LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:45 Uhr
|
|
Hallo, ich wollte mal fragen, ich habe vor 2 Jahren einen DSL-Vertrag abgeschlossen und einen WLAN-Router gekauft. Jetzt möchte ich meinen Anbieter wechseln und wollte fragen kann ich den Router mit dem neuen Anbieter weiter nutzen oder muss ich mir vom neuen Anbieter auch einen neuen Router kaufen? Danke im Voraus, Gruß Lana
Carpe diem :-)
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Hallo, ich wollte mal fragen, ich habe vor 2 Jahren einen DSL-Vertrag abgeschlossen und einen WLAN-Router gekauft. Jetzt möchte ich meinen Anbieter wechseln und wollte fragen kann ich den Router mit dem neuen Anbieter weiter nutzen oder muss ich mir vom neuen Anbieter auch einen neuen Router kaufen? Danke im Voraus, Gruß Lana
der router ist unabhängig vom provider!
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:47 Uhr
|
|
Ich bin auch grad am wechseln .....
und normal kriegst von dem neuen
Anbieter auchn neuen Router.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
chris_23 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:48 Uhr
|
|
jeder router müsste mit jedem anbieter funktionieren
|
|
LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von --Joerg--: Ich bin auch grad am wechseln .....
und normal kriegst von dem neuen
Anbieter auchn neuen Router.
Aber einen neuen Router müsste ich auch bezahlen, weil ich ja WLAN will.
Carpe diem :-)
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Zitat von --Joerg--: Ich bin auch grad am wechseln .....
und normal kriegst von dem neuen
Anbieter auchn neuen Router.
Aber einen neuen Router müsste ich auch bezahlen, weil ich ja WLAN will.
wenn dein jetziger router nicht w-lan fähig ist, aber du w-lan willst, dann musst natürlich einen kaufen! manchmal bekommst auch einen umsonst, wenn du einen neuen provider nimmst! aber das musst bei den providern dann selbst anfragen!
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 17:58 Uhr
|
|
Mein jetziger ist WLAN-fähig und ich will auch wieder einen WLAN-fähigen. Leider habe ich keinen Anbieter gefunden, der den umsonst anbietet.
Carpe diem :-)
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:01 Uhr
|
|
dann nehm doch einfach dne jeztigen und trage dort deine neuen zugangsdateinein ?
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Mein jetziger ist WLAN-fähig und ich will auch wieder einen WLAN-fähigen. Leider habe ich keinen Anbieter gefunden, der den umsonst anbietet.
Was für nen Router hast du denn jetzt und zu welchem Anbieter willst du wechseln? Aber im Normafll gibt es keine Probleme.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:03 Uhr
|
|
E: Mein alter Post war wirr.
Technisch ist es kein problem, den alten router zu nutzen.
Wenn dir der neue Anbieter keinen aufzwingt, dann nutz den alten einfach weiter. Musst halt deine neuen Zugansdaten eintragen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
3tagewach - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:03 Uhr
|
|
Ich habe auch ne Frage ich hatte bei 1 & 1 einen Fritz Box bekommen mit wlan jetzt bin ich aber bei Kabel BW und habe da eine schwarze Box bekommen kann ich da auch meine Fritz Box anschliessen?
www.team-ulm.de/MyGroups/60820+++www.tea m-ulm.de/MyGroups/54782
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von 3tagewach: Ich habe auch ne Frage ich hatte bei 1 & 1 einen Fritz Box bekommen mit wlan jetzt bin ich aber bei Kabel BW und habe da eine schwarze Box bekommen kann ich da auch meine Fritz Box anschliessen?
Ja funktioniert, habe ich so auch in Betrieb. Die Fritzbox stellt dann allerdings keine Verbindung zum Internet her sondern nutzt eine bestehende Verbindung. Bei KabelBW ist die Einwhal im Modem programmiert. Für dich ist es eine stehende Verbindung.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Killa68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von 3tagewach: Ich habe auch ne Frage ich hatte bei 1 & 1 einen Fritz Box bekommen mit wlan jetzt bin ich aber bei Kabel BW und habe da eine schwarze Box bekommen kann ich da auch meine Fritz Box anschliessen?
Ja funktioniert, habe ich so auch in Betrieb. Die Fritzbox stellt dann allerdings keine Verbindung zum Internet her sondern nutzt eine bestehende Verbindung. Bei KabelBW ist die Einwhal im Modem programmiert. Für dich ist es eine stehende Verbindung.
Und ich vermute die Fritz!Box muss im Webinterface als Repeater definiert sein, da der Modem (vor der Fritz!Box) schon seine Funktion erfüllt..
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Killa68: Zitat von DjKoma: Zitat von 3tagewach: Ich habe auch ne Frage ich hatte bei 1 & 1 einen Fritz Box bekommen mit wlan jetzt bin ich aber bei Kabel BW und habe da eine schwarze Box bekommen kann ich da auch meine Fritz Box anschliessen?
Ja funktioniert, habe ich so auch in Betrieb. Die Fritzbox stellt dann allerdings keine Verbindung zum Internet her sondern nutzt eine bestehende Verbindung. Bei KabelBW ist die Einwhal im Modem programmiert. Für dich ist es eine stehende Verbindung.
Und ich vermute die Fritz!Box muss im Webinterface als Repeater definiert sein, da der Modem (vor der Fritz!Box) schon seine Funktion erfüllt..
Nein, die Repeater Funktion ist bei den Fritzboxen allein für's Wlan zuständig. Das Netzwekkabel vom Kabelmodem kommt an die 1. Lan Schnittstelle und diese wird dann per Webinterface zur WAN Schnitstelle definiert.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|