Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Baugenehmigung

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:31 Uhr

Hallo, habe mal eine Frage zu Baugenehmigungen.
Ich habe z.B. eine Wohnung in einem Wohnhaus in der Stadt. Jetzt wird über mir eine Dachgeschosswohnung frei, die ich gerne kaufen würde. Könnte ich von oben nach einen Durchbruch machen und eine Treppe einbauen? Oder braucht man da eine "Baugenehmigung" wenn man Wohnungen verbindet?

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

bisalr
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:35 Uhr

Das ist ja dann ein Eingriff in die Statik des Hauses. Also denke ich, auf jeden Fall eine Statikberechnung und deswegen auch Genehmigung der Stadt/Gemeinde.

„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“

-toteleiche- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
972 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:35 Uhr

baucht man höchstwahrscheinlich schon, falls die integrität des gebäudes verletzt werden könnte..

GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!

bisalr
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:38 Uhr

Zitat von -toteleiche-:

baucht man höchstwahrscheinlich schon, falls die integrität des gebäudes verletzt werden könnte..


Integrität?
Eines Gebäudes?
Diesen Begriff kenne ich nicht im Zusammenhang mit dem Bauwesen.
Hast Du da evtl. etwas verwechselt?

„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:47 Uhr

vll meinte er stabilität^^

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

simplyred - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
115 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:50 Uhr

solange von aussen am haus keine veränderung vorgenommen wird glaube ich brauchst du keine baugenehmigung, was du brauchst ist die zustimmung der anderen eigentümer und natürlich einen statiker der garantiert das es geht.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 07:59 Uhr

Zitat von Odin0815:

vll meinte er stabilität^^

Einfacher wäre es, bei der Stadtverwaltung anzurufen und nachzufragen oder ne E-Mail hinzuschicken...
Pavarotti - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 20.07.2010 um 08:05 Uhr

Hi! Bei kleineren umbauten, wie in diesem Fall mit einer kleinen Wendel- Raumspartreppe z.B. braucht man keine Baugenehmigung und da man keine Treppe in eine tragende Wand verlegt :) ist es auch kein statischer Eingriff !!
bisalr
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 08:12 Uhr

Zitat von Pavarotti:

Hi! Bei kleineren umbauten, wie in diesem Fall mit einer kleinen Wendel- Raumspartreppe z.B. braucht man keine Baugenehmigung und da man keine Treppe in eine tragende Wand verlegt :) ist es auch kein statischer Eingriff !!


Wenn ich eine Decke in einem mehrgeschossigen Haus durchbreche ist das kein Eingriff in die Statik eines Gebäudes?
Da bin ich mir aber nicht so sicher. Ich schwäche ja die Tragfähigkeit wenn ich einfach irgendwo einen großen Deckendurchbruch vornehme.
Aber ich lasse mich da gerne belehren. Man lernt ja nie aus.

Sicherheitshalber würde ich beim zuständigen Bauamt nachfragen.

„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“

bibergirl - 14
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
58 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 08:23 Uhr

Solange man die Außenwände nicht verändert und ein Neubau unter 10 Raummeter liegt braucht man keine Baugenehmigung.
Aber einen Statiker würde ich schon mal einen Blick auf die Baupläne werfen lassen.

BEISS DICH DURCH

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 08:53 Uhr

Bauamt fragen, jedes gebäute ist anders !

Quad

Paule91
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1588 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 10:20 Uhr

Zitat von gibbs59:

Bauamt fragen, jedes gebäute ist anders !

joa. kommt auch drauf an wie alt das haus ist.

Live the moment :)

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 10:40 Uhr

Zitat von septicus:

Zitat von Odin0815:

vll meinte er stabilität^^

Einfacher wäre es, bei der Stadtverwaltung anzurufen und nachzufragen oder ne E-Mail hinzuschicken...


achwas, die caritas hilft hier mittlerweile ja auch schon bei bewerbungen online, wieso sollte die stadt dann nicht auch noch pro themengebiet ein MA für Fragen abstellen :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 10:43 Uhr

eine baugenehmigung brauchst du meines wissens nicht, allerdings ist ein statiker auf jedenfall von nöten, der muss schließlich garantieren das die decke nach dem durchbruch für die treppe noch genauso stabil ist wie zuvor.

hast du in deinem bekanntenkreis einen zimmermann? die haben oftmals auch etwas ahnung von statik (ersetzten aber keinen statiker) und können dir schon grob sagen ob das geht oder ob du es gleich vergessen sollst

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

Eswareinmal_
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 12:03 Uhr

Zitat von mjb:

eine baugenehmigung brauchst du meines wissens nicht, allerdings ist ein statiker auf jedenfall von nöten, der muss schließlich garantieren das die decke nach dem durchbruch für die treppe noch genauso stabil ist wie zuvor.

hast du in deinem bekanntenkreis einen zimmermann? die haben oftmals auch etwas ahnung von statik (ersetzten aber keinen statiker) und können dir schon grob sagen ob das geht oder ob du es gleich vergessen sollst


genau ;) baugenehmiung brauchste ned...aber ob des hald ne tragende wand ..deke oder ob da rohre durchgehen...musst du schaun lassen...
lokum87 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
85 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 12:29 Uhr

Zitat von bisalr:

Das ist ja dann ein Eingriff in die Statik des Hauses. Also denke ich, auf jeden Fall eine Statikberechnung und deswegen auch Genehmigung der Stadt/Gemeinde.


jap in den bereich müssen stützen angebracht werden.
statiker brauchst du aufjedenfall.
gehören dir die wohnungen? wenn nicht, ist es sowieso nicht möglich einfach ein loch in die decke zu machen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -