dreamer-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:12 Uhr
|
|
hat jemand ahnung davon ?
taschenrechnermodell : TI-83 Plus
|
|
F______ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:14 Uhr
|
|
ja stelll die fragen schreib einfach ne anchricht
|
|
Ace_Hardligh - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:15 Uhr
|
|
Vllt. findest da ja was hilfreiches im Handbuch
Leben heißt lieben, lieben heißt leiden doch wenn du nicht leiden magst wofür lebst du dann
|
|
dreamer-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:17 Uhr
|
|
nein leider nicht .. hab schon geschaut ;)
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:19 Uhr
|
|
was willst du denn wissen?
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
_ptit-banaNe - 13
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:19 Uhr
|
|
Was soll daran schwer sein . . ?
Das kriegt man doch in der schule gesagt ;)
bzw. was willst du genau wissen ?
I could do what you do, easy!
|
|
dreamer-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:23 Uhr
|
|
wir hattens noch nicht , ich muss meine gfs über parabeln im taschenrechner halten. (Parabeln&Geraden darstellen,Wurzel X )
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2010 um 22:28 Uhr
|
|
oben links is die Taste Y=
da tippst die Gleichung von den Geraden oder Parabeln ein und dann auf die Taste rechts oben (weiß den Namne grad nciht) und da siehst deine Parabeln.
edit: mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen :D
einfach ein bisschen rumprobieren.
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Killa68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2010 um 22:32 Uhr
|
|
drück auf den Knopf [Y=] (oben links) anschließend tippst du da eine Funktion ein ( z.bsp. x^2 für eine normalparabel) und danach auf [GRAPH] (oben rechts) drücken, anschließend wird die Funktion im graphen dargestellt.
€: war einer schneller :)
|
|
dreamer-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:32 Uhr
|
|
danke ;) & bei geraden ?
|
|
Gid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von dreamer-: danke ;) & bei geraden ?
Na ja du gibst einfach die Funktion einer Gerade an, anstatt einer Parabel...
|
|
simmsi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2010 um 22:36 Uhr
|
|
genau das gleiche nur mit linearer funktion z.B. m*x+c
edit: too slow
Fighting for peace is like fucking for virginity!
|
|
Manu93_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:36 Uhr
|
|
o man ist doch nicht so schwer im handbuch was nachzulesen...
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von Manu93_: o man ist doch nicht so schwer im handbuch was nachzulesen...
oder einfach den Lehrer fragen? oder älteren Schüler, den du kennst?
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
dreamer-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 22:40 Uhr
|
|
die ist auf englisch und man kann sich schwer darin zurecht finden ;)
danke an alle !
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von dreamer-: die ist auf englisch und man kann sich schwer darin zurecht finden ;)
danke an alle !
Es gibt auch eine Deutsche Anleitung.
Bei Y= die Funktion eingeben.
Bei Window den zu zeichnenden Bereich einstellen.
Auf Graph drücken -> Die Funktion wird gezeichnet.
Mit 2nd+TRACE bekommst du noch verschiedene Möglichkeiten, die Funktion zu untersuchen.
Wie z.B Nullstellen, oder Extrempunkte.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|