Bartsche1893 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:50 Uhr
|
|
Kann mir irgendjemand den ganzen sch*** erklären??!!
Die allgemeine Formel: f(x)=sin(x-c)+d
Für was stehen die ganzen Abkürzungen??
VfB Stuttgart 1893 e.V. ♥
|
|
hannes92 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:56 Uhr
|
|
das a gibt die strecke von wendepunkt bis hochpunkt an.
das b gibt die perioden an. also die streckung und stauchung der sinusfunktion.
das c gibt die verschiebung nach rechts und links an.
und d die verschiebung nach oben oder unten.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von Ace_Hardligh: Ich würd ma Amplitude und Periode von nem "Tsunami" ableiten^^
Periode: Wiederholung von etwas (tritt mehrmals auf)
Amplitude: Die Höhe einer Welle
Wenn des jetzt noch in Mathe umbaust dürfte es richtig sein^^
tsnumai? nimm doch ne einfache welle
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
hannes92 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:01 Uhr
|
|
er weiß nicht mal für was die abkürzunge nstehen. wie will er das dann mit wellen und alles verstehen ??
|
|
Bartsche1893 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von hannes92: das a gibt die strecke von wendepunkt bis hochpunkt an.
das b gibt die perioden an. also die streckung und stauchung der sinusfunktion.
das c gibt die verschiebung nach rechts und links an.
und d die verschiebung nach oben oder unten.
Des hört sich gut an und hilft mir weiter... thx
VfB Stuttgart 1893 e.V. ♥
|
|
-NoRules- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1177
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:16 Uhr
|
|
omfg scheiß mathe
» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott
|
|
Bartsche1893 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:19 Uhr
|
|
jo... das hast nicht unrecht!!!
VfB Stuttgart 1893 e.V. ♥
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:30 Uhr
|
|
mathe 4 ever...
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:33 Uhr
|
|
also das mit der periode kommt einmal monatlich vor 
|
|
PrOfI_97 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von luck:
mathe 4 ever...
freak
|
|
_Incubi_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:35 Uhr
|
|
BTT!
Wikipedia hilft.. oder eine ganz einfache formelsammlung.

Wenn dus dann noch nicht hinbekommst weiß ich auch nicht.
Visit: http://eulogypolis.blogspot.com/
|
|
Bartsche1893 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von _Incubi_: BTT!
Wikipedia hilft.. oder eine ganz einfache formelsammlung.
Wenn dus dann noch nicht hinbekommst weiß ich auch nicht.
Mittlerweile kapier ich´s!!
Thx
---> CLOSE!!!
VfB Stuttgart 1893 e.V. ♥
|
|
baki09
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:40 Uhr
|
|
sollte das nich ein lehrer erklären oder im buch stehen ???
das sind ja grundlegende dinge.
|
|
Windows95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von baki09: sollte das nich ein lehrer erklären oder im buch stehen ???
das sind ja grundlegende dinge.
oder in der formelsammlung
Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Also hier die allg. Formel:
f(x)=a sin(bx-c))+d
a = Amplitude: Gibt den Ausschlag der Kurve nach oben und unten an!
b = ist für die Bestimmung der Periodenlänge wichtig!
c = Verschiebung der Funktion auf der x-Achse!
d = Ruhelage: Verschiebung der Kurve auf der y-Achse!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Bartsche1893 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Also hier die allg. Formel:
f(x)=a sin(bx-c))+d
a = Amplitude: Gibt den Ausschlag der Kurve nach oben und unten an!
b = ist für die Bestimmung der Periodenlänge wichtig!
c = Verschiebung der Funktion auf der x-Achse!
d = Ruhelage: Verschiebung der Kurve auf der y-Achse!
Sehr gut!!!!
Das sind perfekte Aussagen für mein Referat, dankeschön!!
VfB Stuttgart 1893 e.V. ♥
|
|