ob du den hubschrauber überhaupt länger als eine akkuladung am stück fliegen darfst, wegen überhitzung und so weiter, sowas gibts nämlich auch. am besten wärs einfach wenn du dir mehrere akkus anschaffst oder eben welche die längere flugzeiten erlauben, aber das musst du schauen was du in den heli alles reinmachen kannst, wegs schwerpunktverlagerung und so.

press -play-

Lukas1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:01 Uhr

ich habe an so einen gedacht oder kleiner
Das ist ein Link
Shirocco - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
62 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:02 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

also erstens ist es für den akku sehr ungesund wenn du ihn schneller ladest als es vom hersteller angegeben ist. kann je nach akkutyp sogar zur explosion führen, wenns dumm läuft. und zweitens musst du schauen ob du den hubschrauber überhaupt länger als eine akkuladung am stück fliegen darfst, wegen überhitzung und so weiter, sowas gibts nämlich auch. am besten wärs einfach wenn du dir mehrere akkus anschaffst oder eben welche die längere flugzeiten erlauben, aber das musst du schauen was du in den heli alles reinmachen kannst, wegs schwerpunktverlagerung und so.


Genau kauf dir einfach n paar Akkus mehr dazu

http://www.nuttenspiel.de/ijobs.php?refe rer=254598

Manin9
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2010 um 10:05 Uhr

ich hab 2x den hier
Alloy Shark s006

der ist sehr einfach zu fliegen weil der sich selbst stabilisiert
Lukas1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:04 Uhr

Zitat von Manin9:

ich hab 2x den hier
Alloy Shark s006


hab den auch in ebay gesehen, wie groß ist er?
Shirocco - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
62 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:05 Uhr

LiPo kann gefährlich sein wenn mann nicht aufpasst. Die Explodieren nicht sondern Implodieren. Dafüg gibts aber spezielle Ladekoffer

http://www.nuttenspiel.de/ijobs.php?refe rer=254598

Manin9
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:06 Uhr

375 x 72 x 190 mm


steht in den details
Lukas1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:07 Uhr

Zitat von Manin9:

375 x 72 x 190 mm


steht in den details


der den ich gesehen hab war glau ich etwas größer
aber ist auch cool weil kannst in wohnzimmer fliegen ;)
Manin9
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:10 Uhr

ja aber musst aufpassen weil sobalt die rotorblätter "dallen" haben dann fliegt er unrund
Lukas1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:11 Uhr

gut zu wissen
Manin9
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:11 Uhr

aber wenn er erst so 80 cm - 1m in der luft ist dann ist er sehr einfach zu steuern
Lukas1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:13 Uhr

mein bekannter hat so ähnlichen, bin mit dem geflogen, und der war gut
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -