_Summ3rLove - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:02 Uhr
|
|
Hallo community- Leute,
ich habe mal wieder ein Päckchen bekommen. Was in einer übergroßen Verpackung war!!! Warum nehmen die Leute die dir das Päckchen zuschicken immer so große Verpackungen?
Ist das den bei euch auch so? Ich dachte wir wollten die Umwelt verbessern?!
Danke im Vorraus
Lache jede Minute, denn es könnte deine letzte sein !
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:04 Uhr
|
|
ja das ist bei mir auch so! und ich weiß auch nicht weshalb das so ist! jedenfalls heb ich die kartons immer auf, wenn ich selbst mal was verschicke, dann nehme ich diese :) somit benutze ich 1karton 2mal, helfe also der umwelt und muss außerdem nichts für einen neuen bezahlen
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:06 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch: Zitat von _Summ3rLove: Hallo community- Leute,
ich habe mal wieder ein Päckchen bekommen. Was in einer übergroßen Verpackung war!!! Warum nehmen die Leute die dir das Päckchen zuschicken immer so große Verpackungen?
Ist das den bei euch auch so? Ich dachte wir wollten die Umwelt verbessern?!
Danke im Vorraus
Kein anderes zur Hand? das kann ich mir schlecht vorstellen bei den großen versandhäusern
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 00:09 Uhr
|
|
Vielleicht um die Ware ausreichend zu polstern?
Bei so manchen Fahrern von Paketdiensten ist das auch bitter nötig!
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Vielleicht um die Ware ausreichend zu Polstern?
Bei so manchen Fahrern von Paketdiensten ist das auch bitter nötig! das kann schon sein, aber ich mache Dir mal ein beispiel! ich habe einen 5kg eiweis eimer gekauft, der kam an in ner schachtel in der sogar 4 platz gehabt hätten : / also ein wenig übertrieben ist das schon ab und zu! oder wenn mein handy kommt in einer schachtel in der sich normalerweise 56er schuhe befinden ^^
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:15 Uhr
|
|
Zitat von _Summ3rLove: Hallo community- Leute,
ich habe mal wieder ein Päckchen bekommen. Was in einer übergroßen Verpackung war!!! Warum nehmen die Leute die dir das Päckchen zuschicken immer so große Verpackungen?
Ist das den bei euch auch so? Ich dachte wir wollten die Umwelt verbessern?!
Danke im Vorraus
besser, wie wenn man seine sachen in zu kleinen Päckchen bekommt, in denen sie dann zum teil kaputt gehn.. ;)
|
|
Venus1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:56 Uhr
|
|
ja die versandhäuser...
Ist mir auch schon aufgefallen, dass die für en paar kleidungsstüce ein päckchen schicken, in dem dass 3-5fache rein passen würden.
Aber ich denke dass die einfach einheits größen haben...
Und ich benutze dann die kartons au immer,falls i etwas zurück schicken muss...
Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen
|
|
ChrisZz
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1280
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:57 Uhr
|
|
Probleme gibt's ..
Tell your boyfriend, if he says he's got beef, that i'm a vegetarian.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:58 Uhr
|
|
weil man i.d.r nicht für jeden inhalt jede erdenkliche packungsgröße vorhält^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
KimiNobody - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 00:59 Uhr
|
|
Es handelt sich hierbei schlichtweg um eine Kostenfrage. Für die Unternehmen ist es wesentlich günstiger nur eine begrenzte Anzahl von verschiedenen Größen an Kartons zu kaufen, da sie dann ja auch von diesen riesige Mengen brauchen. Dann wird eben in der Logistik geschaut, wie viele Produkte habe ich, die ungefähr die gleiche Größe haben bzw. ich brauche Kartons in denen auch vielleicht sehr flache Dinge rein müssen, aber auch sehr kantige. Dementsprechend werden dann eben die bestimmten Größen an Kartons gekauft. Somit kann ich am Ende von einer Größe tausende Kartons kaufen und bekomme somit 'Mengenrabatt und zum Anderen muss ich ned bei jedem Teil, welches ich einpacke vorher den richtigen Karton suchen. Ergo ich spare Zeit und Kosten.
Live And Let Die
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von KimiNobody: Es handelt sich hierbei schlichtweg um eine Kostenfrage. Für die Unternehmen ist es wesentlich günstiger nur eine begrenzte Anzahl von verschiedenen Größen an Kartons zu kaufen, da sie dann ja auch von diesen riesige Mengen brauchen. Dann wird eben in der Logistik geschaut, wie viele Produkte habe ich, die ungefähr die gleiche Größe haben bzw. ich brauche Kartons in denen auch vielleicht sehr flache Dinge rein müssen, aber auch sehr kantige. Dementsprechend werden dann eben die bestimmten Größen an Kartons gekauft. Somit kann ich am Ende von einer Größe tausende Kartons kaufen und bekomme somit 'Mengenrabatt und zum Anderen muss ich ned bei jedem Teil, welches ich einpacke vorher den richtigen Karton suchen. Ergo ich spare Zeit und Kosten.
so ist es
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 01:41 Uhr
|
|
nja.. ich pack des zeug meistens in nen KArton, der überall noch 3 cm spiel für polsterung hat.. reicht vollkommen.... und wenn der zu groß is, kostets zammschneten 10 mins höchstens^^
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
KokuiNoOnna - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 05:31 Uhr
|
|
Zitat von KimiNobody: Es handelt sich hierbei schlichtweg um eine Kostenfrage. Für die Unternehmen ist es wesentlich günstiger nur eine begrenzte Anzahl von verschiedenen Größen an Kartons zu kaufen, da sie dann ja auch von diesen riesige Mengen brauchen. Dann wird eben in der Logistik geschaut, wie viele Produkte habe ich, die ungefähr die gleiche Größe haben bzw. ich brauche Kartons in denen auch vielleicht sehr flache Dinge rein müssen, aber auch sehr kantige. Dementsprechend werden dann eben die bestimmten Größen an Kartons gekauft. Somit kann ich am Ende von einer Größe tausende Kartons kaufen und bekomme somit 'Mengenrabatt und zum Anderen muss ich ned bei jedem Teil, welches ich einpacke vorher den richtigen Karton suchen. Ergo ich spare Zeit und Kosten.
Besser hätt' ich's nicht erklären können...
Bei mir auf Arbeit haben wir drei verschieden große Kartonagen für wenn wie was verschicken müssen. - Passt etwas in den einen nicht rein, muss man notgedrungen eben den nächstgrößeren nehmen & "ausstopfen".
Wenn wir ne Lieferung bekommen, heben wir die Kartons auch oft auf. Die können wir dann auch noch weiterverwenden.
|
|
WW94 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 10:49 Uhr
|
|
Zitat von KokuiNoOnna: Zitat von KimiNobody: Es handelt sich hierbei schlichtweg um eine Kostenfrage. Für die Unternehmen ist es wesentlich günstiger nur eine begrenzte Anzahl von verschiedenen Größen an Kartons zu kaufen, da sie dann ja auch von diesen riesige Mengen brauchen. Dann wird eben in der Logistik geschaut, wie viele Produkte habe ich, die ungefähr die gleiche Größe haben bzw. ich brauche Kartons in denen auch vielleicht sehr flache Dinge rein müssen, aber auch sehr kantige. Dementsprechend werden dann eben die bestimmten Größen an Kartons gekauft. Somit kann ich am Ende von einer Größe tausende Kartons kaufen und bekomme somit 'Mengenrabatt und zum Anderen muss ich ned bei jedem Teil, welches ich einpacke vorher den richtigen Karton suchen. Ergo ich spare Zeit und Kosten.
Besser hätt' ich's nicht erklären können...
Bei mir auf Arbeit haben wir drei verschieden große Kartonagen für wenn wie was verschicken müssen. - Passt etwas in den einen nicht rein, muss man notgedrungen eben den nächstgrößeren nehmen & "ausstopfen".
Wenn wir ne Lieferung bekommen, heben wir die Kartons auch oft auf. Die können wir dann auch noch weiterverwenden.
|
|