Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kombrecht-Engel-Schule

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
TuaNa_23 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
78 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2010 um 22:47 Uhr

Zitat von la-insania:

Sprech die Schule auf den Sachverhalt halt mal an, die werden dir sicher mehr Infos dazu geben..


Ich bin mal richtig spät dran aber das sollte ich echt mal machen ... Danke^^
hannes92 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
20 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2010 um 22:47 Uhr

das ist ja eine privatschule.
privatschulen mssen anerkannt werden. diese ist nich anerkannt also das sg. warum sie nicht anerkannt ist weiß man nciht so genau. leidiglich ein jahrgang der erste wurde jetzt nicht anerkannt. man wird sehen.

TuaNa_23 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
78 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2010 um 22:49 Uhr

Zitat von hannes92:

das ist ja eine privatschule.
privatschulen mssen anerkannt werden. diese ist nich anerkannt also das sg. warum sie nicht anerkannt ist weiß man nciht so genau. leidiglich ein jahrgang der erste wurde jetzt nicht anerkannt. man wird sehen.


Boah wenn ich des jetzt voll für umsonst mache dann beiß ich mir echt in arsch =(
la-insania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 22:51 Uhr

Ja, ich hab ein paar Freunde auf der Schule. Bei den einen ists anerkannt, die machen Fachabi, bei den anderen wirds in diesem Jahr wohl nich anerkannt, bei Vollabi. Die Schule muss jährlich irgenwdelche Auflagen erfüllen, um anerkannt zu werden und in diesem Jahr gabs da irgendwie Probleme..alles nur gehört, in wie weit das wirklich stimmt, weiß ich dann auch nicht.
TuaNa_23 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
78 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2010 um 22:53 Uhr

Zitat von la-insania:

Ja, ich hab ein paar Freunde auf der Schule. Bei den einen ists anerkannt, die machen Fachabi, bei den anderen wirds in diesem Jahr wohl nich anerkannt, bei Vollabi. Die Schule muss jährlich irgenwdelche Auflagen erfüllen, um anerkannt zu werden und in diesem Jahr gabs da irgendwie Probleme..alles nur gehört, in wie weit das wirklich stimmt, weiß ich dann auch nicht.


Rein theoretisch muss ich glück haben dass die ihre Auflagen erfüllen ... iwie voll doof xD... Srry wegens deiner Freunde^^
-NoRules- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1177 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:11 Uhr

Zitat von TuaNa_23:

Ich hätte zu der Schule mal ein paar Fragen:
Ich werde nächstes Schuljahr mein Abitur auf der Schule machen und habe gehört dass deren Abschluss nicht anerkannt sei!
Wisst ihr iwas darüber oder ist das nur gelabber -.-

PS. Geht vllt noch irgendjemand nächstes Jahr auf die Schule???

Danke schon mal im vorraus :-)

wäre n epic

» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:14 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Möglich, streit ich nicht mal ab, hör ich jetzt aber zum ersten mal, aber mag sein ;-)

Ich kann dir lediglich sagen, dass die Schule staatlich anerkannt ist und deren Abschlüsse somit auch allgemeine Gültigkeit besitzen. Etwaige Beschränkungen gibts z.B beim Fachabitur, dort kann jede Uni für sich entscheiden ob sie den Abschluss anerkennt oder nicht.

Allgemeine Gültigkeit besitzen die Abschlüsse der KES aber IMMER.
ist so ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Haesin
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
222 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 01:18 Uhr

Ich habe erst vor ein paar Tagen in dem dazu existierenden Thread was dazu geschrieben. ;-)

Zitat:

Ich würde keinem Menschen raten auf irgendeine Dr. Engel / Kombrecht-Engel-Schule zu gehen.
Nach 2 Jahren dort kann ich nur sagen:
Die Schule ist zwar übertrieben streng was Fehltage, Abmahnungen und sinnlose Vorschriften angeht, aber selbst völlig unorganisiert und chaotisch.

Wir hatten - im Prüfungsjahr wohlgemerkt - ein Viertel Jahr lang keinen Unterricht im Profilfach BWL. Die Schule hatte bedauerlicherweise keinen Lehrer für uns und konnte auf die Schnelle auch keinen auftreiben.
Es haben außerdem zwei unserer Lehrer gekündigt und ich wage zu bezweifeln, dass das an uns als Klasse lag. Wir standen dann von einem Tag auf den anderen ohne Lehrer im entsprechenden Fach da.

Es kann auch grundsätzlich nie jemand eine brauchbare Auskunft zu irgendetwas geben. Keiner fühlt sich zuständig und man wird bei Fragen oftmals nur rumgeschickt.
Beispiel:
Man fragt den Lehrer irgendwas Organisatorisches. Der ist der Ansicht, dafür nicht zuständig zu sein und schickt einen zur Schulleitung. Diese wiederum, ist der Ansicht, dass der Lehrer das regeln müsste und schickt einen direkt zurück. Und der schickt einen wieder zur Schulleitung usw.

Abgesehen davon war diese Schule, die erste, die ich je besucht habe, die keinen festen Stundenplan auf die Reihe bekommen hat. Das erste halbe Jahr bekamen wir jede Woche einen neuen Stundenplan. Der hing mit Glück freitags schon aus, aber manchmal hieß es auch, es würde dann am Wochenende noch eine Telefonkette gestartet werden, damit wir bescheid wissen, wann wir montags erscheinen sollen. Manchmal hieß es auch, "Kommt einfach mal um 7:45" und als man dann kam, hatte man halt doch erst 2-3 Stunden später Schule gehabt.

Umgekehrt kriegt man dermaßen eins auf den Deckel, wenn man auch nur minimal zu spät kommt und muss wegen jeder Kleinigkeit ein ärtzliches Attest vorweisen.

Das bezieht sich alles auf die Dr. Engel Schule in Göppingen.
Allerdings habe ich von der Ulmer Schule nichts besseres gehört. Sie soll ebenso unorganisiert sein und ich weiß von einer Bekannten, dass die am SG ein ziemliches Drama haben, da die Schule auf die Info/Anmeldeformulare fälschlicherweise "staatlich anerkannt" geschrieben hat, obwohl sie nur "staatlich genehmigt" waren/sind.
D.h. für die Schüler, sie müssen ihr Abi wahrscheinlich extern schreiben, wenn die Schule ihre Anerkennung nicht mehr (rechtzeitig?) bekommt.
Die Erklärung der Schule hierfür war, dass das aus Versehen passiert sei.

Allgemein hört man über diese Schule(n) in ganz Deutschland hauptsächlich Schlechtes und ich finde es eine Frechheit, dass für sowas noch Geld verlangt wird.



ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 01:25 Uhr

Zitat von Haesin:

Ich habe erst vor ein paar Tagen in dem dazu existierenden Thread was dazu geschrieben. ;-)

Zitat:

Ich würde keinem Menschen raten auf irgendeine Dr. Engel / Kombrecht-Engel-Schule zu gehen.
Nach 2 Jahren dort kann ich nur sagen:
Die Schule ist zwar übertrieben streng was Fehltage, Abmahnungen und sinnlose Vorschriften angeht, aber selbst völlig unorganisiert und chaotisch.

Wir hatten - im Prüfungsjahr wohlgemerkt - ein Viertel Jahr lang keinen Unterricht im Profilfach BWL. Die Schule hatte bedauerlicherweise keinen Lehrer für uns und konnte auf die Schnelle auch keinen auftreiben.
Es haben außerdem zwei unserer Lehrer gekündigt und ich wage zu bezweifeln, dass das an uns als Klasse lag. Wir standen dann von einem Tag auf den anderen ohne Lehrer im entsprechenden Fach da.

Es kann auch grundsätzlich nie jemand eine brauchbare Auskunft zu irgendetwas geben. Keiner fühlt sich zuständig und man wird bei Fragen oftmals nur rumgeschickt.
Beispiel:
Man fragt den Lehrer irgendwas Organisatorisches. Der ist der Ansicht, dafür nicht zuständig zu sein und schickt einen zur Schulleitung. Diese wiederum, ist der Ansicht, dass der Lehrer das regeln müsste und schickt einen direkt zurück. Und der schickt einen wieder zur Schulleitung usw.

Abgesehen davon war diese Schule, die erste, die ich je besucht habe, die keinen festen Stundenplan auf die Reihe bekommen hat. Das erste halbe Jahr bekamen wir jede Woche einen neuen Stundenplan. Der hing mit Glück freitags schon aus, aber manchmal hieß es auch, es würde dann am Wochenende noch eine Telefonkette gestartet werden, damit wir bescheid wissen, wann wir montags erscheinen sollen. Manchmal hieß es auch, "Kommt einfach mal um 7:45" und als man dann kam, hatte man halt doch erst 2-3 Stunden später Schule gehabt.

Umgekehrt kriegt man dermaßen eins auf den Deckel, wenn man auch nur minimal zu spät kommt und muss wegen jeder Kleinigkeit ein ärtzliches Attest vorweisen.

Das bezieht sich alles auf die Dr. Engel Schule in Göppingen.
Allerdings habe ich von der Ulmer Schule nichts besseres gehört. Sie soll ebenso unorganisiert sein und ich weiß von einer Bekannten, dass die am SG ein ziemliches Drama haben, da die Schule auf die Info/Anmeldeformulare fälschlicherweise "staatlich anerkannt" geschrieben hat, obwohl sie nur "staatlich genehmigt" waren/sind.
D.h. für die Schüler, sie müssen ihr Abi wahrscheinlich extern schreiben, wenn die Schule ihre Anerkennung nicht mehr (rechtzeitig?) bekommt.
Die Erklärung der Schule hierfür war, dass das aus Versehen passiert sei.

Allgemein hört man über diese Schule(n) in ganz Deutschland hauptsächlich Schlechtes und ich finde es eine Frechheit, dass für sowas noch Geld verlangt wird.




Mein Bruder ist auf der Kombrecht-Engel-Schule in Ulm. Ich muss dir so leid es mir tut in allen Punkten zustimmen. Die Schule, vor allem die Lehrer bekommen nichts auf die Reihe. Es fallen ständig Stunden aus, ohne das die Schüler im vornherein etwas gesagt bekommen, der Stundenplan ändert sich ständig. Mein Bruder hatte dieses Jahr ein halbes Jahr kein Mathe. Und dann kam dieser wunderbare Mathelehrer, dem ich am Liebsten sein Staatsexamen um die Ohren hauen würde. Ich habe mir letzte Woche seine Aufschriebe und Unterlagen angeschaut und wusste nicht, ob ich lachen oder heulen soll. Selbst ich als Nicht-Lehrer kann meinem Bruder Mathe wesentlich näher bringen, als es der Lerher in dem ganzen Jahr geschafft hat und das liegt nicht an mangelnder Aufmerksamkeit oder Lust.
Und dafür darfst dann auch noch jeden Monat Geld bezahlen. Mir fällt dazu nichts sonderlich positives mehr ein..

Holly ---> ღ

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:29 Uhr

Zitat von ChupaChups:

Und dafür darfst dann auch noch jeden Monat Geld bezahlen. Mir fällt dazu nichts sonderlich positives mehr ein..


Das positive ist dann demnach, dass man nicht selbst auf der Schule ist, oder? xD

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Haesin
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
222 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:40 Uhr

Ja, auf jeden Fall. Ich will nicht hetzen, aber ich kann davon wirklich nur jedem abraten. Die Schule ist ihr Geld nicht wert und man ärgert sich einfach nur dumm und dämlich über diesen chaotischen Haufen.
BJKEren - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1141 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 01:58 Uhr

Zitat von ChupaChups:

Zitat von Haesin:

Ich habe erst vor ein paar Tagen in dem dazu existierenden Thread was dazu geschrieben. ;-)

Zitat:

Ich würde keinem Menschen raten auf irgendeine Dr. Engel / Kombrecht-Engel-Schule zu gehen.
Nach 2 Jahren dort kann ich nur sagen:
Die Schule ist zwar übertrieben streng was Fehltage, Abmahnungen und sinnlose Vorschriften angeht, aber selbst völlig unorganisiert und chaotisch.

Wir hatten - im Prüfungsjahr wohlgemerkt - ein Viertel Jahr lang keinen Unterricht im Profilfach BWL. Die Schule hatte bedauerlicherweise keinen Lehrer für uns und konnte auf die Schnelle auch keinen auftreiben.
Es haben außerdem zwei unserer Lehrer gekündigt und ich wage zu bezweifeln, dass das an uns als Klasse lag. Wir standen dann von einem Tag auf den anderen ohne Lehrer im entsprechenden Fach da.

Es kann auch grundsätzlich nie jemand eine brauchbare Auskunft zu irgendetwas geben. Keiner fühlt sich zuständig und man wird bei Fragen oftmals nur rumgeschickt.
Beispiel:
Man fragt den Lehrer irgendwas Organisatorisches. Der ist der Ansicht, dafür nicht zuständig zu sein und schickt einen zur Schulleitung. Diese wiederum, ist der Ansicht, dass der Lehrer das regeln müsste und schickt einen direkt zurück. Und der schickt einen wieder zur Schulleitung usw.

Abgesehen davon war diese Schule, die erste, die ich je besucht habe, die keinen festen Stundenplan auf die Reihe bekommen hat. Das erste halbe Jahr bekamen wir jede Woche einen neuen Stundenplan. Der hing mit Glück freitags schon aus, aber manchmal hieß es auch, es würde dann am Wochenende noch eine Telefonkette gestartet werden, damit wir bescheid wissen, wann wir montags erscheinen sollen. Manchmal hieß es auch, "Kommt einfach mal um 7:45" und als man dann kam, hatte man halt doch erst 2-3 Stunden später Schule gehabt.

Umgekehrt kriegt man dermaßen eins auf den Deckel, wenn man auch nur minimal zu spät kommt und muss wegen jeder Kleinigkeit ein ärtzliches Attest vorweisen.

Das bezieht sich alles auf die Dr. Engel Schule in Göppingen.
Allerdings habe ich von der Ulmer Schule nichts besseres gehört. Sie soll ebenso unorganisiert sein und ich weiß von einer Bekannten, dass die am SG ein ziemliches Drama haben, da die Schule auf die Info/Anmeldeformulare fälschlicherweise "staatlich anerkannt" geschrieben hat, obwohl sie nur "staatlich genehmigt" waren/sind.
D.h. für die Schüler, sie müssen ihr Abi wahrscheinlich extern schreiben, wenn die Schule ihre Anerkennung nicht mehr (rechtzeitig?) bekommt.
Die Erklärung der Schule hierfür war, dass das aus Versehen passiert sei.

Allgemein hört man über diese Schule(n) in ganz Deutschland hauptsächlich Schlechtes und ich finde es eine Frechheit, dass für sowas noch Geld verlangt wird.




Mein Bruder ist auf der Kombrecht-Engel-Schule in Ulm. Ich muss dir so leid es mir tut in allen Punkten zustimmen. Die Schule, vor allem die Lehrer bekommen nichts auf die Reihe. Es fallen ständig Stunden aus, ohne das die Schüler im vornherein etwas gesagt bekommen, der Stundenplan ändert sich ständig. Mein Bruder hatte dieses Jahr ein halbes Jahr kein Mathe. Und dann kam dieser wunderbare Mathelehrer, dem ich am Liebsten sein Staatsexamen um die Ohren hauen würde. Ich habe mir letzte Woche seine Aufschriebe und Unterlagen angeschaut und wusste nicht, ob ich lachen oder heulen soll. Selbst ich als Nicht-Lehrer kann meinem Bruder Mathe wesentlich näher bringen, als es der Lerher in dem ganzen Jahr geschafft hat und das liegt nicht an mangelnder Aufmerksamkeit oder Lust.
Und dafür darfst dann auch noch jeden Monat Geld bezahlen. Mir fällt dazu nichts sonderlich positives mehr ein..


wie heißt de lehrer den?

Konfuzius ist tot, Galileo ist tot, Einstein ist tot...und ich bin auch schon am Husten

TuaNa_23 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
78 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 16:30 Uhr

Zitat von Haesin:

Ja, auf jeden Fall. Ich will nicht hetzen, aber ich kann davon wirklich nur jedem abraten. Die Schule ist ihr Geld nicht wert und man ärgert sich einfach nur dumm und dämlich über diesen chaotischen Haufen.


Ganz toll ... dann bin ich ja jetzt total erledigt -.-
Eine andere schule würde mich (trotz guter noten) ab diesem Zeitpunkt auch nicht nehmen =(
dadaganxxta - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1097 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 17:45 Uhr

Zitat von TuaNa_23:

Zitat von Haesin:

Ja, auf jeden Fall. Ich will nicht hetzen, aber ich kann davon wirklich nur jedem abraten. Die Schule ist ihr Geld nicht wert und man ärgert sich einfach nur dumm und dämlich über diesen chaotischen Haufen.


Ganz toll ... dann bin ich ja jetzt total erledigt -.-
Eine andere schule würde mich (trotz guter noten) ab diesem Zeitpunkt auch nicht nehmen =(

ich bin auf der schule... stimm dem oberen zu... echt´n chaotischer haufen... finds aber SEHR belustigend.. man nimmts dort halt alles sehr locker.. und ich muss sagen ich hab mich zur realschule um 1,5 noten im durschnitt verbessert ;-)

DU HAST DOOFE OHREN ....... !!

dadaganxxta - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1097 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 17:46 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Möglich, streit ich nicht mal ab, hör ich jetzt aber zum ersten mal, aber mag sein ;-)

Ich kann dir lediglich sagen, dass die Schule staatlich anerkannt ist und deren Abschlüsse somit auch allgemeine Gültigkeit besitzen. Etwaige Beschränkungen gibts z.B beim Fachabitur, dort kann jede Uni für sich entscheiden ob sie den Abschluss anerkennt oder nicht.

Allgemeine Gültigkeit besitzen die Abschlüsse der KES aber IMMER.


ja die Krombrecht engel schule führt des meines wissen ab nächstem jahr ein.. (soviel ich weiß machen die ne neue schule in böfingen auf !?)

DU HAST DOOFE OHREN ....... !!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -